Meine Katze Ballerina ist nicht nur mit Forl geplagt, sie hat laut TA außerdem sehr wahrscheinlich einen kleinen Polyp im äußeren Gehörgang des rechten Ohres. Es liegt Schmodder drauf, den der TA schon während der Narkose, die sie bei der Entfernung der 3Forlzähne bekommen hatte, mit einer Ohrspülung, entfernen wollte. Leider hat das nicht viel dagegen geholfen.
Ich bekam Felican Ohrenpflegetropfen mit. Damit reinige ich jetzt tägl. das Ohr. Nach 2Wochen war ich am vergangenen Freitag zur Kontrolle und es hat sich nur wenig von dem Schmodder gelöst. Ich soll weiter machen und in 4-6Wochen wieder kommen. Der TA meint ziemlich sicher zu sein, unter dem noch vorhandenen Schmodder diesen kleine Polyp gesehen zu haben.
Ballerina kratzt sich jetzt nicht mehr am Ohr. was sie vor der Spülung getan hat, da war das Ohr auch ein bischen entzündet. Das ist also alles nicht mehr.
Die Ohrentropfen bestehen aus Calendular-, Kamillen-, Thymiaöl und Panthenol und Bisabosol
Ballerina bekommt ja schon Coriolus-, Reishi- und Shitakeextrakt. kann ich noch was tun? habe schon davon gehört, das sich Polypen im Ohr auch u.U. zurück bilden können. Können die Extrakte, die ich ihr sowieso schon gebe , dabei unterstützen, oder schlagt ihr noch was anderes vor?
Da sie gerade erst die Narkose wegen der Forlzähne hatte, möchte ich ihr nur sehr ungern so bald schon wieder eine Narkose zur Entfernung des Polyps zumuten.
Liebe Grüße
Bise