Hallo,
ich bin gerade recht hilflos und verzweifelt unterwegs. Mein 14 Monate alter Rüde wurde am Montag HD-geröngt. Bei der Gelegenheit habe ich gleich Blut nehmen lassen und wurde dafür noch belächelt...ist ja ein junger Hund, muss man nicht.
Tja und ich wollte einen Check.
Nun hab ich den Salat, mein fitter junger Schafpudelrüse hat es vermutlich an den Nieren. Er hat keinerlei Symptome, es geht ihm sehr gut...mit viel Fantasie ist er vlt. etwas ruhiger geworden aber er steckt auch mitten in der Pubertät und die ersten Hündinnen werden heiß. Ich habe mir nichts dabei gedacht.
Nun wurde ich durch meinen TA sehr aufgescheucht und bin in ziemlicher Panik bzgl. Leptospirose oder angeborenem Nierendefekt.
Weitere Diagnostik ist eingeleutet und in den nächsten Tagen wissen wir mehr, wenn alle Laborsachen durch sind geht es (je nach Befund) noch zum Ultraschall.
Meine Frage ist nun, kann ich was falsch machen wenn ich jetzt schon mit Cordyceps anfange?
Er bekommt jetzt auf tierärztlichen Rat SUC + Engystol und an der Fütterung habe ich auch geschraubt, Knochen sind erstmal ganz gestrichen und wir werden engmaschig kontrollieren.
Außerdem soll er Coenzym Q10 bekommen, das ist allerdings noch nicht da.
Hier die auffälligen Werte schnell abgetippt:
CK 160 U/l (<90)
Gesamteiweiß 77,4 g/l (54-75)
Albumin 45,3 g/l (25-44)
Kreatinin 121 mmol/l (35-106)
Phosphat 4,7 mmol/l (0,7-1,6)
Kalium 5,5 mmol/l (3,5-5,1)
SDMA 1,34 umol/l (<0,65)
Lipase 214,2 U/l (<120)