dann den Polyporus
Beiträge von THP Yvonne Misof
-
-
Liebe Sandra,
ich bin nicht ständig in diesem Forum unterwegs, daher musst du dich bitte immer etwas gedulden.
Die Dosierung liegt bei 300-600mg.
Herzliche Grüße
Yvonne
-
Hallo Sandra,
der Polyporus ist hier gut aber auch der Cordyceps als Extrakt wäre sinnig.
Herzliche Grüße
Yvonne
-
Hallo Sarah,
es ist eher so, dass die Immunsuppressiva die Pilze unwirksam machen, bzw auch andersrum die Pilze das Immunsuppressive stören könnte. Ganz gesichert ist das nicht, bei einer Gabe zwecks einer Organtransplantation würde ich es nicht riskieren in deinem Fall wäre es ermessenssache.
Herzliche Grüße
Yvonne
-
Das säuert in einem minimalen Ausmaß an, dass ist absolut unbedenklich, fast jedes handeslübliche Katzenfutter säuert mehr an.
-
Liebe Sandra,
ich kann nicht viel zur Dosierung sagen, ich weiß nicht wieviel in dieser Kapsel drin ist.
Das Vit C (also auch die Acerol Kirsche) hebt keine Wirksamkeit auf. Klar säuert es den Harn an, dass ist normal aber nicht bedenklich.
Herzliche Grüße
Yvonne
-
Liebe Sarah,
sobald ein Immunsuppresivum nötig wird, ist es wirklich sinniger die Pilze abzusetzen, dann machen sie keinen Sinn mehr.
Allerdings ist es nicht richtig, dass die PIlze aufgrund des Cortisons nicht wirken konnten. Ich vermute eher, dass die Behandlung langwierig ist, die Pilze können viel sind aber keine Wunderheiler, bei einer gewissen SChwere der Erkrankung dauert es oft leider länger.
Herzliche Grüße
Yvonne
-
nach wie vor würde ich den Hericium als Extrakt einsetzen, sollte der Polyporus auch als Extrakt in der Mischung sein, kannst du es damit versuchen.
-
Ich glaube das wir so nicht weiter kommen, du solltest am besten mit einem Therapeuten sprechen und diesem dann die Behandlung anvertrauen. Es gibt kein richtig und falsch und kein besser oder schlechter. Jeder Pilz hat ganz viele verschiedene Einsatzgebiete. Ich würde den Hericium einsetzen, der Chaga wäre aber grundsätzlich auch geeignet.
-
Bei Gastritis ist der Hericium als Schleimbildner auf jeden Fall geeignet.
-
Liebe Miss Zoey,
schwer zu beurteilen, der Coriolus hat schon seine Darseinsberechtigung, aber aus der Ferne natürlich immer schwer zu beurteilen.
Da ja ungeklärt ist ob es ein virales oder bakterielles Problem ist, würde ich vom Gefühl her versuchen den Agaricus als Extrakt einzusetzen.
Herzliche Grüße
Yvonne
-
Liebe Sandra,
es ist super schwierig dir nicht zig verschiedene Empfehlungen zu geben, da in jedem Thread ein neues Bruchstück der Symptome deiner Katze kommt. Generell sind mir keine Mischprodukte in einer sinnigen Dosierung bekannt.
Herzliche Grüße
Yvonne
-
Ich glaube in einem anderen Thread habe ich es auch eh schon beantwortet.
-
Liebe Sandra,
es gibt kein besser oder schlechter. Generell ist ein Extrakt besser verträglich. Aber es steht und fällt mit dem Grund der Gabe.
Herzliche Grüße
Yvonne
-
Liebe Sandra,
erst mal zur Aussage wegen dem Pulver, dass erschließt sich mir nicht, denn das Pulver ist ja günstiger wie Extrakte. Extrakte sind auch besser verträglich.
Ich denke das es eher vl um die Pilzauswahl geht. Ich würde hier eher mit dem Maitake Extrakt an die Sache ran gehen, damit würden wir Leber und Bauchspeicheldrüse unterstützen was auch eher zu der Uhrzeit an dem es statt findet.
Herzliche Grüße
Yvonne
-
Eventuell auch wie ich bereits einmal geraten hatte den Agaricus für das Immunsystem dazu. Ich persönlich arbeite mit Extrakten mit sehr gutem Erfolg. Und nicht immer bringt nur ein Pilz die gewünschte Wirkung, gibt es mehrere Probleme muss man manchmal auch an mehreren Schrauben drehen.
-
Liebe Sandra,
es gibt keine Kontraindikation gegen Extrakte. Katzen vertragen diese wunderbar. Aber deine THP wird sich sicherlich etwas dabei gedacht haben.
Herzliche Grüße
Yvonne
-
Liebe Sandra,
ich habe dich in einem anderen Thread gerade gefragt was deine Katze für ein Problem hat, dann habe ich diesen Eintrag gesehen.
Also ich würde deiner Katze Cordyceps und Hericium als Extrakt verabreichen.
Gibt es denn noch eventuell Optimierungsbedarf in der Fütterung, da die Darmflora ja nicht so gut dasteht. Wichtig ist Pilze können viel aber wenn die Ursache nicht ausgeschalten wird, wird es auch keinen langfristigen Erfolg geben.
Herzliche Grüße
Yvonne
-
Liebe Sandra,
man kann das nicht pauschalisieren was besser geeignet ist es kommt drauf an weswegen du einen Pilz geben möchtest. Wenn du etwas mehr ausführst was für ein Problem deine Katze hat helfe ich dir gerne weiter.
Herzliche Grüße
Yvonne
-
Liebe Dimy,
also erst mal zum allgemeinen Verständnis Polysaccharide sind als gut einzustufen, umso höher umso besser um es mal ganz vereinfacht zu erklären. Jeder Pilz hat noch so ein bisschen seine Eigenheiten, daher würde ich auch nicht unbedingt den Cordyceps als Pilz der Wahl ansehen bei der Problematik. Er kann ergänzend verwendet werden, da er entgiftend wirkt aber bezug nehmend auf den Mastzelltumor würde ich den Agaricus in betracht ziehen. Generell solltest du bei tumörosen Geschehen auf Extrakte setzen und die Dosierung ist eher sehr hoch (überdosiert) um den Tumor am Wachstum zu hindern. Ich würde auf 900-1200mg Extrakt pro Pilz gehen.
Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen.
Herzliche Grüße
Yvonne