malignes Trichoepitheliom bei Hündin operativ entfernt

  • Hallo, liebe Vitalpilz-Experten,


    ich nehme schon über 12 Jahre Vitalpilze, meine Hündin bekommt sie bei Bedarf ebenso.

    Sie ist 9 1/2 Jahre alt, hat viele Unverträglichkeiten (wurde durch Bioresonanz getestet) und hat ständig Magenprobleme gehabt, was ich jetzt mit Chaga Extrakt und Magenschutzpulver "im Griff" habe. Ich barfe und füttere gedünstetes Gemüse dazu, weil sie Rohkost und Knochen seit 2,5 Jahren nicht mehr verträgt.

    Sie ist ein Mix aus Drahthaar, Labbi und Bordeaux Dogge, 60cm groß und wiegt 32kg.

    Vor 14 Tagen wurde ihr ein offener Tumor an der Flanke entfernt mit oben genannter Diagnose. Der Tierarzt meinte, ich solle sie im Auge behalten, wenn wieder etwas auftaucht, sollte man das gleich entfernen. Zitat (Bericht): " Rezidive und lymphogene Metastasierung sind möglich. Die Prognose ist als vorsichtig einzuschätzen."

    Zudem hat sie ein Mammatumor in einer Gesäugeleiste ca. walnussgroß, welches er auch noch entfernen will.

    Ist das nötig, sinnvoll, ratsam? Mit welchen Pilzen in welcher Dosierung arbeite ich am besten und was ist effektiv, um sie wegen der Antibiotika-Gaben zu unterstützen?

    Wenn ich an eine OP wegen des Mammatumors denke, sträuben sich mit die Nackenhaare. Hat jemand Erfahrungswerte, was Behandlungen angeht?

    Vielen Dank für Antworten, Tipps und Erfahrungen!


    Ruby mit Erna