Guten Abend UlliM,
danke für die Dosierung, ich werde es probieren und dir eine Rückmeldung geben.
herzlichen Gruß
WinniW
Guten Abend UlliM,
danke für die Dosierung, ich werde es probieren und dir eine Rückmeldung geben.
herzlichen Gruß
WinniW
Hallo UlliM,
Vielen Dank für deine informative Antwort,
Gerne nehme ich deine Ratschläge an, deswegen bin ich ja hier im Forum aktiv...... auch die Umstellung auf Extrakte ist für mich kein Problem.
Wie wäre dann da die Dosierung, wenn ich Hericium, Reishi und Maitake als Extrakt zusammen einnehme? 1200 mg pro Pilz?
Wäre die Dosierung bei meiner Frau auch 1200 mg pro Pilz?
Herzlichen Dank für deine Mühe
WinniW
Hallo Josef 127,
vielen Dank für deine interessante Antwort, auch in Bezug auf meine Frau.
Hast mir viele Pilze genannt die ich nehmen könnte, aber welche sind die richtigen?
wie oben schon beschrieben , habe ich ja auch Herzrhythmusstörungen ( seit 30 Jahren) und seit kurzen zusätzlich auch noch eine gutartige Prostatavergrößerung. Alles ist fachärztliche abgeklärt.
vielleicht können mir die Experten hier ja eine Kombination von Pilzen und deren Dosis nennen, sodass ich nicht erst einige Pilze durchprobieren muss.
Das soll aber keinesfalls eine Abwertung deiner Aussagen sein.....
einen schönen Sonntag
WinniW
Wie schon bei der Vorstellung geschrieben, war ich eigentlich der Naturheilkunde eher kritisch eingetsellt.......aber da bin ich gerade dabei meine Einstellung zu ändern.
Ich habe aber seit 20 jahren immer wieder Probleme mit meinem Darm: Verstopfung (regelmäßig), übelriechende Durchfälle (ca.alle 2 Wochen), Krämpfe mit massiven Kreislaufbeschwerden bei bestehenden Rhythmusstörungen (unregelmäßig ca. alle 3-4 Monate).
Vor 6 Wochen waren die Beschwerden so stark, dass ich kurz davor war nachts den Notarzt zuholen (ich hatte nur kein Telefon zur Hand )
Danach hat dann ein Gastroenterologe eine Divertikulitis diagnostiziert. Ich hatte in den letzten 8 Jahren schon 3 Coloskopien , die zwar Divertikel beschrieben aber trotz (abklingender ) Beschwerden keine Entzündung zeigten.
Nach der Antibiotikatherapie riet mir eine Freundin mal Vitalpilze zu nehmen. Seit 5 Wochen nehme ich nun 2x2 Kapseln Hericium Pulver ...... Und seitdem habe ich deutlich weniger mit meinem Darm " zu tun".
Ich habe in den letzten Tagen hier im Forum viel gelesen.......Soll ich lieber Extrakte oder Pulver nehmen und wenn ja in welchen Dosen? Ich bin 63 , 194 cm groß und 115 kg leicht.
Da ich ja nun merke, dass Vitalpilze wirklich helfen, möchte ich auch ein anderes kleines Problem angehen. Ich habe lt. Ultraschall ein beginnende Fettleber und familiär bedingt (Eltern und Geschwister und Kinder haben es auch) erhöhte Cholesterinwerte.
Welche Pilze sind da für beide Probleme (Darm und Cholisterin/Leber) sinnvoll und wie sollte ich sie in welcher Kombi zu mir nehmen. Ich hatte überlegt Hericium und Shitake?
Ich freue mich über eine Antwort (und bin kurz davor ein Fan von Vitalpilzen zu werden)
Herzliche Grüße
WinniW
Ach noch eine Zusatzfrage, die mir gerade einfällt:
Meine Frau hat Allergien in Bezug auf Blüten und Pollen. Sie nimmt jedes Jahr von Ende Februar bis Juni ein Antihistaminikum ein und muß in seltenen Fällen auch ein Cortisonspray nehmen. Gibt es da auch prophylaktisch oder im Akutfall Pilze die wirken?
Auch ich bin hier , wie alle anderen neu........
Eigentlich komme ich aus dem Bereich der Schulmedizin (40 Jahre Krankenpflege in unterschiedlichen Funktionen) und habe mich mit dem Gedanken der Naturheilmedizin nicht so richtig anfreunden können.......
Den Rest schreibe ich mal unter einem neuen Kapitel, das würde hier zuviel.......