Wie schon bei der Vorstellung geschrieben, war ich eigentlich der Naturheilkunde eher kritisch eingetsellt.......aber da bin ich gerade dabei meine Einstellung zu ändern.
Ich habe aber seit 20 jahren immer wieder Probleme mit meinem Darm: Verstopfung (regelmäßig), übelriechende Durchfälle (ca.alle 2 Wochen), Krämpfe mit massiven Kreislaufbeschwerden bei bestehenden Rhythmusstörungen (unregelmäßig ca. alle 3-4 Monate).
Vor 6 Wochen waren die Beschwerden so stark, dass ich kurz davor war nachts den Notarzt zuholen (ich hatte nur kein Telefon zur Hand )
Danach hat dann ein Gastroenterologe eine Divertikulitis diagnostiziert. Ich hatte in den letzten 8 Jahren schon 3 Coloskopien , die zwar Divertikel beschrieben aber trotz (abklingender ) Beschwerden keine Entzündung zeigten.
Nach der Antibiotikatherapie riet mir eine Freundin mal Vitalpilze zu nehmen. Seit 5 Wochen nehme ich nun 2x2 Kapseln Hericium Pulver ...... Und seitdem habe ich deutlich weniger mit meinem Darm " zu tun".
Ich habe in den letzten Tagen hier im Forum viel gelesen.......Soll ich lieber Extrakte oder Pulver nehmen und wenn ja in welchen Dosen? Ich bin 63 , 194 cm groß und 115 kg leicht.
Da ich ja nun merke, dass Vitalpilze wirklich helfen, möchte ich auch ein anderes kleines Problem angehen. Ich habe lt. Ultraschall ein beginnende Fettleber und familiär bedingt (Eltern und Geschwister und Kinder haben es auch) erhöhte Cholesterinwerte.
Welche Pilze sind da für beide Probleme (Darm und Cholisterin/Leber) sinnvoll und wie sollte ich sie in welcher Kombi zu mir nehmen. Ich hatte überlegt Hericium und Shitake?
Ich freue mich über eine Antwort (und bin kurz davor ein Fan von Vitalpilzen zu werden)
Herzliche Grüße
WinniW
Ach noch eine Zusatzfrage, die mir gerade einfällt:
Meine Frau hat Allergien in Bezug auf Blüten und Pollen. Sie nimmt jedes Jahr von Ende Februar bis Juni ein Antihistaminikum ein und muß in seltenen Fällen auch ein Cortisonspray nehmen. Gibt es da auch prophylaktisch oder im Akutfall Pilze die wirken?