Beiträge von emilylahja

    Sie ist auf Kartoffel, Lachs und Schwein allergisch, ist getestet worden. Lachsöl geht inzwischen nach langer Behandlung wieder und gestern hat sie, weil ich einmal nicht aufgepasst habe, Trockenfutter mit Kartoffelanteil gemopst, keine Reaktion mehr. Das scheint also weitestgehend erledigt zu sein.

    Wir sind bei einem homöopathisch arbeitentden Tierarzt in Behandlung, in meinner Nähe habe ich leider niemanden, der sich wirklich mit Vitalpilzen auskennt.

    Habe mit jetzt Hericium als Flüssigextrakt besorgt und schleiche ihn seit heute ein, eerstmal einmal täglich 0.8 ml. Ich bin gespannt, ob sich jetzt etwas positiv tut, Cortisonsalbe ist ja auf Dauer gar keine Lösung.

    Vielen Dank für deine Antwort, ich werde einmal weiter berichten, ob und was sich jetzt tut.

    Hallo zusammen,


    meine Eurasierhündin hat seit 2017 Anaplasmose und wird homöopathisch behandelt. Es geht ihr soweit gut, sie hat nur zusätzlich zur Anaplasmose eine Hyperkeratose entwickelt, d. h. es bilden sich an den Übergängen von Haut zu Schleimhaut Krusten, die dort nicht hingehören. Sie bekommt seit ca. 1 Jahr zur Unterstützung Agaricus, Coriolus und, weil sie auch Allergikerin ist, Reishi. Leider hat sich an der Hyperkeratose bisher nichts geändert, sie wird eigentlich immer schlimmer.

    Meine Frage ist nun, ob ich zusätzlich zu den 3 Pilzen noch speziell etwas für die Haut, z. B. Hericium, geben sollte. Sie verträgt die Pilze sehr gut, es gibt keinerlei Nebenwirkungen und auch keine Symptome von Anaplasmose mehr.

    Ich würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte, denn diese Krusten jucken doch sehr und meine Maus kratzt sich zwischendurch blutig, sodass ich schon eine Kortisonsalbe benutzen muss, damit es erträglich wird.:(