Plötzlich auftretende Angstproblematik

  • Hallo in die Runde,


    ich hab eine knapp 6 jährige Colliehündin, die bis letzten Sommer 100% Schussfest war, keine Probleme mit Gewittern, Silvester oder sonstigen Geräuschen hatte. Dann hat sie sich wärend der Fussball WM bei einem unvermittelten Böller erschrocken und jetzt fängt sie an sich in diese Probleme extrem rein zu steigern. Fing an, das das letzte Silvester eine Katastrophe war, dann hatte sie plötzlich Angst vor Gewittern und jetzt auch Schüsse. Die Probleme verstärken sich im Haus ( draussen ist sie nach wie vor meistens Schussfest, solange es nicht zu heftig knallt ) und je später am Tag es ist. Gestern Abend ist ein einzelner Schuss gefallen und sie hat sich den ganzen Abend nicht wieder beruhigt, ist unruhig herumgelaufen, hat Anfangs sogar gezittert und die ganze Zeit gehechelt, konnte sich nirgens hinlegen.


    Unsere THP ist leider seid einem Jahr krank und wir haben noch keine brauchbare Nachfolgerin gefunden, der letzte Versuch endetet mit Extremdurchfall und hat die Sache noch schlimmer gemacht.


    Wir hatten früher schon mal gute Erfahrungen mit Vitalpilzen bei Koliken gemacht. Sie hatte von Anfang an Probleme damit ( ich hab sie übernommen da war sie 9 Monate ). Laut THP hat sie eine Schwäche im Bereich Galle(Leber) und Niere. Nierenschwächen führen ja nach TCM auch zu Verhaltensproblemen, insofern liegt es nahe, da u.a. die Ursache für diese plötzliche totale Wesensveränderung zu suchen.


    Mit Bachblüten komm ich nicht mehr durch, die kratzen nur an der Oberfläche.


    Ich hab gelesen das Cordyceps bei Nierenproblemen helfen soll aber bevor ich zur Selbstmedikation schreite, wollte ich lieber mal nachfragen, was ihr empfehlen würdet.


    Lieben Gruß


    Gabi

  • Liebe Gabi,


    Du liegst schon ganz gut und auch ich würde in diesem Fall zu einer Kombi aus Cordyceps Extrakt und Reishi Pulverkapseln greifen. ich gehe davon aus, dass Deine Hündin über 20 kg haben wird, sodaß Sie von beiden Pilzen jeweils 2 x 2 Kapseln zum Futter benötigen würde.


    Falls Du einen Bioresonanztherapeuten vor Ort haben solltest, dann kann man auch hier eine sehr gute Therapie durchführen.


    Viel Erfolg!

  • Hallo Petra,


    danke für deine Einschätzung.


    Ich hab das lose Pulver hier vom Reishi, das hat sie bekommen, wegen der Kolikgeschichte, ist das Pulver von Hawlik, mit dem Messlöffel. Kommt ein halber Messlöffel hin mit 2 Kapseln? Meine Küchenwaage kann nur Gramm, keine Milligramm.


    Wie lange soll ich die Kapseln vorraussichtlich geben ( damit ich abschätzen kann wie viele ich bestellen muss vom Cordyceps )


    Die Dame wiegt 23 kg.


    Leider gibt es hier niemanden der von Bioresonanz wirklich Ahnung hat. Eine TA bietet das an aber nur begleitent zu anderen Behandlungen. THP leider keiner soweit ich weiß und wie gesagt, ich hab auch noch keinen Ersatz für unsere gefunden.


    Lieben Gruß


    Gabi

  • Liebe Gabi,


    ich schließe mich Petra an.


    Vom Reishi Pulver könntest Du ihr 1,5 gestrichene Teelöffel geben, vom Cordyceps Extrakt 3-4 Kapseln (ca. 1000-1200 mg).


    Gute Besserung für Deine Hündin!


    Liebe Grüße :)


    Corinna

  • Hallo,


    wollte mal eine Rückmeldung geben, sie bekommt jetzt mittags 2 Cordyceps Extrakt Kapseln und einen halben Messlöffel Reishi Pulver, Abends einen halben Messlöffel Reishipulver, hab Anfangs auch noch 1 Kapsel Cordyceps gegeben, hatte aber irgendwie das Gefühl, das sie dann Nachts noch unruhiger ist.


    Gestern Abend ist die den ganzen Abend unruhig herumgewandert und hat "Flöhe husten" gehört.


    Seid Donnerstag wissen wir, das der Verdacht besteht, das sie an einer Schilddrüsenunterfunktion leidet, T4 zu niedrig, TSH im Normalbereich.


    Nun hab ich gelesen, das genau diese Pilzkombination auch bei SDU empfohlen wird. Reishi bekommt sie ja nun schon sehr lange ( vorher um den Darm zu harmonisieren ) und trotzdem haben sich diese Symptome entwickelt ?


    Macht es Sinn auch noch Coriolus dazu zu füttern? Hätte ich als Pulver da, bekommt die andere Hundenase, wegen einer leichten Inkontinenz hormonell bedingt.


    Soll ich den Cordyceps Extrakt wieder erhöhen auf 3 Kapseln, kann ich die alle drei auf einmal geben oder wird das zu viel und doch lieber wieder Abends ?


    Lieben Gruß


    Gabi

  • Hallo Gabi,
    bei einer Schilddrüsenunterfunktion würde ich den Cordyceps auf jeden Fall erhöhen, aber nicht mehr nach 17h geben, denn er bewirkt bei vielen dann Schlafstörungen. Bitte lass den Schildrüsenwert in regelmäßigen Abständen kontrollieren, einmal reicht nicht um eine vertbidliche Störung zu diagnostizieren! Und einige Rassen haben generell physiologisch Werte außerhalb der Norm.


    Den Reishi würde ich wahrscheinlich mal einige Zeit al Kombi aus Extrakt und Pulver nutzen.
    Coriolus bringt in Bezug auf Schilddrüse keinen extra Nutzen.
    Eher der ABM könnte vielleicht gut regulieren helfen.


    Liebe Grüsse und + Pfotendruck,
    Silke

    "Tatsachen hören nicht auf zu existieren, nur weil sie ignoriert werden." (Aldous Huxley)

  • Hallo Silke,


    danke. Nicht nach 17 Uhr wird schwierig. Abendessen gibt es hier so gegen 18 Uhr, mal etwas früher mal später. Die erste Mahlzeit gibt es ja auch erst zwischen 11 und 12 Uhr. Die Kapseln sind so groß, die kann man ja nicht mal so einfach in ein Leckerchen packen.


    Da muss ich jetzt mal drüber nachdenken, wie sich das bewerkstelligen ließe.


    Lieben Gruß


    Gabi

  • Der einen scheint es nichts aus zu machen aber die andere fängt sofort nach der zweiten Gabe an zu hecheln, egal wann ich sie gebe. Hab sie vor einer 3/4 Stunde in eine Wurstscheibe verpackt und beiden gegeben. Die eine schläft und die andere hechelt rum, läuft allerdings nicht unruhig in der Gegend rum, so wie sie es macht, wenn sie es später bekommt. Probiere das jetzt mal ein paar Tage so aus.


    Die zweite Mahlzeit gibt es dann in gut einer Stunde, dann ohne Pilze.


    Lieben Gruß


    Gabi

  • Ich hab den Eindruck das es anfängt zu wirken allerdings mit extremen Schwankungen, mal einen Tag kaum Hecheln und Unruhe und dann am nächsten Tag wieder Hecheln unruhig herumrennen und nicht zur Ruhe kommen.


    Besteht die Chance das sich das noch einpendelt und wenn ja, wie lange könnte das dauern ? Wäre es sinnvoll noch weitere Maßnahmen dazu zu ergreifen, z.b. mittels Globuli oder doch erstmal durch die Gabe von Hormonen? Hat da einer von Euch Erfahrungen?


    Lieben Gruß


    Gabi

  • Hallo Gabi,


    wir haben die Erfahrung gemacht, dass einige so massive Zeichen durch die Bitterstoffe geben können. Das stellt aber kein Prolem dar.


    Ich würde mal die Dosis verringern und dann langsam wieder steigern.



    Danke Petra,


    hab ich gemacht, ich hab bei der zweiten Nase die Dosis auf 1x2 und 1x1 reduziert, geht besser. Die andere bekommt 2x2.


    Allerdings muss ich die Gaben immer noch ziemlich dicht beieinander geben, so gegen 11-12 Uhr und zwischen 15-16 Uhr. Später geht gar nicht. Was ich noch machen könnte, die erste Gabe auch unabhängig vom Futter zu geben so zwischen 8-9 Uhr, das wäre dann allerdings auf nüchternen Magen.


    Lieben Gruß


    Gabi

  • Liebe Gabi,


    da die Pilze in den ersten 1-6 Wochen u.a. entgiftend wirken, würde ich schon noch mit einigen Wochen "Einpendelzeit" rechnen.


    Gute Besserung weiterhin und liebe Grüße :)


    Corinna


    PS: Homöopathisch kannst Du gerne gleichzeitig unterstützen. :thumbup: