Brauche Hilfe nach Kolikoperation beim Pferd

  • Hallo, ich bin ganz neu hier und habe euch gefunden auf der suche nach hilfe für mein pferd.
    er wurde vor 2 wochen wegen einer dickdarmverlagerung notoperiert. zum glück musste kein darm entfernt werden.
    die narbe ist gut verheilt. er hat noch ein leichtes lymphödem um die narbe.
    was mir allerdings sorgen macht das er noch schwierigkeiten hat beim kot absetzen, man sieht das es ihm schwer fällt. und auch so hab ich das gefühl das er noch bauchschmerzen hat.
    er bekommt zur zeit lymphomyosot, calc.phosp.und calc.flouratum.
    aber ich möchte ihm gern mit pilzen helfen.
    ein radioniktest läuft auch grad noch, mal sehen was da rauskommt.
    die anderen baustellen sind sicherlich im moment nebensache, ich möchte das er mit bauch/darm wieder fit wird.


    könnt ihr uns helfen? danke schon im voraus. liebe grüße betty und meine fellnase

  • Hallo Betty,


    Hericium wirkt sehr gut bei Magen- Darmerkrankungen. Hericiumpulver kann anfangs zu Blähungen führen, deshalb würde ich Dir den Hericiumextrakt (3 x 1- 3 x 2) empfehlen. Ich würde den Hericium langsam einschleusen, mit 1 Kapsel beginnen und danach langsam steigern, dazu müßtest Du falls Du Dich für die Extrakte entscheidest, die Kapselhülle auseinanderziehen und ins Futter mischen. Ideal
    wäre es wenn Dich ein Therapeut vor Ort begleiten könnte. Unsere THP werden sich sicher auch noch melden. Ich wünsche Dir alles Gute für Deine Fellnase :)

    =)Traude


    Zitat

    Nimm Dein Schicksal endlich selbst in die Hand!!!

  • Hallo Betty,


    Traude hat Dir mit der Hericium-Empfehlung schon genau das Richtige genannt.
    Zusätzlich könnte der Coriolus noch unterstützen, da er entzündungshemmend und regenerierend wirken kann und somit mit dem Hericium zusammen evtl. auch schmerzlindernd einsetzbar ist.


    Was fütterst Du Deinem Pferd zur Zeit?
    Evtl. könntest Du mit EM's im Fressen, die Darmflora unterstützen und somit die Verdauung verbessern.


    Bei den beiden einzelnen homöopathischen Mitteln denk daran sie nicht zu lange zu geben, auch die Potenz spielt eine große Rolle. Lies Dir mal das Arzneimittelbild von Arnica und Bellis perennis durch. Gezielte Tipps geben wir hier aber nicht zur Homöopathie, es macht nur den Anschein, als kennst Du Dich damit bereits ein bisschen aus :)


    Zusätzlich könntest Du ein zytoplamatisches Mittel von Heel oder VitOrgan mit rein nehmen. Denke hier an z.B. Colon suis injeel.
    Therapeut vor Ort wäre gut, aber den hast Du wahrscheinlich, wenn da bereits ein Radioniktest läuft, oder?
    Auch GladiatorPlus kann ich mir hier noch hilfreich vorstellen, aber lass das auch erstmal austesten!


    Ich drücke Euch die Huf-Daumen und bitte halte uns auf dem Laufenden !!!
    LG,
    Silke

    "Tatsachen hören nicht auf zu existieren, nur weil sie ignoriert werden." (Aldous Huxley)

  • danke schon für die ersten antworten.
    EM bekommt er schon seit 4 jahren ganz regelmäßig, und braucht sie auch durchgängig. mit den mitteln von heel oder vitorgan ist ne supi idee. verträgt sich das mit den pilzen?
    ich möchte ja auch nicht zu viel machen.
    er bekommt heu satt und etwas leinsamen bzw.flohsamen und kontrollierte bewegung und gras fressen.
    gladiator plus hab ich schon mal gegeben und ehrlich damals keinen unterschied gemerkt ?( außer in meinem geldbeutel