Beiträge von Karl

    Hallo liebe Corinna, :)


    keine Sorge wegen der Studien.


    Ich bin selbst Wissenschaftler und kenne mich bezüglich der Problematik von Studien aus.


    Aber meine These: "Wenig hilft wenig. Viel hilft viel." dürfte doch grundsätzlich bei den VP gelten.
    Es stellt sich nur die Frage: Wo ist die Grenze der Dosis zur Unverträglichkeit und bei welcher Dosis treten welche Nebenwirkungen ein.


    Um Wirkung zu erzielen, sollte man mit welcher Dosierung der ausgetesteten Pilzarten beginnen und wie sollte man diese Start-Dosis im Laufe von Monaten sinnvoll steigern ?


    Kannst du hierzu noch eine hilfreiche Information aus deiner Erfahrung geben ?


    Liebe Grüße
    Karl

    Hallo liebe Ganoderma,


    zunächst herzlichen Dank für das aufwendige Eintippen der Artikel und für deine engagierte Unterstützung in der Bereitstellung von hilfreichen Informationen.


    Die Artikel machen ja richtig Mut bezüglich der Bekämpfung von Krebs, allerdings signalisieren die Berichte Megadosen“ des Pilzes „Ling Zhi“ (oder Reishi). Ich denke, dass ich meine Unsicherheit bezgl. der Dosierung und Menge von Vitalpilzen zurückstellen kann. Es scheint der Grundsatz zu gelten:


    Wenig hilft wenig. Viel hilft viel.


    In dem Bericht von Dr. Plittner wird angesprochen, dass nicht Pilzpulver sondern Pilzsporen eingenommen wurden. Ich nehme an, dass Pilzsporen der hochwirksamste Teil eines Pilzes ist.


    Dazu noch die Fragen:


    :?: Was sind Pilzsporen im Gegensatz zu Pilzpulver ? :?: Wo kann man Pilzsporen beziehen ? :?:


    :?: Wie ist Pilzextrakt in der Intensität und Wirkung gegenüber den Pilzsporen zu sehen ? :?:


    Liebe Grüße
    Karl

    Hallo Ganoderma,
    Kannst du den Text evtl. scannen und mir als pdf-Datei schicken ?
    Dann hättest du weniger Arbeit.
    Lieben Gruss Karl

    Hallo Ganoderma,


    Vielen Dank für die hilfreichen Informationen.


    Nachfrage zur Sicherheit zu der Laborstudie: Ganoderma ist doch der Reishi Pliz ? Stimmt das ? :?:


    Gruss Karl

    Hallo Petra


    Danke für die Nachricht. Ich habe noch 2 Fragen dazu:


    Wie läuft so ein Pilz-Test ab und wie lange dauert das? Kann man damit feststellen, ob der Pilz wirkt oder verträglich ist ?


    Bei 4 Pilzarten, ich gehe mal von der Dosis je 3 x 1 aus, summiert sich die Gesamtdosis doch sehr stark. Ich hatte mal gelesen, dass man insgesamt max. 1 - 2 g Pilzextrakt nicht überschreiten sollte. Stimmt dieses ? Welche Dosis ist zu empfehlen ?


    Liebe Grüße
    Karl

    Hallo zusammen,


    meine Frau leidet seit 5 Jahren an Eierstockkrebs, hatte 3 Operationen und erhält bereits die 5. Chemotherapie.
    Rezidive sind in den Lymphknoten, Leber, Milz und hauptsächlich im Bauchfell vorhanden. Nach jeder Chemo kommt der Krebs wieder zurück mit Aszites und zunehmenden CA125-Marker.


    Begleiterscheinungen der Chemos sind insbesondere: extreme Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Muskelschwäche, Kurzatmigkeit und allgem. Leistungsabfall.


    Nachdem wir von "Leidensgenossinnen" nur Gutes über die Vitalpilze gehört haben, möchten wir auch diesen Weg parallel beschreiten.


    Welche Pilz-Therapie zur Ergänzung und Unterstützung kann für meine Frau empfohlen werden ?


    Für hilfreiche Antworten wären wir sehr dankbar.


    Liebe Grüße
    Karl

    Hallo,
    vielen Dank für die Information.


    Die Lieferanten geben überwiegend keine bzw. nur im Einzelfall klare Information zu diesem Thema.


    40 mg Acerola entsprechen somit 7 mg reines Vitamin C.


    Auf dieser Basis habe ich keine Bedenken wegen Vitamin C,
    aber die Frage: "Warum überhaupt Acerola im Extrakt enthalten ist ?" ist damit noch unbeantwortet.


    Kann mir hierbei noch jemand Antwort geben ?


    Herzlichen Dank. Karl

    Hallo liebe Vitalpilz-Kenner,


    in den Vitalpilz-Extraktkapseln der auf der Website angegebenen Lieferanten sind pro Kapsel Extrakt (300 mg) zusätzlich 40 mg Acerola (natürl. Vitamin C) enthalten.


    Bei einer mir empfohlenen täglichen Dosierung von 3 x 2 Kapseln ABM und 2 x 2 Kapsel Reishi werden somit insgesamt täglich 400 mg Acerola eingenommen.


    Die tägliche Normaldosis eines Erwachsenen liegt bei ca. 100 mg Vitamin C.


    Meine Frage an das Forum und die Spezialisten:
    Warum sind die Vitamin C Beigaben zu den Extrakten so hoch und schaded eine Menge von täglich 400 mg Acerola zusätzlich zu dem sonstigen, täglich aufgenommenen Vitamin C ?


    Liebe Grüße
    Karl