Ich wollte ein kleine Erfolgsgeschichte vermelden.
Seit Jahren leide ich unter einer starken Histaminintoleranz. Neben den körperlichen Beschwerden - Schwindel, massiver Blutdruckabfall, Herz-Rythmusstörungen...- kamen massive Angst- und Panickattaken dazu. Leider lebte ich jahrelang mit einer falschen Diagnose - Allergie auf tiersches Eiweiß. Und ich verzichtete und verzichtete und mir ging es immer schlechter. So ziemlich alles habe ich probiert (Impfausleitung, Colon-Hydro...). Bioresonanz hatte immer nur lindernde Wirkung. Der Durchbruch kam nicht. Dazu kam dann im Herbst eine nicht erkannte chronische Blindarmentzündung, die in einer Not-OP endete.
Seit Jahren schleiche ich um die Heilpilze herum, hatte immer das Gefühl, sie könnten helfen und vertrug sie nicht. Egal was und wie (Pulver; Extrakt, Tee) ich es nahm, es folgte eine stundenlange Übelkeit. Ich startete immer wieder neue Versuche, weil es mich nicht losließ und immer wieder scheiterte ich. So habe ich noch Heilpilze aus dem Jahr 2009 und 2010.
Nach meiner OP erzählte ich meiner Heilpraktikerin von diesem Dilemma. Und sie startete den Versuch. Sie gab mir homöopathisch Agaricus C 30. Tja und mir wurde furchtbar übel, genau wie ich es kannte.
Und dann - ein paar Tage später- habe ich Reishi und Hericium Extrakte genommen, die ich noch hatte und noch nicht abgelaufen waren. *Sorry für die Abgelaufenen*. Und alles war gut, keine Probleme: Juhu!!! - Keine Übelkeit!!!
Seitdem geht es bei mir richtig aufwärts. Ich habe wieder zugenommen, die Pannikattaken tauchen im Moment fast gar nicht auf, Herz-Rythmusstörungen auch fast gänzlich weg. Ich kann wesentlich normaler essen. Mir geht es so gut wie seit Jahren nicht mehr.
So begeistert, dass ich endlich meinen Drang zu den Heilpilzen nachgeben kann, wollte ich einmal fragen, was ich vielleicht noch zu den beiden Pilzen nehmen kann?
Ich habe extrem niedrigen Blutdruck und bin Migräneanfällig. Meine Kopfschmerzen scheinen sehr leber- und nierenabhängig zu sein. Homöopathisch hat wenig geholfen, dafür eben die Leberreinigung nach Clark.
Hat jemand vielleicht einen guten Tipp.
Liebe Grüße
Lotte