Vitalpilze bei der Rennmaus

  • Ich habe mehrere Rennmäuse. Eine hat jedoch ein Problem, bei dem auch die Ärzte nicht ganz wissen was es sein könnte. Die Maus rennt im Kreis...ist sehr hyperaktiv, rennt meist ununterbrochen, hält den Kopf leicht schief und kann sich nicht im Sand welzen wie andere Mäuse. Verdacht lag etzt bei E.C.. Sie hat jetzt zusätzlich auch noch Kokzidien gehabt, wiegt also nicht mehr viel, frisst aber. Die Maus hat ung. 70g. er hat Antibiotikum, Panacur und Baycox bekommen.


    Ich würde ihn gerne unterstützen und den Darm stärken, bzw. eine Medikamententgiftung machen und ihn gleichzeitig gegen das neurologische Probem threapieren.
    Es sitzt noch eine kleine Maus, die höchstens 40g wiegt bei ihm, diese würde ich auch gerne entgiften.


    Kann mir jemand bei der Dosierung und der Art der Pilze weiterhelfen. Und wie müsste ich sie verabreichen?

  • Huhu Amitaba,


    ich misch das Extrakt bei meinem Renner in einen Brei aus Schmelzflocken und Frühkarotte. Das kannst du ihm ja vom Löffel anbieten. Eingeben fände ich wieder zu viel Stress für ihn zumal er ja da so krass reagiert.


    lg von kazoo ;)

  • Was könnte ich dem kleinen anbieten....also weilchen Pilz? Er hat noch Untergewischt für sein Alter und ist erst 10 Wochen alt.Er musste das Kokzidienmittel auch bekommen, da ist sein Immunsystem natürlich auch geschwächt.
    Er lebt mit dem Großen der dieses andere Problem hat zusammen. Danke schon mal für die Antworten.

  • Also ohne jetzt Experte zu sein, dann würd ich das einfach für beide als Päppelbrei anrühren und im Napf anbieten. Fürs Immunsystem sind sie ja beide gut. Aber sicher gibt es noch einen der besser auf ihn passt.


    Ich denke nur das ist die Stressfreiste Variante, mein Neo (der Partner der Tumormaus Boo) frisst den Päppelbrei auch mit. Dafür dosier ich etwas großzügiger. Wird gut vertragen und tut seinen Dienst, ist eben nur teurer aber mir persönlich ist wichtig das ich so wenig wie möglich an den Tieren herummanipulieren muss und das wäre mir mit unterschiedlichen Pilzen für zwei Mäuse schon wieder zu viel Stress bei der Verabreichung.

  • Gibt es auch Pilze gegen Nervösität/Hyperaktivität?
    Bei dem ersten habe ich nun gelesen, dass er bei Menschen gegen Erschöpfung wirkt..ist das bei Tieren dann evt. auch so?
    Denn meine Maus ist ja grade eher zu aktiv.....
    Wenn es e.c wäre bräuchte er natürlich etwas, damit die Nerven nicht zu dolle angeriffen werden.
    Ich habe dafür auch Vitamin B Komplex hier, allerding muss ich ihn dafür immer einfangen und das möchte ich grade vermeiden.

  • Ich habe grade noch bei einem Thread gelesen, dass man den hier bei E:C. gibt:Hericium
    Kann man den auch mit einem von oben kombinieren?
    Bei einer Maus ist es wohl besser nur zwei Pilze anzuwenden, oder?

  • Liebe Amitaba,


    wenn Du ihr nur ganz kleine Prisen gibst, kannst Du sicher auch von drei Pilzen etwas geben. Mehr sollten es aber nicht sein.


    Gute Besserung für Deine Mäuschen und liebe Grüße :)


    Corinna