Wir wollen uns auch mal wieder melden.
Nachdem
wir ja eine Weile nichts mehr von uns hören ließen, möchte ich mal
berichten wie es bei uns weit ging. Wir machten bei Petra eine
Bioresonanz
und heraus kam, dass Shaina eine Allergie auf Kartoffeln und Reis hat.
Das wurde von nun an weggelassen und wir führten eine 6-wöchige
Entgiftung durch, die auf Shaina abgestimmt war. Für mich war diese
Entgiftung reiner Horror. Ich musste in der ersten Nacht,
nachts mir ihr raus, da sie dringend musste. Ein ATOMHAUFEN kam raus.
Danach war Ruhe. Ich dachte noch, verläuft aber gut und nach drei Wochen
kams. Ein großer Hot Spot an der Backe! Den schön freigeschnitten und
behandelt. Erst mit Propolis und dann mit Wasserstoffperoxid.
Das hatten wir zu Hause, denn das passierte am WE. Das war unser erster
Hot Spot und ich muss sagen einer reicht völlig aus. Bin bin dann zum
TA gefahren um einen Halskragen zu holen, dann sei wollte daran immer
kratzen. Petra gab mir dann noch den Tipp das
mit Schwedenkräuter zu behandeln, was wir machten. Ganz ohne Chemie,
denn der Dreck soll ja raus und nicht wieder rein. Nach zwei Wochen war
die Haut so gut wie verheilt und Haare wuchsen wieder nach. Diese
Entgiftungskur hatte auch ihre Wirkung, denn Shaina
wurde wieder lebendig. Sie wollte wieder laufen und nahm am Leben
wieder teil. Unsere offene Pfote, was ja das Hauptproblem war verheilte
langsam aber zögerlich. Und diese eine Blase, machte mich scho ganz
wahnsinng. Dann wollten wir den Barfplan umstellen,
was leider nicht geklappt hat, denn das stellte sich später heraus.
Nach der 6-wöchigen Entgiftung hatte ich ersteinmal eine Pause gemacht,
denn es war doch sehr anstrengend. Die Pfote verheilet weiter, aber sie
ging dann nochmals auf, was mir einen Tiefschlag
gab. Also die Prozedur wieder von Vorne. Ich machte mir dann einen
Therapieplan von 12 Wochen wegen der Heilung. Den Schuh konnten wir
schon nicht mehr tragen, denn es gab Druckstellen. Als kleine
Spaziergänge auf weichen Boden die wir 12 Wochen lang steigerten.
Man musste sehr vorsichtig sein, denn die Haut war an dieser Stelle
nicht sehr strapazierfähig, da es auch keinen Schutz gab in Form von
Haare. In der Pfote war was, was ganz komisch aussah. Zufällig bin ich
dann da rangestoßen und es platze auf. Heraus kam
ein Faden, den sie vergessen hatten nach der OP an dieser Stelle zu
ziehen. Nach 18 Monaten kam der heraus und das erklärte auch das
Humpeln. Gut, das brauchte seine Zeit bis das verheilte, denn der
Fremdkörper reizte immer das Gewebe. Wir habe dann mehrere
Wochen Bäder mit Schafgarbenkraut und Propolis gemacht und es
verheilte. Aber meine Blase blieb. Die Haut an der offenen Stelle
verheilte weiter. Aber meine Blase genannt auch FURUNKEL machte uns das
Leben schwer. Dann fingen auch die Ohren an und wurden wund
und siffig und haben gestunken. Dann entschloss ich Shaina wieder zu
entgiften. Wir machten eine Entgiftung auch wieder 6 Wochen. Es wurde
zusehens besser aber noch nicht so wie es wollte. Dann fing sie an, sich
auf Hühnerhälse zu übergeben. Dachte mir noch
nicht viel dabei, außer sie verträgt keine Kochen. Ich ersetzte die mit
Kochenmehl und das übergeben war weg. Meine Furunkel kam und ging. Meine Ohren fast sauber, aber irgendwie hatte ich das Gefühl irgendetwas stimmt nicht. Es kamen wieder große Kothaufen, was selbst meinen Eltern auffiel und die Haut war nicht mehr so schön. Aufeinmal ein großes Furunkel von heute auf Morgen in der Pfote. Dann macht ich mich weiter auf die Suche. Ich wusste ja, das Shaina eine Fischallergie hat. Das hat sie schon von klein auf. Kaum gab es Fischöl oder Lebertran, hatten wir sofort schleimiger Durchfall. Von Lachsöl Juckreiz einfach das Vollprogramm. Fisch, Lachsöl und Grünlippmuschel bekommt sie schon sehr lange nicht mehr. Dann bin ich auf was ganz interessantes bei meiner Suche gestoßen: FISCHALLERGIE!!! Ein Fischallergiker darf kein Huhn, Pute, Ei und Schwein zu sich nehmen, da diese Tiere mit Fischmehl gefüttert werden. Mir viel es wie Schuppen von den Augen und mir wurde ganz schlecht. Denn Huh und Pute stand auf dem Futterplan! Daher auch die Ohren. Das ist eine Kreuzallergie. Eine Fischallergie hat man meist auch ein LEBENLANG! Das Furunkel kommt zwar immer noch, aber es ist kleiner geworden, wenn es kommt und ich hoffe einfach, dass es mit der Zeit auch verschwindet. Das Fell ist schuppenfrei, die Ohren sind sauber, kein Juckreiz mehr, der Kot ist auch klein und normal. Jetzt hoffe ich einfach, dass das Furunkel auch noch weg geht.
Ich baue garde den Darm auf, den ein Furunkel is ja auch eine Sache des Immunsystems. Sie bekommt Probiotika, Sanfor, Hericium und Sanuvis. Das alles für drei Monate. Mal schauen was sich nach dem Aufbau noch tut. Weihrauch habe ich ihr als Entzündungshemmer jetzt auch noch gegeben.
Mal schauen, was das jetzt die nächsten drei Monate mit sich bringt.
Eine Entgiftung machen wir erst wieder im Herbst! Jetzt ist der Darm dran.
So geht es ihr aber gut. Sie ist wieder voll da und gut drauf. Es war eine schlimme Zeit und ich hoffe sowas kommt nie wieder.
Ich werde euch auf dem laufenden halten.
Liebe Grüße Meike & Shaina & Billie