Guten Morgen zusammen,
ich habe schon viele gute Tipps im Forum gefunden, habe mich jetzt aber doch selbst angemeldet, weil ich doch noch eine Frage habe.
Migräne ist auch bei mir ein jahrelanges Thema. Stressbedingt, wenn ich zur Ruhe komme und in der Pillenpause. Manchmal auch wetterbedingt. Ich habe gelesen, dass gute Ergebnisse mit ABM und Shiitake erzielt worden sind, von daher würde ich Vitalpilze gerne probieren.
Ich habe jetzt in den verschiedenen Threads gelesen, dass entweder zu einer Dauereinnahme geraten wird (bis 65 kg mit einer Extrakt-Kapsel pro Tag beginnen und diese dann nach 1-2 Wochen auf 3 Kapseln steigern) oder auch zu einer Einnahme bei einem drohenden Anfall.
Wie schaut das generell aus?
In jedem Fall Dauereinnahme + zusätzliche Einnahme bei einem drohenden Anfall?
Zu Beginn sozusagen als Kur für z.B. 3 Monate Dauereinnahme und danach dann nur noch bei einem drohenden Anfall?
Vielleicht könntet ihr mir hier helfen...
Lieben Dank für Eure Mühe im Voraus.
Sabine
PS - Ich war mal bei einem Vortrag eines leitenden Arztes der Migräne- und Kopfschmerz-Klinik Königstein, der hat leider überhaupt gar nicht von Vitalpilzen gesprochen...