FEMURKOPFRESEKTION BEI EINEM HUND

  • Hallo,ihr Lieben !


    Habe schon wieder einen Problemfall !


    Mein kleiner Pekingese Bruno,9Monate alt (5kg)wird gerade operiert.


    Beim Röntgen wurde festgestellt,das der Hüftkopf aussieht,als wären die Motten daran gewesen.


    Das wurde erst heute beim 3. Tierarzt diagnostiziert.


    Vorher wurde er auf Kreuzbandriss behandelt,die Muskulatur an dem Beinchen hat sich stark zurück gebildet.


    Nun muß der komplette Hüftkopf entfernt werden ! :(


    Mit welchen Pilzen kann ich wohl die Heilung und den Muskelaufbau unterstützen ?


    Hoffe auf gute Tips und Daumendrücken ! Liebe Grüsse Brigitte

  • Liebe Brigitte,


    bei einem kleinen Pekingesen würde ich zum Muskelaufbau Maitake - am besten als Extrakt - empfehlen.


    Wie viel wiegt Dein Zwerg denn? Ich denke, 1/2 Kapsel tägl. müßte genügen. Mal sehen, was Petra dazu meint ;) .


    Gute Besserung und liebe Grüße :)


    Corinna

  • Hallo Brigitte,


    herzlich Willkommen in unserer Forumsrunde.


    Ich schließe mich Corinna an und würde ebenfalls 2 x eine halbe Kapsel Maitake Extrakt füttern. Zur besseren Wundheilung würde ich nach der OP auch für einen Monat Reishi Extrakt in der gleichen Dosierung empfehlen.


    Hast Du einen guten Hundephysiotherapeuten in Deiner Nähe? Wäre sicher sinnvoll.


    Alles Gute!

  • =) Ups ,Ihr seid aber schnell ! Super-das werde ich Bruno geben.Wenn das auch so schnell wirkt,wie bei Ramos,


    dann mache ich hier noch der Tierklinik Konkurrenz ! :love:


    Einen Tier-Physiotherapheuten wüsste ich hier nicht auf dem platten Land -da muß ich mir wohl noch etwas einfallen lassen. :S


    Melde mich heute abend noch mal-bin ganz schön neben der Spur ! Hoffentlich geht alles gut !


    Danke Euch liebe Grüsse Brigitte

  • [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/6131309.jpg]




    So,ich habe Bruno wieder bei mir !


    Er jammert noch etwas,aber ich vermute mal wegen der Narkose.


    Ich bin so froh,das er die OP gut überstanden hat,wenn das für die nächsten Tage auch Knast und Kragen bedeutet.


    Habe sogar schon die Adresse einer Physiotherapeutin.


    Ich halte Euch auf dem Laufenden-was die Pilze so bringen.


    Tschüss Brigitte

  • :rolleyes: Dankeschön,Petra !


    Bruno geht es schon etwas besser .Die Nacht war sehr stressig ,weil ihm wohl auch noch übel war.


    Aber jetzt hat er schon gefressen und hoppelt dauernd hinter mir her.


    Er will sich nicht hinlegen ,wenn ich nicht dabei bin.


    Im Krankenkäfig mag ich ihn nicht mehr lassen,dann weint und hechelt er die ganze Zeit ,


    das mag ich ihm nicht zumuten .


    Das wird schon wieder ! :thumbsup:

  • Liebe Brigitte,


    auch wenn ich nicht der Freund von Homöopathischen "Tipps" bin, hier würde ich auf jeden Fall noch Arnica in einer niedrigen Potenz einsetzen !
    Pilzempfehlung hast Du ja schon in optimaler Form bekommen und für mich das A und O ist wirklich die Physiotherapie !!! Hoffentlich hast Du eine gute Therapeutin an der Hand/Pfote, denn die Muskeln müssen unbedingt aufgebaut werden, um das Gelenk optimal entlasten zu können und einer Fehlbelastung entgegen wirken zu können !


    Ich drück Euch die Daumen-Pfoten,
    Silke

    "Tatsachen hören nicht auf zu existieren, nur weil sie ignoriert werden." (Aldous Huxley)

  • :P Hallo,Gargoyle ! (Dein Name ist mir sympathisch,habe viele von Deiner Sorte im Haus und im Garten ,aus Stein )


    Danke für den Tip .Hatte ich auch schon dran gedacht .Damit kann man ja nichts falsch machen !


    Wir waren heute noch mal in der Tierklinik,weil Bruno seit gestern früh extrem unruhig ist.Er will immer in seinen Oberschenkel beissen,und wenn der Kragen nicht wäre......


    Die Narbe sieht sehr gut aus,und bis auf den kleinen Bluterguß an den Rändern möchte ich sagen ,das sie bisher gut verheilt ist.


    Der TA meint,die abgesägte Stelle sticht und reibt jetzt,und daran kann man momentan nichts ändern.


    Ich leide mit dem armen kleinen Kerlchen !


    Liebe Grüsse Brigitte

  • :thumbsup: So,das wäre auch überstanden .Die Fäden sind raus und der olle Kragen ist Vergangenheit ! :thumbsup:


    Bruno geht es wieder gut .Er tobt und rennt wie ein Verrückter herum,daß ich ihn manchmal bremsen muß.


    Hin und wieder setzt er das operierte Beinchen auch schon auf.Das ist mir fast noch zu früh !


    Ich kann ja erst frühestens in 2 Wochen mit der Physiotherapie beginnen.


    Bis dahin muß er brav seine Pilze nehmen.Ich hätte nicht gedacht,daß die Wunde so schnell heilt !


    Hier ein paar Fotos:


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/6230350zgn.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/6230364iww.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/6230382bsh.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/6230386ile.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://picr.de/6230407hgx.jpg]up.

  • ;) Dankeschön,Petra ! Bin ganz happy ! Der kleine Mann spielt und tobt ,als wäre nichts gewesen !


    Und das nach 2 !!! Wochen ! :thumbsup: