Hallo Zusammen,
ich wollte mich wieder mal hier melden und vielleicht auch einigen Mut machen....
Ende Juni wurde bei mir, wie ich schon im ersten Beitrag berichtet habe, PAP3D und HPV high risk festgestellt. Ich war natürlich schockiert...Habe mich doch entschieden eine zweite Meinung zu holen. Bin privat versichert und es war kein Problem. Habe mich durch einen Professor noch einmal untersuchen lassen. Er hat Koloskopie durchgeführt, zwei auffälligen Stellen gefunden und hat empfohlen gleich eine Biopsie machen zu lassen und genau zu wissen was ich habe. Haben wir gemacht. in zwei Wochen war das Ergebnis da - kein PAP, Kein CIN, nur Entzündungen an diesen zwei Stellen. HPV33 ist aber gefunden. Prof meinte, dass die Entzündungen von sich allein weg gehen, da brauchen wir nichts zu machen. Ich musste in 4 Monaten zur Kontrolle.
In dieser Zeit habe ich ab und zu Grüne Smoothies getrunken und Vagi C Tabletten -2 Mal die Woche eingeführt. Die Pilzen habe ich doch nicht bestellt.
Mitte November war ich zu Kontrolle beim Prof . Bei der Koloskopie war er selbst überrascht, dass die Entzündungen komplett weg waren. Ergebnis vom Abstrich - PAP1 wieder! Anfang Januar haben wir HPV Test gemacht- HPV33 ist noch da...
Damit wollte ich allen auch Mut Machen und auch einen TIP geben- holt euch die zweite Meinung und keinen Stress- PAP3D kann sich zurückbilden. Ich bin übrigens 39 Jahre alt.
Jetzt habe ich den Kampf HPV angesagt. Habe nochmals Info zu HPV gelesen und mir 2 Pilzextrakte bestellt: Shiitake (zeigt sehr gute Ergebnisse gegen HPV) und Colorius (stärkt Immunsystem sehr gut). Nehme diese 3 x 1 am Tag und abends esse noch Shiitake Pilze (habe getrocknete gekauft). Dazu ist laut wissenschaftlichen Studien Chlorophyll und Tomaten bei der Bekämpfung von HPV sehr wirkungsvoll.
So trinke ich einmal am Tag grüne Smoothie aus Petersilie, Löwenzahn und Spinat. Tagsüber - Gerstengras von guter Qualität. Im Mai gehe wieder zur Kontrolle. Hoffe, dass bis dahin HPV weg ist!
Wünsche allen Gute Besserung und Kopf hoch
LG
Lena