Hallo,
hab eure Antworten erst heut gelesen, denn gestern war ein guter Tag.
Ich hatte mir ein Büchlein über Schüsslersalze (LebensQuell Schüsslersalze von Monika Helmke Hausen)bei Amazon bestellt und das kam gestern. Und so interessant ich es beim Durchblättern fand, hab ich mich gleich draußen hingesetzt und es gelesen.
Darin waren alle Schüsslersalze beschrieben und ich muss sagen, es gibt ja wirklich gegen jedes "Zipperlein" ein Salz. Ich hab auch gelesen, dass sich verschiedene Salze gegenseitig ergänzen. So hab ich mir welche ausgesucht und in der Apotheke bestellt. Kamen auch nachmittags an und ich konnte schon welche einnehmen.
Das Nr. 12 sollte man in heißem Pfefferminztee einnehmen, damit es gut wirkt, hab ja da sogar welchem im Garten..
Das Nr.6 wirkt am besten mit grünem Tee, da es dabei die Lymphe gut entschlackt.
Zu dem grünen Tee eine Frage:
Ich hab grünen Tee zu Hause und trink davon einen Liter am Tag, da ich auch irgendwo gelesen hatte, dass er gegen das Tumorwachstum helfen würde.
Jetzt hatte ich aber im Forum gefunden, dass Du,Petra, geschrieben hast, es müsse Japanischer Tee aus dem ersten oder zweiten Schnitt sein.
Ich hab den Tee im Teehaus gekauft, aber wissen die Verkäufer dort dann auch, welche Art von Tee sie verkaufen? Beim nächsten Mal kann ich ja mal direkt diesen Grüntee erfragen.
Hilft der andere, weiß ich was das nun für einer ist, trotzdem? Oder war das für mich nun ein "Fehlkauf", da er den Nutzen nicht bringen kann?
Ich hatte beim Suchen nach Informationen zu Schüsslersalzen natürlich auch das Internet durchsucht und gefunden, dass es zu den sogenannten "Funktionssalzen" auch Ergänzungssalze gibt. Dabei bin ich auf Nr. 26 "Selenium D6" gestoßen.
Da ich ja "Selenase 100 peroral" zu je 300mg (3 Trinkampullen) täglich einnehme, dachte ich, ich könne vielleicht dieses teure Medikament eventuell durch dieses Schüsslersalz ersetzten? Kann das funktionieren? Dazu hab in dem Büchlein nichts gefunden, denn es sind nur die 12 Funktionssalze beschrieben.
So, und nun noch zu Deiner Frage Corinna,
ja, der Blutdruck steigt an den schlechten, schmerzhaften Tagen sehr an. Haben das auch schon beim Arzt festgestellt. Das Leberproblem ist sicher auch möglich, da ich ja die Chemo hatte und die Leber dabei sicher genug mit der Entgiftung zu tun hatte. Die Blutwerte seinen aber fast wieder in Ordnung, zumindest nicht behandlungsnotwendig (lt. meiner Ärztin).
Auch zu den Bachblüten hab ich im Internet rumgeschnüffelt und eine Seite gefunden, auf der alle 36 Bachblüten in ihrer Wirksamkeit erklärt sind.
Da ich im Moment mehrer innerliche Probleme lösen musste, hab ich dort gelesen, man könne sich Bachblüten-Mischungen (mit je 6 Bachlüten)anfertigen lassen.
Ich dachte dabei an die Mischungen mit Essenz 2,12,13,21,23,33 und an Essenz 29,30,35,36,37,38.
Da wäre erstmal von jeder, meines Erachtens (so selbst erlesen), von jeder hilfreichen Essenz ein Teil vorhanden. Kann sowas funktionieren???? Wie gesagt, Ahnung hab ich nicht, aber auch dazu schon ein Buch zu Hause, ist aber so dick, dass es nicht an einem Tag lesbar ist.
Zu den Rescue-Tropfen habe ich mich auch belesen, dort sind aber Essenzen, wie 6,9,18,26 drin, die ich nach meinen eigenen Denken nicht so benötigen würde. Die Essenz 29 wäre ja bei den Mischungen dabei, vorausgesetzt es würde alles so funktionieren, wie ich es mir so gedacht hab.
Gibt es einen guten Shop, wo man gut und preiswert die Bachblüten-Essenzen bekommen kann? Ich denke, über die Apotheke wären sicher keine Mischungen nach eigener Wahl zu bekommen.
So, das wars jetzt erst wieder mal. Werd mich aber auch selber weiter damit beschäftigen, kannte ich ja bisher alles überhaupt nicht. Als nächstes beschäftige ich mich jetzt noch mit der Öl-Eiweiß-Ernährung, die soll ja bei Krebs helfen??????(auch keine Ahnung) und dann werd ich mich noch mit der Phytotherapie beschäftigen, hab nämlich bei Herrn Schräpler gelesen, dass selbst das "Unkraut" Zinnkraut bei der Krebsbekämpfung von Nutzen sein soll. Klingt nämlich alles sehr interessant und was Herr Dr. Schräpler herausgefunden hat, will ich auch mal selbst irgendwo finden können. Vielleicht jh auch jemand Empfehlungen für gute hilfreiche Bücher??
So, bis dahin erstmal, ist ja schon lang genug geworden
Viele liebe Grüße
Elke