Hallo, Ihr Lieben, nach langer Funkstille,
wenn ich mich recht erinnere, habe ich mich im Februar diesen Jahres in den Urlaub verabschiedet.
Meine letzten Beiträge konnte ich jetzt nicht finden?
Zu der Zeit war ich noch unter Wechseljahresbeschwerden geführt, sprich nicht enden wollender Hitzewallungen.
Fast nebenbei stellte sich heraus, dass die VP, zu denen Ihr mir geraten hattet, auch bei meiner COPD hilfreich sein können.
Es waren die Extrakte von Auricularia, Corialus und Cordyceps.
Wegen einer Bronchitis vor meinem Urlaub hatte ich die VP-Einnahme unterbrochen.
In der letzten Urlaubswoche erlitt ich einen schweren Rückfall. Ich bekam schwer Luft. Sogar während des Zähneputzens musste ich pausieren, um wieder zu Atem zu kommen. Es war eine bis dahin neue und unangenehme Erfahrung. Wie ein Fisch auf dem Trocknen nach Luft zu schnappen und irgendwie ist es wie zugeschnürt. Natürlich hatte ich mein morgenliches und abendliches Inhalationsmittel genommen
und das Notfallspray, wenn es ganz eng wurde. Geholfen hat mir auch das Autogene Training, nicht in Panik zu verfallen, sondern in Ruhe und Zeitlupe die Rückreisevoreitungen zu treffen. Einen Arztbesuch wollte ich nach Möglichkeit vermeiden. Obwohl es sogar ein deutscher Arzt gewesen wäre (ich war in NW-England). Aber bis ich dem meine Geschichte erzählt hätte, wäre ich wohl an Atemnot gestorben. Nein, das ist Quatsch, aber meine Sorge war, dass alles sehr kompliziert werden würde. Und dazu fehlte mir wirklich die Luft.
So habe ich sogar die Cottage noch sauber gemacht, habe kurze Wege an der Irish Sea machen können, das war alles sehr wichtig für mich.
Die Heimreise mit dem Auto wurde dann noch anstrengend. Aber rückblickend war diese Erfahrung wichtig für mich: Wenn es darauf ankommt, kann ich Kräfte mobilisieren und solche schwierigen Situationen meistern.
Um jetzt zum Punkt zu kommen. Seit dieser Bronchitis hat sich mein Gesamtzustand mit der COPD verschlechtert. Das haben mir auch meine Ärzte bestätigt, dass jeder neue Infekt diesen Zustand weiter verschlechtern kann.
Ein leichtes Kortison-Spray (Budes N 0,2) musste ich absetzen, weil ich ständig Pilzinfektionen im Rachen bekam. Es widerstrebt mir auch, Kortison dauerhaft zu nehmen. Das Atmen fiel mir dadurch leichter.
Meine Medikamente momentan sind: Euthyrox 112, Brimica Genuair mo+ab und SalbuHexal bei Bedarf. Außerdem habe ich mir einen Vernebler gekauft, mit dem ich dreimal täglich inhaliere (Mix aus Salbumatol und Kochsalzlösung).
Seit einer Woche nehme ich wieder die o.g. VP (3x3 täglich).
Könnt Ihr mir vielleicht weiter führende Tipps und Empfehlungen geben?
Bin jedenfalls froh, wieder hier zu sein.
Liebe Grüße
ganimed