Hallo ihr alle,
ich hab da vor kurzem mal gelesen, dass man ganz einfach die Wirksamkeit und auch Verunreinigungen mit einem einfachen Test selbst feststellen könnte ( Laboranalysen sind aber wohl trotzdem noch sehr wichtig). Hier ging es um den Reishi- Extrakt:
Man soll etwas Öl in ein Glas Wasser geben und das Pilzextrakt darauf streuen.
Wenn das Pulver nach einigen Tagen durch die Ölschicht gedrungen ist, soll er eine gute Wirksamkeit haben bzgl. Fette und Cholsterinansammlungen in den Adern zu durchbrechen und zu säubern.
Sollte das Pulver auch nach einigen Tagen immer noch auf der Oberfläche schwimmen und sich gar Schimmel darauf gebildet haben, dann ist es ein schlechtes Präparat.
Ein Gutes Pilzextrakt durchdringt angeblich die Ölschicht und es zeigen sich nach einigen Tagen auch auf dem Boden des Glases die weißen Pilzsporen- also das Gute des Pilzes.
Ein weiter Test soll sein, das Glas mit Frischhaltefolie zu verschließen und zu schauen ob sich da nach einiger Zeit (da wurde immer von zehn Tagen geschrieben) Schimmel zeigt. Auch dann hat man leider ein schlechtes Präparat gekauft.
Was haltet ihr davon?
L.G. Elke