Leberunterstützender Pilz

  • Hallo,



    ich habe einen 4,5jährigen Rottirüden mit Epilepsie. (alles ausgetestet CT,MRT,Blut,Hirnflüssigkeit) Festgestellt wurde eine Hirnhautentzündung durch Zecken (Anaplasmose). Wurde über Wochen mit Antibiotika behandelt. Geblieben sind die Anfälle. Momentan ist er gut eingestellt mit Luminal. Sonst ist er quitschfidel. Allerdings habe ich die Befürchtung, dass die Medis über kurz oder lang, an der Leber und Nieren gehörigen Schaden anrichten. Daher bin ich auf der Suche nach einem natürlichen Mittel zur Unterstützung der inneren Organe. Da ich gelesen habe, dass der Reishi da gut wäre, würde ich es gerne damit versuchen. Kann mir jemand sagen, ob ich da richtig liege und welche Dosis für ihn (48,5Kg) richtig wäre.



    Vielen Dank schon mal im Voraus



    lg Amelie

  • Hallo Barneby,


    schließe mich der Empfehlung an, Kräutertechnisch unterstützen auch noch Mariendistel und Goldrute Leber und Niere und die Ernährung hat einen enormen Einfluss auch beim Thema Epilepsie.
    Es treten immer häufiger epileptische Anfälle bei Fertgifutter ernährten Hunden auf, die wieder dauerhaft verschwinden können, beim Umstellen auf artgerechte Rohernährung.


    Nur als zusätzlicher Hinweis.


    Festen Pfotendruck,
    Silke

    "Tatsachen hören nicht auf zu existieren, nur weil sie ignoriert werden." (Aldous Huxley)

  • Ich hab schon einiges über die artgerechte Rohernährung gehört.


    Bisher habe ich mich aber nicht daran getraut. ?(


    Kannst du mir gute Bücher oder Berichte dazu empfehlen.


    Vielen Dank auch und liebe Grüße

  • Ja, die barfersseite ist schonmal prima oder auch das NaturalDogFood Buch, von Susanne Reinerth find ich für den Einstieg sehr gut.


    Immer dran denken, weder der Wolf noch die Wildhunde rechnen nach und sie bekommen auch nicht jeden Tag einen komplett abgedeckten Speiseplan in die Pfote.
    Leben können sie aber genauso lange und vor allem ohne die ganzen Zivilisationskrankheiten, wie sie unsere 4-Beiner immer mehr erleiden müssen, trotz der massenhaften speziellen Futtersorten. Seltsam, seltsam :thumbsup:

    "Tatsachen hören nicht auf zu existieren, nur weil sie ignoriert werden." (Aldous Huxley)

  • Am Dienstag waren wir wieder beim TA. Blutabnahme.



    Der Anaplasmawert stimmt wieder nicht. Wert für weisse Blutkörperchen zu gering.



    Gibt es da einen unterstützenden Pilz?



    Momentan bekommt er ja Coriolus und Reishi. Übrigens: Bin gerade am Umstellen auf Barf. Kann das damit zusammenhängen?



    vielen Dank nochmals für die guten Buchtips.

  • Danke. Werde gleich Shiitake bestellen.


    Was meinst du mit Gott sei Dank, barf ich jetzt.


    Meinst du das Trofu kann diese Mangelerscheinung ausgelöst haben?

  • Unser TA hat uns empfohlen eine Immunstabilistion mit


    einem Immunmodulator zu machen.



    Das ist wohl eine Kur über 3 Wochen in denen er 2x in der Woche


    eine Spritze bekommt.



    Die Blutwerte sind besser geworden. Allerdings hat er immer noch


    weniger weisse Blutkörperchen wie er sollte.



    Meine Frage ist, soll ich das machen lassen?



    liebe Grüße Amelie

  • Hallo amelie,


    zwar spät, aber WELCHE Immunmodulation will der Arzt denn spritzen? Es gibt so viele verschiedene und manche sind der letzte SCH..., sorry, aber Blöödsinn gibts sowohl in der Naturheilkunde, als auch in der Schulmedizin.


    Immunmodulation ist ein zu schwammiger Begriff und suggeriert immer gleich was ganz tolles, was es aber nicht unbedingt sein muss.
    Die Pilze sind tatsächliche Immun-Modulatoren, da sie an den richtigen Stellen des Immunsystems regulieren, stärken, unterstützen, bekämpfen oder oder oder.


    Probiotika sind tatsächliche Immun-Modulatoren, da sie die gesunde Darmflora unterstützen, regulieren, stärken, normalisieren.


    Gesunde artgerechte Ernährung ist auch eine Art der Immun-Modulation.


    Und so weiter und sofort. Du merkst worauf ich hinaus will ;)


    Lass DIch nicht mit schwammigen (und damit sind keine Pilz-Schwämme gemeint :D ) Aussagen abspeisen. Frag immer nach, Du hast das Recht auf Informiert-Sein !!!

    "Tatsachen hören nicht auf zu existieren, nur weil sie ignoriert werden." (Aldous Huxley)

  • Danke nochmals,



    habe die Kur abgesagt und Shiitake besorgt.



    Man denkt immer man macht was gutes, aber wie du schon sagst nicht alles was gut klingt ist auch gut.



    Also peppeln wir ihn jetzt mit den Pilzen auf. Die haben keine Nebenwirkungen und es geht ihm gut.

  • Leider mussten wir nach 2 harten Wochen mit fortlaufenden Anfällen,


    unseren Dicken erlösen.


    Für ihre Hilfe möchte ich mich nochmals bedanken.



    Bleibe dieser informativen Seite weiterhin treu.


    Wenn die Trauer vorbei ist, kommt sicher wieder ein Welpe ins Haus,


    ohne ist alles so still.


    Spätestens dann, werde ich sie wahrscheinlich wieder mit Fragen löchern.


    Vor allem in Hinblick auf die nötigen Impfungen.



    Bis dahin liebe aber traurige Grüße


    Barneby