Autoimmunerkrankung Morbus Werlhof (ITP). - eigentlich bin ich in der falschen Kategorie, konnte es aber nicht besser zuordnen!

  • hallo,


    zum thema thrombozyten hätte ich ich eine frage an alle, die erfahrung haben, an die profis und weil ich aus münchen komme auch an Jim(spezialist):


    ich habe seit einigen jahren thrombozytopenie und einen hashimoto. momentan stürzen meine thrombos gnadenlos in den keller.


    meine medikation besteht aktuell aus prednisolon, 50 mg (ausschleichend) und nplate.


    nach nun vielen recherchen bin ich auf den pilz reishi gestossen und habe mir die geschrotete version bestellt, um ihn als tee zu trinken.


    unsicher bin ich mir allerdings mit der einnahme in verbindung mit meinen medikamenten und dem hashimoto, will heissen:


    könnte es ein problem geben mit der medikation und dem pilz?


    und könnte es ein problem geben mit dem hashimoto i.v.m dem reishi?


    wie dosiere ich den tee, damit ich die richtige menge zu mir nehme?



    viele grüsse und lieben dank an Euch

    3 Mal editiert, zuletzt von victoria1970 ()

  • Hallo Viktoria,



    auch Dir ein herzliches Willkommen!



    Ich würde bei Hashimoto den Reishi nur langsam einschleichend einsetzen. Schrot ist allerdings wegen der sehr schlechten Resorbierbarkeit nicht geeignet. Als Tee kannst Du ihn schon zu Dir nehmen, nicht aber zu therapeutischen Zwecken.



    Zu Deinem Fall sei gesagt, dass wir mit folgender Kombination schon sehr gute Erfolge erzielen konnten:



    Reishi, Auricularia und Shiitake EXTRAKTE



    Die Pilze sollten immer zusammen direkt zu den Mahlzeiten eingenommen werden. Seriöse Lieferanten findest Du oben in der Lieferantenliste.

  • hallo petra,


    vielen lieben dank für die antwort.
    könntest Du mir bitte noch die exakte dosierung der pilze verraten?
    ich bin hier völlig neu und habe mit vitalpilzen vorher noch keine erfahrung sammeln können.


    kann ich damit auch schon anfangen, wenn ich noch medikamente nehme,
    cortison, l-thyroxin und n plate?


    viele grüsse victoria

  • Hallo Viktoria,



    man kann nur Verzehrsemfehlungen geben. In der Regel sollten die Pilze langsam einschleichend genommen werden. Ein Erwachsener über 60 kg benötigt pro Pilz und Tag 3 x 2 Kapseln. Cortison hemmt die Wirkung der Vitalpilze, alles andere dürfte kein Problem darstellen.



    Natürlich wäre eine Abstimmung mit Deinem behandelnden Arzt immer sinnvoll.

  • vielen Dank. ist die dosierung i.O., wenn ich 54 kg wiege, also unter 60 kg?


    ich muss zugeben, dass mein arzt von allen anderem nicht wirklich viel hält, ausser der klassischen schulmedizin ?(


    bin offen für eine arztempfehlung (hämatologe in münchen)


    meinst du mit einschleichen, dass ich erst eine kapsel pro pilz nehme oder soll ich erstmal grundsätzlich mit einm pilz anfangen
    (und dann auch nur mit einer kapsel) und die anderen dann hinzunehmen nach ein paar wochen?


    viele grüsse :]


    victoria

  • hallo,


    lese im zusammenhang mit autoimmunerkrankungen, v.a. bei schilddrüsenunterfunktion immer wieder "abm"! ist das ein mischpräparat? ist es in meinem fall auch nutzbar bzw. zu empfehlen? hashimoto und ideopathische thrombozytophenie (morbus werlhof)


    danke und lg


    victoria

  • hallo,


    ich habe auch seit vielen jahren itp und war als es festgestellt wurde fast 2 jahre in kontrolle da die werte bei 70000-80000 lagen und ich auch sonst keine bescherden hatte wie nasenbluten wurde ich damals noch von der kinderklinik entlassen und sollte mich nur bei anzeichen wieder melden.....da ich nie welche hatte war ich dann 7 jahre nicht mehr in kontrolle aufgrund einer bevorstehenden op wurde festgestellt das zu diesem zeit punkt meine thrombos bei 11000 also voll im keller...die op wurde abgeblasen und ich wurde an einen hämatologen weiter geleitet...naja dieser hatte mit einer cortison therapie beogonnen von 100mg...das war sehr heftig und mir ging es sehr schlecht beim ausschleichen sanken auch die thrombos wieder und meine letzter wert lag bie 13000......jetzt die frage hat jemd. erfahren dass die pilze dabei helfen??lg

  • Liebe Joma,


    herzlich willkommen in unserer Forumsrunde.
    Ideal wäre sicher ein Therapeut vor Ort. Man muss Deine Thrombos ja auch im Auge behalten. Guck doch mal hier, ob jemand in Deiner Nähe ist:
    http://www.vitalpilze.de/therapeuten
    Wenn nicht: kennst Du vielleicht einen naturheilkundklcih arbeitenden Arzt oder Heilpraktiker oder Kinesiologen in Deiner Nähe, der bei Dir testen könnte (mit Kinesiologie, Bioresonanz o.ä.)?


    Liebe Grüße :)


    Corinna

  • Hallo Joma, auch von mir ein herzliches Willkommen in unserer Forenrunde! Ich schließe mich Corinna an und empfehle Dir ebenfalls, die passenden Pilze durch einen Therapeuten austesten zu lassen. Es würde mich sehr interessieren, wie es weitergeht!

  • Hallo Corinna,


    bei mir wurde ITP diagnostoziert. Und ich würde selbst gerne Vitalpilze probieren.
    Daher interessiere ich mich über den Fortlauf deiner Therapie mit Vitalpilzen.
    Könntest du bitte berichten, ob dir Pilzextrakten geholfen haben?


    Vielen Dank.


    Dave

  • Gibt es Menschen im Forum, die bereits gute Erfahrungen mit Vitalpilzen bei Diagnose ITP gemacht haben?
    Insobesondere würde mich interessieren, ob Nebenwirkungen aufgetaucht sind.
    Und ob man die Pilze sein Leben lang nehmen muss, falls diese eine erfolgreiche Wirkung bei einem haben.



    Vielen Dank im Voraus

  • Hallo auch ich habe ITP bin aber seit 3 Jahren in Remission - meine Thrombos waren bei 0 damals - hochdosiert Cortison erhalten im Moment keine Medikamente

    Zusätzlich habe ich Autoimmunerkrankung Sarkoidose.

    Jetzt frage ich mich sollte ich ABM trotzdem vorbeugend einnehmen oder lieber alles so lassen wie es ist um evtl nichts auszulösen?

    Habt ihr die Pilze genommen und welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

    Danke