Hallo zusammen,
erstmal finde ich das Forum total klasse Ich habe schon einiges an Beiträgen durchgelesen, um die für meine Tiere passenden Pilze herauszusuchen, aber leider habe ich nicht das passendste gefunden bisher.
Erstmal mein Trixie-Tier: Sie ist eine Meeri-Dame, die mit ihren Jahren einiges durchmachen musste. Eigentlich hatte sie schon beschlossen, zu gehen, sich dann aber wieder aufgerafft. Allerdings ist ihr Immunsystem alles andere als stark. Sie bekommt immer und immer wieder Hautpilz, den ich fast nicht mehr bekämpft bekomme. Ich muss sie sehr lange mit Imaverol baden, bis der Pilz wieder verschwindet. Dann wächst das Fell nach und es ist eine Weile Ruhe. Bis der Hautpilz dann wieder auftaucht. Sie fühlt sich in der 7er Gruppe sehr wohl, das Heu ist sauber, die Umgebung wird regelmäßig gereinigt und sie ist auch die einzige, die immer wieder Probleme hat. Trixie wiegt ca. 1kg. Ich würde ja zum Agaricus tendieren, was sagt ihr?
Dann geht es weiter mit Flip: Flip ist ein 5,5jähriger Dackel-Sheltie-Spitz-Mix, wurde 2 Jahre lang von seinem Herrchen (Alkoholiker) misshandelt. Dann kam er auf eine Pflegestelle, wurde halbwegs "normalisiert", kam für ein 1 Jahr lang in eine tolle Familie, die leider dann keine Zeit mehr hatte. Er musste dann nochmal 6 Monate auf der Pflegestelle bleiben, bis er zu mir kam. Nun ist er seit April 2011 bei mir. Er hat im Frühjahr immer Fieberschübe gehabt, die sich aber schon sehr lange angekündigt haben (Ohrenwackeln, ein klitzeklein bisschen matt). Sein Blutbild ist nicht gerade berauschend. Er litt an Panzytopenie. Auch heute (wo es ihm ganz gut geht) sind seine Werte für rote und weiße Blutkörperchen sehr sehr grenzwertig und zu wenig. Über die Bioresonanzanalyse wurde festgestellt, dass er Borreliose hat. Außerdem Ohrspeicheldrüsenentzündung und Coxstachien (heißt das so?). Außerdem sind seine Leberwerte auffallend. Er überstreckt sich auch zwischendrin gerne, aber das Röntgenbild zeigt keine Auffälligkeiten.
Ihm ging es in den letzten Monaten wieder prächtig, aber in den letzten Wochen habe ich irgendwie wieder so ein komisches Gefühl, ich ahne nichts gutes. Welchen Pilz kann ich ihm immununterstützend geben? Flip ist kastriert und wiegt ca. 8kg.
Und nun zu guter Letzt meine Stella-Maus. Bei ihr ist es der Bewegungsapparat. Sie sollte eigentlich mit mir Agi machen, hüpfte aber rechts hinten. Nach vielen Untersuchungen kam heraus, dass rechts eine Patella Luxation 1. Grades vorliegt. Übers Röntgen konnte man auch sehen, dass eine Bandscheibe im Brustwirbelbereich zu dünn ist und eine Wirbelverformung im Schwanzwirbelbereich vorliegt. Sie macht nun natürlich kein Agility mehr. Aber wahrscheinlich muss sie operiert werden. Kann ich für diese Sachen irgendetwas unterstützend füttern, was vielleicht auch Einfluss auf die Kniescheibe hat? Im Alltag ist sie schmerzfrei, aber sie entwickelt gerne Blockaden und bei der Überstreckung zeigt sie Schmerzen. Außerdem muss sie nach jedem Futter rülpsen. Blutbild und Untersuchung haben nichts hervorgebracht. Aber ich finde es schon sehr auffällig... Stella wiegt ca. 12kg.
Achja, wir barfen übrigens
Ich würde mich sehr über Tipps freuen! Vielen Dank schon einmal vorab!
Viele Grüße
Susanne