Beiträge von Vioma

    alles zurück!


    hatten fillion heute im CT: verdacht auf osteosarkom.
    wegen seiner vorgeschichte und meines schlechten bauchgefühls wollte ich unbedingt bescheid wissen, was da innen los ist (meine TÄ können leider nicht röntgen, sind sonst die besten aber auf ihrem gebiet).


    tja, es bildet sich richtung auge eine knochenartige struktur, die das auge raus drückt...
    meine TÄ haben eine mail mit den CT bildern, mal sehen, was sie sagen, hab aber schon nachricht von einer befreundeten TA-helferin, die auch auf osteosarkom tippt.
    der plan ist aktuell, weil es dem kleinen mann einfach so gut geht, er ist so fröhlich und futtert so gut:
    auge raus, denn das wird schmerzen machen durch den druck, die zähne sind ja nicht betroffen, vielleicht futtert er dann sogar wieder besser auf der seite. und ansonsten schauen, wie lange er ein glückliches leben führt.
    mit naturheilkunde unterstützen natürlich und mit schmerzmitteln.


    ok, also ABM denke ich? hätte ich den mal für die milia gleich bestellt, hab ich jetzt noch nicht da... was kann ich noch an vitalpilzen geben? bestelle jetzt auch neue, im vergleich zum CT heute ist das so ein geringer betrag, der geht dann auch noch *löchrigehoseanzieh*


    wer mal das CT video schauen mag https://www.youtube.com/watch?v=Kc7xihSdYPs&feature=youtu.be
    man sieht die struktur bei sek. 18 am besten ausgehend von den weißen strukturen in der mitte links im bild

    Dankeschön :]


    Fillion hat vermutlich einen Abszess hinterm Auge, ausgehend von den Backenzähnen. Im Maul sieht man nichts, nur, dass er beim Kauen diese Seite schont (war ja 2 Mal schon zur Korrektur deswegen).
    Wir probieren nun erst mal ein AB und hoffen, dass der Eiter sich seitlich neben dem Auge einen Weg zum Ablaufen sucht oder man dann da sieht, wie man schneiden muss.


    Was für Vitalpilze kann ich geben? Coriolus und noch was?
    Ich hab leider momentan kein Geld, um Neue zu bestellen... hätte noch Hericium, Pleurotus, Auricularia, Coriolus und Cordyceps da....

    danke dir!
    aber ruhe ist uns immer noch nicht vergönnt ;(
    fillions linkes auge tritt heraus, er steuert auf einen exophthalmus zu. passt irgendwie zu den kaubeschwerden seit 2 monaten auf dieser seite (ist nicht die seite vom abszess damals), bisher war aber nichts an den zähnen zu sehen.
    morgen ist ein termin bei unseren TÄ. ich hoffe, es muss nur ein eitriger zahn raus, aber dass es kein tumor ist und er sein auge behalten kann. es ist einfach so unfair, warum darf er nicht gesund sein, nach der abszess geschichte letztes jahr? :(

    Habe Cüli eben über die Regenbogenbrücke geschickt, ihre Füße sind bis gestern Abend sehr schlimm geworden und ihre Nieren taten trotz Schmerzmittel so weh und Pipi machen nun auch wieder... ihr sonst so eindrucksvoller, intelligenter und starker Blick wich einer Leere. Es war an der Zeit.
    Nun ist sie wieder bei ihrem Seppo und muss keine Schmerzen mehr haben.
    Sie hatte 7 blöde Jahre und 5 wunderschöne bei uns, das ist doch was :-)


    Danke für die Tipps hier für sie!

    dankeschön :]


    kann ich cüli zusätzlich auch den pleurotus extrakt geben? ihr einer fuß ist mit dem ballenabszess wirklich sehr schlimm geworden, von oben, unten und seite kommt eiter. ich bade fleißig über eine std am stk einmal am tag mit gänseblümchentee plus lavendelöl und huminsäuren, danach H2O2 zum eiter ausspülen und dann baytril-lösung. hoffentlich bekommen wir es hin, die zu beginn schlimme pfote ist bereicht fast verheilt, war aber auch nicht so schlimm wie die andere jetzt :( (schmerzmittel bekommt sie natürlich und mit abstand dazu huminsäuren und dann nochmal mit abstand vitalpilze und auch homöopathie).
    oder sonst noch einen tipp deswegen?

    Willow starb in den frühen Morgenstunden am Dienstag :(
    Bis Montagabend ging es ihr gut, dann wollte sie plötzlich nicht mehr futtern. Zeigte keine Schmerzen, aber ihr Bauch fühlte sich extrem komisch an, teilweise gewölbt, sehr hart. ich hielt es erst für eine starke Aufgasung und behandelte dagegen und gab Schmerzmittel, doch es wurde nicht besser. Um 3 Uhr fuhren wir in die Tierklinik, um halb 5 hatten wir dank Röntgen und Ultraschall die Diagnose: gigantischer Tumor im Abdomen mit Verbindung zu allen Organen. Eine Woche zuvor bei unserer TÄ war noch nichts zu bemerken, hatte sie nicht abtasten lassen, aber die TÄ hatte sie beim Ohrspülen in der Hand und hatte das Herz abgehört. Ich habe auch nichts bemerkt bis zu diesem Tag und ich hatte sie 3 Mal am Tag in der Hand... der Tumor muss extrem schnell gewachsen sein ;( Vielleicht gut, dass wir es nicht wussten, aber ich bin nun aufmerksamer...


    Die TÄ riet zum sofortigen Einschläfern, aber alles in mir sträubte sich dagegen, auch wenn ich sie nicht leiden lassen wollte. Ich plante, mir morgens eine Zweitmeinung zu holen, weil sie noch so fit war, zur Not OP und von innen schauen, einschläfern ginge immer noch.
    Als ich sie Zuhause mit ihrer Freundin aus der Transportbox holte, war mir schon alles klar...
    Sie schlief eine halbe Stunde später ganz friedlich und sanft in meinen Armen liegend ohne sichtbare Schmerzen ein, mitten im Gehege umringt von ihren Freunden. Ich denke, es soll so sein, besser, als "getötet" in der Klinik. Solch einen Tod wünsche ich jedem, es wunderschön zu nennen, passt nicht ganz, aber es war einfach so.... friedlich eben.


    Ich bin unendlich traurig, dass sie nach allem nicht mehr Zeit hatte bei uns. Nicht mal ein schöner Sommer hier war ihr gegönnt, nach all den Wochen, die sie sich zurück ins Leben gekämpft hat :( Aber immerhin war sie bis zum Schluss glücklich und sie hatte noch schöne Wochen auf der Wiese mit uns. Ich bin so froh, sie kennengelernt zu haben, sie war eine unglaubliche Frohnatur und lehrte mich, jeden Moment zu genießen, vor allem, diese alltäglichen kleinen Momente, die in wahrhaft die wertvollsten Glücksmomente sind :-)
    Falls ihr mögt (ich hoffe, der Link dahin ist ok), ich habe Willows Geschichte und Impressionen ihrer 10,5 Wochen bei uns hier in einem Album auf meiner Facebookseite verewigt: https://www.facebook.com/DieSc…&album_id=975079869206735


    Hänge noch ihr Röntgenbild von Montag Nacht an, vielleicht interessiert es euch:


    [Blockierte Grafik: http://kiwipic.de/images/thumbs/2nu2ik.jpg]




    Dankeschön für eure Tipps und Hilfe bei der Maus in Bezug auf Vitalpilze! Das Aromatogramm ergab übrigens ein paar Öle, die ich schon seit ein paar Tagen verdünnt in Wasser zum Spülen nutzte und die Erreger im Ohr wurden als Streptococcus xylosus und aureus identifiziert. Aber war ja nun egal...

    Danke :]


    Ich wollte mal ein paar Bilder zeigen, hab nun einen besseren Hoster gefunden, mit dem ich das Hochladen einfacher finde ;)
    Hoffentlich passt das mit den Bildern so, ich blick gar nicht mehr durch, in welchem Forum ich wie und wie viele Bilder posten darf :(


    Willow hat sich toll gemacht :)


    Als sie kam:


    [Blockierte Grafik: http://kiwipic.de/images/thumbs/2nu25i.JPG]


    [Blockierte Grafik: http://kiwipic.de/images/thumbs/2nu25k.JPG]



    Und jetzt:


    [Blockierte Grafik: http://kiwipic.de/images/thumbs/2nu25f.JPG]


    [Blockierte Grafik: http://kiwipic.de/images/thumbs/2nu25e.JPG]


    [Blockierte Grafik: http://kiwipic.de/images/thumbs/2nu25h.JPG]



    Das ist Cüli :love: Im Sommer wird sie geschätzt 12 Jahre alt, mehr wäre auch drin.
    Hier gibt es gerade Vitalpilze (deshalb auch auf jedem Foto eine leichte Vitalpilz-Schnute ;) ) im Fußbad und auch noch andere Leckereien.


    [Blockierte Grafik: http://kiwipic.de/images/thumbs/2nu25p.JPG]


    [Blockierte Grafik: http://kiwipic.de/images/thumbs/2nu25m.JPG]


    [Blockierte Grafik: http://kiwipic.de/images/thumbs/2nu25o.JPG]


    [Blockierte Grafik: http://kiwipic.de/images/thumbs/2nu25l.JPG]









    Und das ist die ganze Bande, ausnahmsweise mal ganz kurz in einer Box gequetscht für ein Foto:


    [Blockierte Grafik: http://kiwipic.de/images/thumbs/2nu25j.JPG]



    Der Bunte links zwischen den weißen Mädels und der Rosettendame ist Kastrat Fillion, der mit dem Kieferabszess, für den ich hier auch schon mal um Rat bat Ende letzten Jahres :) Ihm gehts super! Braucht aber ggf. in regelmäßigen Abständen wie die dick wirkende Teddy-Dame oben rechts Zahnkorrekturen in Gasnarkose.
    Die große bunte Dame links ist unsere Milia (hier ein bisschen fettig, weil Kokosfett im Fell, sie hatte nichts, aber ich war mir nicht sicher und behandle so gegen Milben ;) ).

    dankeschön :]
    bin gespannt, wie sich die schweinies entwickeln, muss aber gestehen, den ABM hab ich nicht mitbestellen können. ich konnte den einfach nicht mehr finanzieren :( der auricularia hat meinem gefühl nach (auf das ich mich sehr verlassen kann, wie ich gelernt hab) eine große resonanz bei milia, ich probiere es erst mal nur damit, mehr schaffe ich aktuell nicht, ist nicht so leicht, wenn man gar kein geld verdient und keine reiche verwandtschaft hat ;)

    Danke dir für die flotte Antwort :-)
    Hab soeben schon alles bestellt!
    Nicht, dass ich geizig wäre, aber uff, gute Vitalpilze sind halt eben teuer, als joblose Studentin ists echt nicht so einfach, aber mir ist es das eben auch wert :] Wie machen denn die Leute mit Pferden das? Die müssen ja arm werden dabei... Oder reichen bei Pferden auch die kleinen Mengen, weil sie ja eh sensibler auf vieles reagieren, als die Meerschweine?
    Ich gebe den Schweinen (anfangs einschleichend natürlich) immer eine ganze Kapsel, vielleicht ist das zu viel? (wären nun bei meinen Kapseln von V.p. Wohlrab 420mg pro Kapsel)


    Hast auch eine PN :)


    Ich werde berichten, wie die Kleinen auf die Vitalpilze reagieren!

    Hallo :-)


    In den letzten Wochen war viel los:


    Cüli hat Nierenversagen durch das AB bekommen und 100g an Wasser in Form von Ödemen zugenommen. Oral sprach sie nicht auf Entwässerungsmittel an, ein Röntgenbild gab keinen Aufschluss über das Herz, man konnte es vor Flüssigkeit nicht sehen. Ich habe ihr dann zwei Mal täglich ein Furosemid spritzen müssen, das hat funktioniert. Wir konnten das dann ausschleichen, ihre Nieren arbeiten nun wieder gut. Das Herz scheint nicht angeschlagen, es hört sich gut an.
    Sie bekommt weiterhin Coriolus und Cordyceps.
    Leider ist ihr Darm nun nach dem AB im Eimer natürlich und sie hat einen schlimmen Ballenabszess. Ich arbeite generell mit 2 THPs, eine ist in der Nähe und akupunktiert Cüli (und auch Willow).
    Soweit scheint es ihr nicht arg weh zu tun, ich gebe ihr dennoch einen Krümel Schmerzmittel, die Nieren machen das bisher soweit gut mit. Der Ballenabszess ist heute aufgegangen, sie zeigt keine Schmerzen und läuft, ich kenne das schon, das haben viele Schweine nach AB-Gabe und man kann äußerlich und innerlich vor allem auch viel tun.
    Ich würde da gerne auch noch Vitalpilze für geben, habt ihr da Tipps?


    Willow gehts gut, sie hat nun 870g und eigentlich ist alles gut, aber das Ohr eitert noch. Ich habe ein Antibiogramm in Auftrag gegeben, die Ergebnisse zeigen mögliche ABs, von denen sie aber die meisten schon bekommen hat und die haben nichts geholfen... Muss die Ergebnisse aber nun erst mal noch mit meiner TÄ persönlich besprechen. Ich habe vor, diese Woche noch ein Aromatogramm in Auftrag zu geben, bin gespannt, was da raus kommt und ob wir gut mit Aromaölen arbeiten können.
    Ihr rechtes Nasenloch atmet nicht mit, ist wohl durch die Nervenschäden nicht mehr innervierbar, das Gewebe darin hängt auch, ebenso hängt ihre Unterlippe leicht. Ansonsten hat sie gelernt, wieder gut zu kauen und keine Probleme mehr.
    Sie bekommt Hericium und Coriolus aktuell noch. Was kann ich sonst noch tun?


    Milia hatte auch ein leichtes Lungenödem, bei ihr ist es das Herz, es ist riesig und hört sich "richtig scheiße" an laut meiner TÄ. Milia ist so scheu, dass ich sie nicht habe röntgen lassen, die wär mir kollabiert und gestorben. Auch Akupunktur ist Horror für sie, der Stress durch die Fahrt dahin schadet mehr, als dass die Akupunktur nutzt. Ich habe ihr sofort Reishi gegeben, das war vor 2,5 Wochen. Jetzt mag sie ihn leider nicht mehr nehmen... Habt ihr da noch Tipps für uns?


    Dankeschön schon mal :]

    Wollte einen schönen Frühlingsanfang wünschen und berichten:


    Willow geht es gut :-) Sie nimmt zu und wird sichtbar gesünder. Die Wunde in der Augenhöhle ist zu, das Fell wächst nach, was ihr manchmal noch Juckreiz bereitet. Der Lippengrind geht zurück, aber sehr langsam, ihr Körper braucht noch viel Zeit zum Genesen.
    Wir arbeiten nun auch mit Dimethylsulfoxid (DMSO) äußerlich und im AB-haltigen Material im Ohr und erhoffen uns so, die Entzündung besser in den Griff zu bekommen und noch effektiver gegen die AB-resistenten Keime vorgehen zu können :-)


    Auf die Vitalpilze freut Willow sich schon immer sehr :-)
    Leider bildet sich über dem Material im Ohr immer noch Eiter, heute Abend haben wir wieder wie ca. alle 3 Tage ein Date mit unserer TÄ und ich werde mal fragen, ob wir das Material auch höher einbringen können.
    Ansonsten haben die Schweinies nun schon ein paar Tage die Wiese genießen können nachmittags mit ein paar Decken und sich sehr gefreut :-)


    Cüli gehts auch besser, sie hat zugenommen und scheint weniger Schmerzen zu haben. Das AB scheint zu wirken, wenngleich ihr Urin oft noch deutlich müffelt.


    Sowohl Willow als auch Cüli bekommen keine Schmerzmittel mehr aktuell :]
    Bin sehr zufrieden mit der Entwicklung! Ich hoffe, es geht so weiter :-)


    Hier ein Bild von Willow auf der Wiese :-)
    [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/160320/temp/n8dut7a3.jpg]


    Bekomme es leider nicht größer/schärfer hin... aber wollte es euch wenigstens in klein zeigen, wenn ich hier doch immer so liebe Tipps bekomme, muss ich doch auch mal positives berichten :-)

    Nimmt irgendwie kein Ende hier, entschuldigung :)


    Waren heute mit Willow spontan abends nochmal bei unserer TÄ, um das Material einbringen zu lassen. Unsere TÄ und ihr Mann sind eine Woche nun weg, weil sie eine Fortbildung geben und deshalb hatte sie mich noch heute Abend kurzfristig angerufen, ob wir nochmal kommen möchten. Klar, sonst wäre das wirklich zu lange geworden.
    Die Wunde in der Augenhöhle verheilt sehr gut, neues Material kam nicht rein, hätte gar nicht mehr gehalten, weil die Wunde so klein ist ;) Habe Zuhause dann Manuka Honig reingegeben.
    Im Ohr war leider wieder etwas Eiter, wurde ordentlich und vorsichtig gespült und dann das AB-haltige Material rein.
    Mittlerweile merkt man, dass es ihr besser geht und das hat sie auch ziemlich gezeigt heute, wir würden übel beschimpft und gezappelt und getreten wurde auch ;) (Schmerzen ausgeschlossen, sie hatte rechtzeitig vorher Schmerzmittel, angenehm war es sicher dennoch nicht.)


    Aber: ihr Herz hört sich nun schon besser an :-) Juhu! Also keine Infektion oder was Irreparables, sondern durch den Stress etc. und die Unterernährung, also etwas, was bald wieder wird :-)


    Nun zu Cüli:


    Cüli hab ich spontan mitgenommen, weil wir heute dann ja nicht warten mussten und es deshalb nicht so stressig für sie ist. Sie wurde vor ca. 6 Wochen gecheckt, da war die Niere ja geschwollen. Die ist nun abgeschwollen, juhu, aber sie hat ja die Probleme mit dem nassen Hintern und "Tröpfchen-Wasserlassen".
    So, wie ihr Urin stinkt, vermutet meine TÄ stark eine bakterielle Infektion. Ein Antibiogramm konnten wir ja nun leider nicht machen, weil meine TÄ weg ist, aber wir haben uns dennoch für ein wohl recht verträgliches und passendes AB entschlossen, um Cüli hoffentlich zu helfen.
    Ich mache mich schon Gedanken, wie sie das verpackt, mit ihren über 11 Jahren :( Soweit ich weiß, hatte sie noch nie AB und sie war bei mir nie wirklich krank.
    Sonst waren die Urinparameter ok, Blut halt drin, das hat sie ja nun schon ein 3/4 Jahr und wird durch die Nieren kommen.


    Meine Frage nun wieder: Weiterhin Cordyceps ja, weil Nieren, sonst noch was? Coriolus vielleicht auch wegen der Infektionen?
    Hatte den Cordyceps noch nicht wieder neu bestellt, hab das Gefühl gehabt, ich warte mal besser, was vllt noch so dazu kommt :rolleyes:


    Dankeschön schon mal und liebe Grüße,
    Viola

    Super, dann gebe ich nun die Kombination: Reishi, Coriolus, Hericium und ABM.
    Sie kommt damit soweit gut zurecht :-)


    Danke dir für die Tipps!! Bin wirklich froh, dass ich hier meine Fragen stellen darf und so lieb beraten werde :]


    Cüli hat leider nun zur Niereninkontinenz auch eine Überlaufblase entwickelt :( Sie bekommt Cordyceps, mache aber gerade Pause, weil ich keinen mehr habe, weil Milia den ja nun auch bekommt. Werde jetzt neu bestellen, gleich auch Coriolus-Nachschub, wenn ich den Willow ja mind. 3 Monate geben soll.
    Leider hat Cüli nun eben dauernd den Hintern nass :( Kann ich noch irgendeinen anderen Pilz geben?


    Willow macht sich übrigens sehr gut :-) Sie wiegt nun 665g und ist super drauf!

    Vielen Dank :-)
    Heute beim Spülen des Ohres beim TA floss die Flüssigkeit auch aus der Augenwunde ganz leicht raus, es gibt definitiv einen Kanal zwischen Augenhöhle und Ohr, deshalb konnte man das Auge auch nicht retten.
    Durch das AB-haltige Material meiner TÄ heilt es gut und hat seit Freitag auch keinen Eiter mehr gebildet, aber wir können so natürlich nicht spülen, man schickt immer nur Bakterien hin und her.
    Wir wissen nun auch, dass die Bakterien gegen fast alle gängigen ABs resistent sind...
    Das Auge ist fast zugeheilt, dann wird es natürlich schwer, diesen Kanal sauber zu halten... ob sich wieder Eiter sammelt oder er durch Gewebe zuheilt, wir werden es sehen. Hilft noch etwas besonders bei der Heilung von Gewebe?
    Sonst gehts ihr gut und sie ist fröhlich :-)


    Den Coriolus von Hawlik hab ich noch da :thumbsup:
    Cordyceps hab ich Milia nun schon gegeben (hatte den vermutet ;) ), deshalb muss ich nun für sie und Cüli nachbestellen :]


    Vileen Dank!!

    Hallo :-)


    Willow geht es Tag für Tag besser, sie kann nun wieder fast normal kauen und nimmt zu. Sie ist fröhlich und neugierig :love:
    Montag wurden die Fäden gezogen bzw. lösten sich schon als Kruste ab und darunter kam Eiter zum Vorschein. AB hatte ich 2 Tage vorher abgesetzt, das sollte ich auch, wenn alles ok war und das war es auch. Wir spülen die Wunde, heute waren wieder wieder bei der TÄ und die Wunde ist schon geringer tief. Wir arbeiten nun mit einem Material, was wir auch damals beim Abszess des Kastraten verwendet haben, es kann vom Körper abgebaut werden und saugt sich mit AB voll. Wird in der Wunde hart und muss nach ca. 3 Tagen erneuert werden.
    Leider haben wir nun festgestellt, dass es vom Auge einen Kanal geben muss zum Ohr, denn vorne im Ohr ist nun auch Eiter, letzten Montag war alles ok. Willow kommt ja aus einer Uni, wo man sich zum Glück lieb um die Tiere gekümmert hat, dort hat sie schon mehrmals Probleme wegen des vermutlichen Polypen mit einer Ohrentzündung gehabt. Ob es ein Tumor war, wissen wir ja leider nicht, weil der Polyp beim Entfernen nicht histologisch untersucht wurde. Durch die Entzündungen und den Eiter kann ich mir vorstellen, dass der Knochen zum Auge angegriffen ist, der wirkt auch verändert, fühlbar.
    Röntgenlassen habe ich nicht, die Maus hat aktuell genug Stress und ein RöBi bringt uns auch momentan nicht weiter. Ein Antibiogramm bringt momentan auch nichts, weil durch orales und lokales AB alles verfälscht wäre, wenn sie dauerhaft Probleme haben wird, machen wir das. Oral AB auf gut Glück möchten wir momentan nicht geben, erst mal müssen die Gifte auch wieder raus.


    Willow bekommt aktuell morgens Huminsäuren, Heilerde udn Apfelpektin und abends Reishi, Hericium und ich habe wegen ggf. Tumorgeschehen auch den ABM dazu gepackt. Zudem bekommt sie Traumeel und Schwarzkümmelöl und auch noch Schmerzmittel. Und ich überlege, bald auch noch mit Methylsulfonylmethan und koll. Silber zu arbeiten, aber aktuell bekommt sie schon so viel und ihr Körper braucht Zeit.


    Ich wollte nun fragen: Kann ich mit einem Vitalpilz noch was tun? Wie viele könnte ich auf einmal geben?


    Nun noch eine Frage zu unserer Schweinedame Milia:
    Sie jammert ab und an mal beim Pipi machen, RöBi von Dezember zeigt keine Auffälligkeiten. Blut ist gaaanz leicht im Urin aktuell, im Dez auch, da vermutete man, es haben sich Grieskristalle aus der Blase gelöst, die beim Ausschwemmen weh taten und was oberflächlich verletzt hatten.
    Milias Nieren wirken geschwollen, aber beide, jedoch ist sie sehr groß, vielleicht wirken sie deshalb auch groß, so genau kann man das wohl nicht sagen. Meine TÄ meinte, es könne alles auch auf einen Nierenstein passen, aber ich denke, dann müsste eine Niere betroffen sein, zwei wäre ein dummer Zufall :(
    Ich würde sie gerne auch mit Vitalpilzen unterstützen! Das RöBi vom Dez zeigte auch Knie- und WS-Arthrose, sie ist nun 6 Jahre alt und seit einem Jahr bei mir. Die Tiere bekommen sehr viel frisches Futter, nun im Sommer noch mehr frisches aus der Natur, das sollte gut durchspülen. Ich bemerke, dass sie seit einigen Tagen vermehrt an meinem Halit-Kristall leckt, den habe ich genau zu diesen Zwecken im Gehege, denn so sehe ich, welches Tier Salzbedarf hat und kann es durchchecken. Das würde auch auf die Nierenthematik passen (sie geht erst seit ein paar Tagen dran, er kann daher kein Auslöser sein, sonst wird er nie benutzt).


    Wäre wie immer nochmal für Rat dankbar! :]

    hallo nochmal :-)


    die maus hat nichts an den zähnen, aber sie hatte ein haarknäule in der backentasche, was ihr sehr weh tat. wir mussten unter narkose schauen lassen, was genau in ihrem maul los ist, sonst war aber nichts dramatisches zum glück zu finden.
    scheinbar hat sie durch die augen OP probleme mit den nerven, kann das futter nicht gut transportieren und es bleibt in der rechten backentasche hängen...
    nun nach der neuen narkose und aufregung usw. fiel ihr erst immer alles aus dem maul, sie hat gut abgebissen, aber mehr ging nicht. homöopathisch gebe ich schon mittel für die regeneration der nerven und das magnetfeld wird ihr da auch gut tun, ich hoffe, wir können ihr helfen...


    ich habe nun eine möglichkeit gefunden, ihr alles in streifen anzureichen von unten rechts, das wandert dann nach links und sie kann es verarbeiten. klappt nicht immer, aber oft und wenn sie das von alleine lernt, wird das wieder.
    wir wissen noch nicht, ob vllt was innerlich geschwollen ist oder die nerven sich erst beruhigen müssen oder ob sie geschädigt wurden und es deshalb zu den problemen kommt.
    sollte ich da noch einen vitalpilz einsetzen?


    zudem hat sich ihr herz schlecht angehört, unsere TÄ denkt, es kann von der mangelernährung aktuell kommen und möchte mit herzmedis noch warten, sooo schlimm war es nun erst mal nicht und wir sind montag wieder da, zum entwässern im notfall hab ich alles zuhause.
    da passt der reishi ja auch :-) morgen fange ich damit an!!


    dankeschön und ich geh nun nochmal mit ihr futtern :-) sie ist sooo ein kämpferschwein, sie muss es einfach schaffen!
    liebe grüße,
    viola :]

    danke euch! :)


    wir übernehmen bevorzugt alte oder kranke tiere aus den notstationen :-) ich gebe mir wirklich mühe, dass sie es schön haben und weil ich "anders" füttere als viele (komplettes spektrum an pflanzen aus der natur, so dass sie sich selbst mit pflanzen heilen können :] ) und auch mit naturheilkunde arbeite, haben die schweinies, die wir aufnehmen, immer gute chancen, noch ein schönes leben bei uns führen zu können :)
    das gefühl, wenn die tiere vertrauen fassen, endlich ankommen, ihr glück begreifen und sich besser fühlen... unbeschreiblich! sie schenken mir so viel liebe und glück und ich bin da sehr dankbar für :love:


    die kleine laborschweinedame heißt nun "willow clementine" (willow kommt aus dem keltischen für "die zauberhafte" und das ist sie!)
    sie hat leider nun große probleme beim kauen, ggf. zahnspitzen und eine schwellung der wange beim entnommenen auge.
    wir haben morgen bei den nager-zahnspezialisten einen termin, ich hoffe, sie braucht keine zahnbehandlung in gasnarkose, die augen-OP ist erst 3 tage her :( aber futtern muss sie eben auch unbedingt können, sie ist soo untergewichtig ;(


    aber sonst ist sie super drauf und ich glaube, das wird schon werden!


    danke euch :]