Beiträge von UlliM

    Hallo Brina 1983,


    es ist richtig, dass der Hericium ein Schleimbildner ist. Eine abschwellende und zusammenziehende Wirkung hat der Chaga. In Deinem Fall würde ich aber nur die reinen Extrakte von einem guten und seriösen Anbieter verwenden. Grundsätzlich kannst Du gerne bis zu 4 verschiedene Pilze kombinieren - kein Problem. Es gibt auch keine Kombination die sich ausschließt.


    Liebe Grüße und gute Besserung

    UlliM

    Hallo Christine,


    ich würde an Deiner Stelle den Reishi als Extrakt (vorerst) verwenden. Den Extrakt deshalb, dass Dein Magen-Darmtrakt wohl nicht so 100% in Ordnung ist und Du mit dem Pilzpulver wahrscheinlich Probleme bekommen würdest. Deine normale Verzehrsmenge sind 900 bis 1.800mg pro Tag. Zusätzlich würde ich eine äußerliche Anwendung zur Unterstützung empfehlen: 1 Wasserglas mit ca. 3fingerbreit Wasser befüllen, Inhalt 1 Kapsel einrühren, ca. 1Stunde stehen lassen und mit einem sauberen Tuch (Tempo, Zewa, Baumwolle,...) etwas von dem Wasser aufnehmen und direkt auf das Augenlid auflegen, quasi wie eine Kompresse. Das kannst Du sooft wiederholen wie Du das möchtest. Nach ca. 3 Tagen ein neues Glas ansetzen.

    Bzgl. Darmsanierung würde ich mal abwarten und dem Reishi so 3 Monate Zeit geben...


    Liebe Grüße und gute Besserung

    UlliM

    Hallo RelaxAndSee,


    wie Du schon geschrieben hast, eine Kombination aus ABM, Shiitake und Coriolus wäre hier angebracht. Alle 3 als reine Extrakte mit einer normalen Verzehrsmenge von 900 bis 1.200mg pro Pilz und Tag.

    Zusätzlich würde ich noch den Chaga als Tee geben, da der Chaga ein großer Entgifter ist und auch bei der Bestrahlung viele freie Radikale anfallen die den Organismus zusätzlich noch belasten. Hier würde ich 2 große Tassen pro Tag trinken. Der Tee kann gerne mit einem anderen Teebeutel, Honig, Saft,... geschmacklich verbessert werden.

    Wichtig wäre auch eine entsprechende Trinkmenge von ca. 3% des Köpergewichts um die Entgiftungsleistung der Pilze zu unterstützen. Bitte die Pilze vor einer OP 8-10 Tage vorher absetzten, da es sonst u.U. zu einer verlängerten Nachblutungszeit kommen könnte.


    Liebe Grüße und alles, alles Gute für Dich und Deine Schwiegermutter

    UlliM

    Hallo VitaVay,


    auch Dir erst mal ein herzliches Willkommen in unserer Forenrunde.


    Wenn Du die Präparate von einem guten Anbieter hast, dann würde ich einfach mit dem Pulver/Extrakt so weiter machen.


    Liebe Grüße und drücke ganz fest die Daumen, dass es bald mit dem Nachwuchs klappt.


    UlliM

    Hallo Tobi86,


    normalerweise wenn die Pilze nicht vertragen werden, dann äußert sich das über den Magen-/Darmtrakt. Ich kann mir gut vorstellen, dass das eine Entgiftungsreaktion ist. 3 Vorschläge: 1. Du reduzierst die Verzehrsmenge auf 500mg von beiden Pilzen. 2. Du erhöhst Deine Trinkmenge um die Entgiftung zu unterstützen. 3. Wenn Deine Trinkmenge (ca. 3% des Körpergewichts) stimmt und Du lässt es bei 1g, da Dich der Hautausschlag nicht stört. Allerdings sollte dieser in den nächsten Tagen auch wieder verschwinden.


    Liebe Grüße und gute Besserung

    UlliM

    Hallo Wölfin,


    ich würde eine Kombination aus Reishi und Hericium verwenden. Sowohl innerlich als auch äußerlich. Kaltwasserauszug für eine äußerliche Anwendung: 1 Wasserglas, ca. 3fingerhoch Wasser einfüllen, Inhalt von 1 Kapsel Reishi und 1 Kapsel Hericium hinein geben, umrühren, abdecken und ca. 1 Stunde stehen lassen. Mit einem sauberen Tuch (Baumwolle, Zewa, Tempo,..) etwas von dem Wasser aufnehmen und die betroffenen Stellen betupfen. Dies sooft wiederholen wie Du das möchtest. Nach 2-3 Tagen das Wasser erneuern. Unterstützt prima die innerliche Anwendung. Vor allem sollte es die Schmerzen lindern.


    Liebe Grüße und gute Besserung

    UlliM

    Hallo Bruder Wampo,


    es ist so, dass über 80% der auf dem Markt befindlichen Pilzprodukte gefälscht sind. Zudem ist in dem Produkt eine Mischung aus 7(!) verschiedenen Vitalpilzen. Da die Kapseln nicht endlos groß gemacht werden können, ist der entsprechende Anteil bei 7 (!) verschiedenen Pilzen auch dementsprechend gering. Um einen therapeutischen Nutzen zu erzielen, braucht es aber eine gewisse Verzehrsmenge, d.h. wäre das beim reinen Extrakt eben 1.200 bis 1.800mg pro Pilz und Tag. Um auf diese Menge zu kommen müsstest Du bei dem von Dir angedachten Produkt 10 Kapseln pro Tag verzehren....

    Ich würde an Deiner Stelle auf die einzelnen Pilze gehen. Wenn Du im WWW die Worte "Agrolab Vitalpilze" eingibst, dann erscheinen Lieferanten, bei denen Du bedenkenlos bestellen kannst. Wenn Du einen Reizdarm hast, dann würde ich zu Beginn die Extrakte verwenden, da diese wesentlich besser verdaulich und somit auch verträglich sind.

    2-3 Liter am Tag zu trinken passt.


    Liebe Grüße

    UlliM

    Hallo Bruder Wampo,


    auch Dir erst mal ein herzliches Willkommen in unserer Forenrunde.


    An Deiner Stelle würde ich auch den Cordyceps verzehren. Beim Reishi kann es sein, dass es bei einer gleichzeitigen Einnahme vom L-Thyroxin zu einer Nervosität und einem verstärkten Herzschlag kommen könnte. Das weiß man aber erst, wenn man die Kombination einsetzt. Sicherheitshalber den Reishi durch den Hericium austauschen, dann passiert das nicht. Wenn Du keine Probleme mit dem Magen/Darmtrakt hast, dann könntest Du die beiden als reine Pilzpulver, mit einer normalen Verzehrsmenge von 2-3g pro Pilz und Tag verwenden. Solltest Du jedoch Probleme haben, dann bitte unbedingt die reinen Pilzextrakte verwenden, diese sind besser verdaulich und es kommt i.d.R. nicht zu Übelkeit, Durchfall/Verstopfung, Magenschmerzen,... Bei den Extrakten ist eine normale Verzehrsmenge 1.200 bis 1.800mg pro Pilz und Tag. Bitte denk auch an eine ausreichende Trinkmenge von ca. 3% des Körpergewichts um die Entgiftungsleistung der Pilze zu unterstützen.

    Unter: Vitalpilze – Gesellschaft für Vitalpilzkunde kannst Du Dir die beiden Pilze noch näher ansehen.

    Das L-Tryptophan kannst Du gerne mit den Pilzen kombinieren.


    Herzliche Grüße und gute Besserung

    UlliM

    Hallo Tobi86,


    auch Dir erst mal ein herzliches Willkommen in unserer Forenrunde.


    Bei EBV würde ich den ABM (für das Immunsystem und Lymphknoten - langfristig), den Coriolus (für den akuten Schub und Lymphknoten) und den Reishi (Abgeschlagenheit und Gliederschmerzen und antiviral) jeweils als reine Extrakte verwenden. Eine normale Verzehrsmenge wäre ca. 1.200mg pro Pilz und Tag. Wichtig wäre auch eine ausreichende Trinkmenge von ca. 3% des Körpergewichts an stillem Wasser und/oder Kräutertees um die Entgiftungsleistung der Pilze zu unterstützen. Bitte denk daran, auch wenn die Symptome nicht mehr da sind, solltest Du die Pilze mindestens noch 8 Wochen verzehren um dem Immunsystem die Chance zu geben sich zu modulieren um in Zukunft die EB-Viren in Schach halten zu können. An Deiner Stelle würde ich sogar den Reishi noch länger verzehren, da dieser u.a. auch einen großen Bezug zur Leber hat, und die EB-Viren gerne in der Leber sich verstecken. Bestell Deine Pilze unbedingt bei einem seriösen Anbieter. Wenn Du im WWW die Worte "AGROLAB Vitalpilze" eingibst, dann erscheinen Lieferanten die gute, geprüfte und rückstandsfreie Pilze verkaufen.


    Liebe Grüße und gute Besserung

    UlliM

    Hallo Wölfin,


    ich würde eine Verzehrsmenge von ca. 1.200mg an setzen. Beim Tinnitus kommt es immer darauf an, welche Ursache er hat. Wenn er durch den Stress kommt, dann auf jeden Fall den Hericium. Auch der Reishi macht stressresistenter.


    Liebe Grüße und eine schnelle und gute Besserung für Deinen Sohn

    UlliM

    Hallo Rapha,


    auch Dir erst mal ein herzliches Willkommen in unserer Forenrunde.

    Folgende Vitalpilze wären möglich:

    Beim Meningeom: eine Kombi aus Reishi, ABM, Coriolus und Maitake

    Thromboseneigung: Auricularia

    Hashimoto: Cordyceps und oder Reishi, ABM und Chaga als Tee 1-2 Tassen pro Tag

    Pfeiffer: ABM, Coriolus und Maitake


    Liebe Grüße

    UlliM

    Hallo Qwertzu,


    auch Dir erst mal ein herzliches Willkommen in unserer Forenrunde.

    Ich würde an Deiner Stelle den Hericium als reines Extrakt verwenden und diesen ganz langsam einschleichen. Du kannst die Kapseln gerne öffnen und in Deinem Fall eine sehr geringe Menge von ca. 1 Messerspitze direkt in den Mund geben, dort mit der Zunge verteilen und so langsam schlucken. Dann schaust Du wie Du ihn verträgst und steigerst langsam die Verzehrsmenge nach und nach, bis Du bei einer Menge bist, bei der Du eine Verbesserung spürst. Bitte denk an eine ausreichende Trinkmenge von ca. 3% des Körpergewichts um die Entgiftungsleistung des Pilzes zu unterstützen.


    Liebe Grüße und gute Besserung

    UlliM

    Hallo Wölfin,


    schön, dass Du wieder etwas fröhlicher bis :-).

    Bei allem was sich entzündet hat würde ich den Reishi mit ins Boot holen. Er ist sehr stark entzündungshemmend und fördert auch die Wundheilung.


    Liebe Grüße und gute Besserung

    UlliM

    Hallo Sandra,


    der Mandelpilz und der Cordyceps sind zwei Pilze die bei Mb. Basedow eingesetzt werden können. Eine normale Verzehrsmenge, um einen therapeutischen Nutzen zu haben, wären ca. 1.200mg pro Pilz und Tag. Wenn Du im WWW die Worte "Agrolab Vitalpilze" eingibst, dann erscheinen Lieferanten die gute, geprüfte und rückstandsfreie Pilze anbieten. Wenn Dein Lieferant dabei ist, dann passt das. Wenn nicht, dann einfach diesen anschreiben und nachfragen ob Du die Prüfprotokolle der Produkte die Du gekauft hast einsehen kannst. Wer nix zu verbergen hat, der wird Dir diese zukommen lassen. Dann kannst Du entscheiden, ob Dir diese Untersuchungen genügen...

    Es ist so, bei den Pilzen handelt es sich um naturheilkundliche Mittel, die den Körper versuchen wieder in die Lage zu versetzen sich selber zu helfen. Schulmedizinische Medikamente erzeugen (meist) eine Wirkung, ob die nun für den Körper passt oder nicht. Wie Du schon beschrieben hast, entgiften die Pilze (soweit möglich) und somit kann der Körper sich wieder selber regulieren (soweit möglich).

    Genau, in der Natur leben Pilze und z.B. Bäume in einer Symbiose. Der Pilz schützt den Baum vor schädlichen Stoffen und wird im Gegenzug von diesem "ernährt". Wenn der Baum allerdings krank oder überaltert ist, dann befällt der Pilz den Baum und beginnt diesen wieder zu recyceln.

    Es gibt auch Vitalpilze die gegen Pilze wirken (egal wo). Da Pilze in der Natur weder zu den Pflanzen noch zu den Tieren gehören, sondern eine eigene Spezies bilden, müssen diese sich auch z.B. gegen schädliche Pilze wehren. Der Stoffwechsel der Pilze ähnelt eher uns Menschen als den Pflanzen. Und somit können die Inhaltsstoffe in den Vitalpilzen auch gegen krankmachende Pilze in und an unserem Körper antimykotisch wirken.

    Nach der oralen Einnahme von Antibiotika ist das Mikrobiom des Darms gestört, da das AB auch die nützlichen Bakterien in unserem Darm zerstören. Durch die Einnahme von Vitalpilze kann das Gleichgewicht im Darm wieder hergestellt und z.B. der Candida albicans wieder auf ein verträgliches Maß reduziert werden.

    Die Vitalpilze klauen dem Körper keine Nährstoffe, sondern versorgen den Körper mit diesen. Was Du beschreibst, ist, wenn der Candida albicans im Darm die Oberhand bekommt. Dies ist aber ein pathogener Pilz, kein Vitalpilz.

    Vitalpilze, wenn richtig gewählt, können richtig aufräumen - ja.

    Aber nicht nur Vitalpilze sind eine gute Idee, sondern jeglicher guter (Bio) Pilz frisch zubereitet täglich in den Speiseplan einzubauen ist sehr wertvoll für unsere Gesundheit.



    Liebe Grüße und alles, alles Gute

    UlliM