Reishi und Cordyceps - Wechselwirkung Venlafaxin und L-Thyroxin

  • Servus zusammen!


    Vorgeschichte:

    Ich nehme nun schon seit 2005 Psychopharmaka. Erst habe ich mit Paroxetin angefangen, bin dann zu Duloxetin übergegangen und nun sein über 20 Jahren bei Venlafaxin. Ich bin momentan dabei, Venlafaxin auszuschleichen, da es mir nun noch mehr schadet als hilft - klar mit ärztlicher Unterstützung. Momentan bin ich bei 49,2 mg angelangt und gehe in 2 Wochen zu 37,5 mg über. Da ich in der Vergangenheit bereits schon schlechte Erfahrungen mit dem Absetzen gemacht habe, möchte ich es jetzt nochmal versuchen, da ich von diesem Mist endlich wegkommen will. Dennoch plagen mich ab und an (vielleicht so alle 1-2 Monate immer Montags) eine heftige Angst-Panik-Attacke, bei denen ich meist um Lorazepam nicht rumkomme. Da helfen meine zwei Passionsblumenkapseln alleine nicht. Auch nicht 7 Tropen CBD-Öl. Gott sei Dank brauche ich aber Lorazepam nur recht selten und kann kleinere Übel mit CBD verhindern. So gesehen läuft mein Leben soweit gut und habe auch irgendwie das innere Bedürfnis auzusschleichen.


    Seit 2 Jahren muss ich nun auch L-Thyroxin gegen meine Schilddrüsenunterfunktion, die aufgrund meines Empty-Sella-Syndroms entstanden ist, nehmen.


    Anliegen:

    Um den Übergang zu erleichtern, bzw. weiterhin besser im Gleichgewicht zu sein, möchte ich gerne mit Vitalpilzen wie dem Reishi und Cordyceps anfangen. Nur stellt sich mir hier die Frage, in wie weit sich beide mit dem Venlafaxin und dem L-Thyronix beißen? Ich hab schon immer wieder genug Downs und die ein oder andere heftige Angst-Panik-Attacke, da will ich nicht noch mehr Öl ins Feuer gießen. Wenn ich Venlafaxin abgesetzt habe, möchte ich zu den Vitalpilzen gerne noch mit L-Tryptophan anfangen, was auch sehr gut sein soll - ist auch ein Nahrungsergänzungsmittel. Ist hier irgend eine Wechselwirkung bekannt?


    Würde mich über Aufklärung bzw. Erfahrungsberichte sehr freuen - nachdem mir weder das Buch, noch die Suchmaschinen gescheite Resultate geliefert haben. :)

  • Hallo Bruder Wampo,


    auch Dir erst mal ein herzliches Willkommen in unserer Forenrunde.


    An Deiner Stelle würde ich auch den Cordyceps verzehren. Beim Reishi kann es sein, dass es bei einer gleichzeitigen Einnahme vom L-Thyroxin zu einer Nervosität und einem verstärkten Herzschlag kommen könnte. Das weiß man aber erst, wenn man die Kombination einsetzt. Sicherheitshalber den Reishi durch den Hericium austauschen, dann passiert das nicht. Wenn Du keine Probleme mit dem Magen/Darmtrakt hast, dann könntest Du die beiden als reine Pilzpulver, mit einer normalen Verzehrsmenge von 2-3g pro Pilz und Tag verwenden. Solltest Du jedoch Probleme haben, dann bitte unbedingt die reinen Pilzextrakte verwenden, diese sind besser verdaulich und es kommt i.d.R. nicht zu Übelkeit, Durchfall/Verstopfung, Magenschmerzen,... Bei den Extrakten ist eine normale Verzehrsmenge 1.200 bis 1.800mg pro Pilz und Tag. Bitte denk auch an eine ausreichende Trinkmenge von ca. 3% des Körpergewichts um die Entgiftungsleistung der Pilze zu unterstützen.

    Unter: Vitalpilze – Gesellschaft für Vitalpilzkunde kannst Du Dir die beiden Pilze noch näher ansehen.

    Das L-Tryptophan kannst Du gerne mit den Pilzen kombinieren.


    Herzliche Grüße und gute Besserung

    UlliM

  • Servus UlliM!


    Danke für Dein Willkommenheißen!


    Hatte ich eigentlich auch vor, sowohl Reishi als auch Cordyceps zu nehmen. Da gibt es z.B. bei P* (wo ich immer bestelle), wo beides mit drinnen ist. Generell habe ich keine Probleme mit dem Magen-Darm-Trakt - außer erhöhte Magensäure, bedingt durch meine Blutgruppe 0. Da nehm ich 10mg Omeprazol dafür, weil mein Magenschließmuskel nicht ganz so stark ist. Abgesehen davon habe ich einen Reizdarm, der aber auch mehr psychisch bedingt ist. Ich hoffe, dass die Kapseln auch i.O. für den Anfang sind?


    Trinken... jaaa, das ist immer so ein Thema. :D Also Min. 2-3 Liter am Tag schaff ich sicher.


    Liebe Grüße,

    Bruder Wampo

    Einmal editiert, zuletzt von UlliM () aus folgendem Grund: Bitte keine Firmennamen ausschreiben, bzw. verlinken. Danke :-)

  • Hallo Bruder Wampo,


    es ist so, dass über 80% der auf dem Markt befindlichen Pilzprodukte gefälscht sind. Zudem ist in dem Produkt eine Mischung aus 7(!) verschiedenen Vitalpilzen. Da die Kapseln nicht endlos groß gemacht werden können, ist der entsprechende Anteil bei 7 (!) verschiedenen Pilzen auch dementsprechend gering. Um einen therapeutischen Nutzen zu erzielen, braucht es aber eine gewisse Verzehrsmenge, d.h. wäre das beim reinen Extrakt eben 1.200 bis 1.800mg pro Pilz und Tag. Um auf diese Menge zu kommen müsstest Du bei dem von Dir angedachten Produkt 10 Kapseln pro Tag verzehren....

    Ich würde an Deiner Stelle auf die einzelnen Pilze gehen. Wenn Du im WWW die Worte "Agrolab Vitalpilze" eingibst, dann erscheinen Lieferanten, bei denen Du bedenkenlos bestellen kannst. Wenn Du einen Reizdarm hast, dann würde ich zu Beginn die Extrakte verwenden, da diese wesentlich besser verdaulich und somit auch verträglich sind.

    2-3 Liter am Tag zu trinken passt.


    Liebe Grüße

    UlliM