Den Wünschen schließe ich mich aber auch an !!!
Evtl. kannst Du sogar mal 3 x 3 versuchen, aber unbedingt zu den Mahlzeiten.
Wie sieht es eigentlich mit deinem Darmtrakt aus? Hört sich vielleicht merkwürdig an, aber der Zustand ist eng verbunden mit der Melatoninproduktion etc. !
Hier ein (sehr kurzer) Überblick dazu: http://de.wikipedia.org/wiki/Melatonin
Habt ihr unser Schlummer-Bärli vergessen
-
-
Eigenes Kapitel, mein Gedärm. Dünndarmentzündungen, Sodbrennen, Blähungen und laut Osteopathin wahrscheinlich von Geburt alles "verklebt" im Unterleib. Ist mir also durchaus bewusst, dass das mit meinem Leiden im Zusammenhang steht. Hatte auch versuchsweise mit Melantonin gearbeitet, ist aber ewig her. Vorschlag?
fürallesoffenbär
undauchholderröteterbärvonwegenlieblingsforumsbär
-
Hallo mein Forumslieblingsbär
Oh Mann, zunächst einmal muss der BÄRENDARM massiv saniert werden.Evtl sogar Bärendarmspülung mit anschließendem Aufbau einer natürlichen und gesunden Darmflora.
Trinkmoor und Symbioflor oder Sanprobi aus der Apotheke.
Ich stimme Silke auch mit den 3 x 3 zu, was sich andere Therapeuten oft nicht trauen. Denk Dir nichts, soviel habe ich mir vom Cordyceps schon öfter eingeworfen
Unsere liebe Silke hat aber sicher noch zahlreiche - seeehr gute Tipps dazu!
-
Also, Darmfloraaufbau. Ich würde hier Nutrimmun vorschlagen oder Colibiogen zusätzlich von Dr. Kleine.
Außerdem Curcumapräparate und evtl. mal Rechtsregulat für eine gewisse Zeit.
Bist Du "offiziell" Allergiker, also ist da irgendwas bekannt?
Probiotika sicherlich für 2-4 Monate.
Dann Milch und Kohlenhydrate auch für mind. 4 Wochen meiden, besser noch etwas länger !!!!!
Trinkmoor halte ich für super.Evtl. anfangs Mucosa compositum und oder Colon suis injeel oder Organmittel von VitOrgan. Das wird hier aber zu speziell.
Hast Du nen naturheilkundlichen Therapeuten an Deiner Seite ?Millieu-Sanierung wäre auch noch wichtig, evtl. mit Sanum-Kehlbeck, aber auch da brauchst Du eigentlich nen Therapeuten.
Das sind so meine Ideen und vielleicht kannst Du da was mit anfangen !
Liebe Grüße,
Silke -
Ist ne Menge. Werde ich mit meiner HP bereden. Allergisch "nur" Heuschnupfen(Gräser). Htte allerdings lange mit FI zu kämpfen. Das hat sich Dank VPs weitgehend normalisiert. 4 Wochen keine Kohlehydrate? Wie soll das gehen? Oder meinst du, möglichst meiden?
LG, Bernd
-
Also nun ist es aber gut
da war ich endlich mal wieder am lesen, um endlich wieder den aktuellen Anschluß zu finden und was passiert???????
unedlichlangewahnsinnswortkombinationenzuganzensätzenzusammengefügtsodassmanbeimlesensogargänsehaut
bekommtvorlauterkonzentrationundspaßdabeiTOLL was, das ist jetzt euer Test
Ich wollte euch an dieser Stelle auch noch alles erdenklich Gute im neuen Jahr wünschen, vor allem die nötige Gesundheit - ihr Rotznäsel
Hab hier von meiner Heilpraktikerein eine schöne Präsentation bekommen, die ich aber leider per ppm nicht hier einstellen kann, aber für euch mach ich doch alles und hab sie einfach in Word übernommen - zwar somit nicht mehr so schön anzusehen, aber sicher trotzdem interessant
ZitatDas Geheimnis der Zwiebel
Im Jahr 1919 als die Grippe 40 Millionen Menschen dahinraffte, besuchte ein Arzt zahlreiche Landwirte um zu sehen, ob er ihnen helfen könnte, die Grippe zu bekämpfen. Viele Landwirte und ihre Familien waren an Grippe erkrankt und etliche waren tot.
Der Arzt kam zu einem landwirtschaftlichen Betrieb, wo sich zu seiner großen Überraschung alle Mitglieder bester Gesundheit erfreuten. Als er fragte, was sie anders als die anderen machten, sagte ihm die Frau, dass sie in jedem Zimmer des Hauses eine ungeschälte Zwiebel auf ein Teller gelegt hatte
Der Arzt glaubte das nicht. Er fragte sie, ob er eine der verwendeten Zwiebeln haben könnte, um sie unter dem Mikroskop zu untersuchen.
Sie gab ihm eine.Ganz eindeutig hatte die Zwiebel die Bakterie aufgefangen und es dadurch der Familie ermöglicht, bei guter Gesundheit zu bleiben.
Ich habe diese Geschichte auch bei meiner Friseurin gehört.
Vor einigen Jahren hatte eine namhafte Anzahl ihrer Klienten die Grippe erwischt. Ihre Angestellten waren alle krank.Im darauf folgenden Jahr hatte sie mehrere Teller mit Zwiebeln in ihrem Frisiersalon platziert und zu ihrer großen Überraschung ist niemand von ihrem Personal krank geworden.
Ich habe diese Information an eine Freundin im Oregon gesandt, die regelmäßig mit mir in Gesundheitsfragen zusammenarbeitet.
Sie hat mir eine interessante Erfahrung mit Zwiebeln erzählt:
Ich kenne die Geschichte der Landwirte nicht, aber ich hatte mir eine Lungenentzündung zugezogen, und ich lag sehr krank darnieder. Da las ich einen Artikel , der Folgendes besagte: Schneide die beiden Enden einer Zwiebel ab, steche mit der Gabel eine Seite der Zwiebel an, lege sie auf einen Teller und stelle diesen über Nacht in die Nähe des Kranken. Am nächsten Tag wird die Zwiebel durch die Keime schwarz gefärbt sein.
Ich tat, was empfohlen wurde. Die Zwiebel war am nächsten Tag in einem tristen Zustand und ich - ich fühlte mich viel besser.Dieser Artikel sagte außerdem, dass, wenn Zwiebel und Knoblauch in den Räumen aufgestellt waren, in der Vergangenheit die Menschen vor der schwarzen Pest bewahrt wurden. Beide haben starke antibakterielle und antiseptische Eigenschaften
Die Moral dieser Geschichte ist: Kaufe einige Zwiebeln, lege sie ungeschält auf Teller und verteile diese im Haus. Wenn Du in einem Büro arbeitest, lege eine oder zwei Stück auf Deinen Arbeitsplatz.
Wir haben es nicht getan und die Grippe bekommen!Die Zwiebel hilft Dir und Deinen Nächsten, nicht krank zu werden.
Und wenn Du die Grippe erwischst, dann ist sie weniger stark....
Beim diesem Versuch verlierst Du nichts!
Zwiebeln für nur 1 Euro!!So und nun nehmt schön die Pilze und legt das Haus voller Zwiebeln und Knoblauch - soll ja auch gegen Vampiere helfen
und dann gute besserung euch allen.
Mit lieben Grüßen
Elke
-
...da stinkts dann so in dem Haus, dass die Bakterien ohnmächtig werden
......
Ist natürlich nur Geblödel von mir, denn solche einfachen und günstigen Hausmittel werden sehr unterschätzt!!!
Daher, liebe Elke, vielen Dank!!!Liebe Grüße
Corinna
-
So, ihr lieben Vergrippten.....
und falls ihr euch vor dem angeblichen Gestank der Zwiebeln fürchtet, möchte ich euch noch an das Pelargoniemischpulver der guten Hildegard erinnern
>>>>
"HvB - Heilwirkung der Pelargonien...so, ihr lieben Grippe- Viren- Rumschlepper..."
Die Medizin der Hildegard von BingenAber es gibt nicht nur das wunderbar und schnell wirkende Pulver, sondern von Posch auch noch das Pilogrip-Spray. Damit könnt ihr ein paar Sprühstöße auf das Kopfkissen geben und Hals und Nase werden sofort von jeglichem Grippeln und Laufen befreit und ihr könnt ganz wunderbar ruhig durchschlafen und euch somit im Schlaf wieder richtig gut erholen und wieder schnell zu Kräften kommen.
Zugegeben, es riecht tatsächlich viel besser als Zwiebeln,ABER es ist wesentlich teurer
ACH und schon vergessen, da gibt es doch noch das kolloidale Silber
, hilft schnell und sehr effektiv gegen so so fast alles... auch gegen Erkältungen
Ich wünsche euch allen eine schnelle Besserung.
Mit ganz lieben Grüßen
Elke
-
von wegen vergesslich
!!!
-
Was? Hab ich was vergessen? Ich hab vergessen, was ich vergessen habe. Oder hätt ich das alles zusammenschreiben müssen? Vergessen.
Ich glaub, ich hab vergessen, dass ich müde bin.
Ab in die Falle
schonwiedermaleinvölligbekloppterbärdabestehtkeinzweifeloderwas
-
ne, ne Bärli,
der Schlag mit dem Zaunspfahl sollte mit Sicherheit mir gelten
So ist unsere Corinna eben....
@ Corinna > zum Thema Vergesslichkeit...
..nicht Vergesslich, sondern vielleicht gut organisiert...
Das liegt wohl jetzt eher an meinem Darmhirn, welches ich jetzt mal so richtig in Pflege genommen hab. Denn was im Kopf fehlt, muss ich ja jetzt irgendwie anders ersetzen können.
Mache gerade eine Phönix-Entgiftungskur, hab schon zwei Wochen keinen (so geliebten) Käse mehr gegessen und auch fast total auf Wurst und Fleisch verzichtet. Und es geht mir gut. Ja, bissel schwächlich manchmal, aber auch das soll ja vergehen. Hab ja genügend Zeit, mich auszuruhen
Hab mir anschließend auch mal eine Leberreinigungskur vorgestellt, will aber dazu schon mal vorher bissel "aufräumen", damit es evtl. geringere Nebenwirkungen gäbe. Aber das hat ja noch Zeit....
Bin aber bei meinen Infos im Netzt auf das "Pararizol" oder "Ölekomposit Gewürznelke" zur Darmreinigung gestoßen, speziell als Parasitenkur (Ersatzempfehlung für die empfohlenene teure Parasitenkur nach Dr. Clark).
Dazu wurden dann noch EM's und Zeolith empfohlen, um eine neue Symbioselenkung zu erreichen.Was sagt ihr als Spezialisten dazu? Trinkmoor hab ich auch noch da, hatte mir damals Jim noch empfohlen. Wenn ich dies einnehmen würde, müsste ich dann noch zusätzlich etwas "lenken" ????
Will doch weiterhin die "Meterware" entziffern und verstehen können
Mit lieben Grüßen
Elke
-
ich wollte Dir eigentlich ein Kompliment machen, liebe Elke
- das war wohl missverständlich ausgedrückt
...
PS: Einen "Seitenhieb" gegen einen Bären würde ich nicht wagen - ich bin ja nicht lebensmüde - der hat so große Pranken
!
-
Oh ja, diese Tatzen können ganz schön..........
-
ach ne, Corinna,
soviel "Mistverstand"
, wie ich derzeit wieder vertragen kann, fällt Dir sicher nicht gleich ein
Hab es keinesfalls als Beleidigung gesehen, sondern sicher schon so, wie Du es auch gemeint hast.
ABER eins macht mich schon stutzig: WIESO hab ihr denn so eine Angst vor unserem Bärli und seinen Tatzen
Bisher war er doch immer ganz lieb zu uns
Da fordert ihn jetzt bloß nicht heraus.
Mit ganz lieben Grüßen
Elke
PS: die Sache mit dem "Pararizol" brau ich mir doch sicher nicht antun, bin doch schon mehrfach durch "Silber-Kuren" durchgereinigt
Fehlt vielleicht dann nur noch der ordentliche Aufbau der Darmkultur.
-
Den Bären (krallenwetzend) gibts auch noch, genau.
Mir gehts dank eurer heilkundigen Ratschläge, keine Schneeschippenschläge, prächtig! 3x3 Cordys kommt gut. Macht etwas hibbelig, dagegen wirkt Lasea (Lavendel) ausgezeichnet. Der Darm fühlt sich mit Ingwer-Kapseln (Hawlik) gut. Zwiebeln nicht nötig, da ABM und Coriolus im Haus.
allesliebeeuerwolfimbärenfellmitscharfenwolpertingerkrallendiemannichtherausfordernsollte....ha
-
@ Bärnd: schluck
Elke:
gottseidank
-
OH HURRAHAHAHAHAAAA, der BÄR ist wieder DA
Ich freue mich sehr, dass es Dir wieder besser geht.
Besser ein HIBBELBÄR ALS EIN UNGLÜCKLICHER BÄR
-
lieberichmachdochnurspaßwegenderscharfenwolpertingerkrallenbär
ganz toll, das es dir wieder besser geht
!!
Ich möchte mal zaghaft anmerken, das ich keine scharfen Krallen habe, man schaue doch nur mal ganz genau auf mein Bild, da stellt frau und mann fest, das da nur kleine Häkchen sind und damit kann ich eventuell aus einem Pullover einen Faden ziehen, aber auch das kann gewaltig nach hinten losgehen da ich nur kleine Stummelflügel habe
totalintränenaufgelösteswolpertingerleindiesicherstjetztihresverhuntzenkörperleinsbewußtisthatzwargedauertaberbeidemkopfistauchdashirnnichtbesondersgroßbesonderswennmanständig
dieschneeschippedagegengeknalltbekommtschönes Wochenende
-
Ach, endlich mal wieder die verschollen geglaubte Stimme des Wolps. Und herzhaft gelacht.
Du bist doch nicht verhunzt. Vielleicht ein bischen mickrig, die vielen Schippenhiebe hinterlassen natürlich Spuren, von Domplatzstürzen mal ganz abgesehen. Die kleinen niedlichen Krallen können ganz erhebliche Kratzer verursachen, Hauptsache nicht im juckenden Auge kratzen...nun die Flügel sind nur in der Tat rudimentäre Pseudoflügel, aber du kannst ja ganz hurtig auf den Entenfüssen davonwatscheln. Also schnell die Tränen getrocknet. Nur noch Lachtränen erlaubt.
euernatürlichauchcorinnaundpetranichtszuleidetubärelkehatjaauchkeineangstobwohlwennsiewüsste....
-
Ach Bärli, "keine Angst" ist ein Stück meiner neuen Lebenseinstellung
und was ich nicht weiß.....macht ja bekanntlich nicht heiß
Ich glaube nur noch an das Gute im Menschen, hab ich mir jedenfalls so vorgenommen, denn in Jedem steckt doch irgendwo ein guter Kern
Mit ganz lieben Grüßen an euch Meterschreiberunddamitaufkonzentrationstrainighoffende
Elke