besten Dank, liebe UlliM für Deine ausführliche Antwort und Dein Engagement 🍄✨☺️
Beiträge von Pilzmantel10
-
-
Vielen lieben Dank, UlliM😘
ich freue mich über deine Nachricht!!
1.Würdest Du nochmal so lieb sein und eine Empfehlung aussprechen, was die Morbus Basedow Situation anbetrifft, also ob der Mandelpilz und Cordyceps in den o.g. Mengen in dem Präparat verträglich sind?In diesem Produkt sind zwei Heilpilze enthalten und zwar Mandelpilz-Extrakt 300mg und Cordyceps-Extrakt 300mg
Ob es sich dabei um Fälschungen handelt, kann ich nicht beurteilen, weder bei dem Präparat, was ich nehmen möchte (aber für seriös halte) noch bei den anderen Pilzpräparaten.
Da müsste ich ggf.nochmal auf euch hier im Forum zurückkommen, was die Bezugsquellen anbetrifft.
2. Wärst Du so freundlich und erklärst mir das evtl mit dem Serotoninwiederaufnahmehemmer nochmal : es gibt damit KEINE Interaktionen oder dir bekannten Wechselwirkungen mit den Pilzis?
Das SSRI häuft ja das Serotonin an.
Wenn der Pilzi wirkt, ist die Frage wo genau….
Das Paroxetin und auch andere Serotoninwiederaufnahmehemmer sorgen ja langfristig für eine höhere Konzentration an Serotonin im ZNS, auch noch Stunden oder sogar Tage(?) nach der Einnahme.
Also wenn durch die Einnahme des Pilzes auch noch Serotonin freigesetzt werden würde, würde es im ZNS zuviel davon geben und das wäre sehr ungesund.
Wenn der Pilz aber wie Du sagst modulierend/regulierend wirkt, hieße das ja folgendes (und das wäre sehr abgefahren👍….)
Die Stoffe, die den Körper und u.a. auch eine gesunde Hirnchemie blockieren (?Schwermetalle, Lösungsmittel, Pestizide, Herbizide, usw) würden rausgeschmissen und der Körper könnte wieder frei arbeiten und die Syntheseschritte wären wieder frei möglich, d.h. dadurch, dass der Pilz die schlechten Stoffe in sich aufnimmt und bindet UND den durch das Medikament entstehenden Überschuss aufnimmt, kann sich der Körper wieder selber regulieren und eine passende Dosis seiner Botenstoffe herstellen?!Das wäre echt der Hammer….
In der Natur werden die Pilzis ja beispielsweise von den Wurzeln der Bäume mitversorgt, also schlabbern die Nährstoffe mit auf, dafür halten sie den Baum aber auch frei von schädlichen Stoffen.Ich kenne das von der Ausbildung damals so:
Es gibt da ja die Theorie, dass ein Zuviel an Pilzen im Darm dem Körper schaden würde,also die Pilzis aus der körpereigenen Darmflora, die sich im Rahmen einer Dysbiose überschießend vermehrt haben, z.B.durch Einnahme von Antibiotika usw.
In den 80ern u 90ern wurde unter den Naturheilkundlern deswegen wie wild „entpilzt“, vorzugsweise mit Nystatin…
Andrerseits, hast Du schon mal von der Theorie gehört, dass Pilze im Darm viele schädliche Stoffe aufnehmen und an sich binden und dem Körper damit einiges ersparen?!
Die Pilzis klauen dem Körper dafür wohl einige Nährstoffe und die Stoffwechselprodukte des Pilzes muss der Körper auch entgiften…🤔
Aber die heftigen Giftstoffe werden wohl im Pilz deponiert….
Nimmt man jetzt Vitalpilze ein, müssten die ja richtig aufräumen?!
Ich bin total neugierig auf die Antwort ….wahrscheinlich sollte ich mir mal ein Buch über die Pilzis holen, anstatt Dich hier so zuzutexten🫣Sorry, dass das jetzt so ellenlang geworden ist….
aber vielleicht ist das ja auch schnell zu beantworten….☺️
Ich grüße Dich nochmal herzlichSandra
-
Hallo ihr lieben Pilzis🍄🍄❤️
Ich bin neu hier im Forum, Heilpraktikerin 52 und habe schon viel über die Heilwirkung von Pilzen gehört aber mich noch nicht intensiver damit auseinandergesetzt.
Seit ca. 8/9 Monaten habe ich eine Überfunktion der Schilddrüse entwickelt mit Befund M.Basedow und einen autonomen Knoten.
Bin jetzt bei Thiamazol 2,5 mg, nehme 10 mg Paroxetin (Serotoninwiederaufnahmehemmer)
Ich würde gerne ein empfohlenes NEM für Basedow-Patienten einnehmen.
Die Vorteile sind, dass das Produkt auf Basedow/SD -Überfunktion abgestimmt ist und dass man nicht zehn Einzelmittel nehmen müsste…
In diesem Produkt sind zwei Heilpilze enthalten und zwar Mandelpilz-Extrakt 300mg und Cordyceps-Extrakt 300mg
Meine Bedenken dahingehend sind:
-Penicillinallergie (wurde irgendwann einmal festgestellt aber ich vertrage alle leckeren Pilze🤗)
- Wechselwirkung/Interaktionen mit dem Paroxetin (Serotoninwiederaufnahmehemmer)
in diesem Zusammenhang traue ich mich nicht an den Cordyceps, weil ich nicht einschätzen kann ob er direkt o indirekt am Serotoninsystem wirkt und das in Kombi mit dem SSRI eine „Serotoninschwemme“ auslösen könnte oder die Wirkung abschwächt?
- wie „anregend“ sind die Pilzbestandteile in dieser Dosierung und besteht die Gefahr, dass bei Einnahme der vermeintlich vitalisierenden Pilze auch das Autoimmungeschehen und damit die Überfunktion wieder hoch“kocht“ ?
- gibt es Teilnehmende im Forum, die auch an M. Basedow oder Überfunktion erkrankt sind und Erfahrung mit den Pilzis haben?
Fragen über Fragen…..
Ich freue mich sehr über euer Forum, euer Engagement und dass ich hier meine Fragen stellen darf, und freue mich über eure Antworten und grüße recht herzlich
🍄
-
Hallo ihr lieben Pilzis🍄🍄❤️
Ich bin neu hier im Forum, Heilpraktikerin 52 und habe schon viel über die Heilwirkung von Pilzen gehört aber mich noch nicht intensiver damit auseinandergesetzt.
Seit ca. 8/9 Monaten habe ich eine Überfunktion der Schilddrüse entwickelt mit Befund M.Basedow und einen autonomen Knoten.Bin jetzt bei Thiamazol 2,5 mg, nehme 10 mg Paroxetin (Serotoninwiederaufnahmehemmer)
Ich würde gerne ein empfohlenes NEM für Basedow-Patienten einnehmen.Die Vorteile sind, dass das Produkt auf Basedow/SD -Überfunktion abgestimmt ist und dass man nicht zehn Einzelmittel nehmen müsste…
In diesem Produkt sind zwei Heilpilze enthalten und zwar Mandelpilz-Extrakt 300mg und Cordyceps-Extrakt 300mg
Meine Bedenken dahingehend sind:-Penicillinallergie (wurde irgendwann einmal festgestellt aber ich vertrage alle leckeren Pilze🤗)
- Wechselwirkung/Interaktionen mit dem Paroxetin (Serotoninwiederaufnahmehemmer)
in diesem Zusammenhang traue ich mich nicht an den Cordyceps, weil ich nicht einschätzen kann ob er direkt o indirekt am Serotoninsystem wirkt und das in Kombi mit dem SSRI eine „Serotoninschwemme“ auslösen könnte oder die Wirkung abschwächt?- wie „anregend“ sind die Pilzbestandteile in dieser Dosierung und besteht die Gefahr, dass bei Einnahme der vermeintlich vitalisierenden Pilze auch das Autoimmungeschehen und damit die Überfunktion wieder hoch“kocht“ ?
- gibt es Teilnehmende im Forum, die auch an M. Basedow oder Überfunktion erkrankt sind und Erfahrung mit den Pilzis haben?Fragen über Fragen…..
Ich freue mich sehr über euer Forum, euer Engagement und dass ich hier meine Fragen stellen darf, und freue mich über eure Antworten und grüße recht herzlich
🍄