Mein geliebten Kater Ryschko hat Fibrosarkom

  • Ich bin eine Tierhalterin aus der Slowakei. Mein Kater Ryschko hat Fibrosarkom. Wir haben schon drei Operationen (Februar 2009, April
    2009 und Februar 2010) über-gemacht. Nach der letzte Operation hatten wir vier Monate ohne irgendwelche Krankheitsrückfall. Bei der letzte Operation wurden meinem Kater zwei Rippen entfernt. Nachdem ist ein Knoten im Punkt der Entfernung der Rippe entstanden. Ich habe ihn ACTIVEED, SANICELL, Plerasan, Kolostrum, Öl aus der Leber von Heifisch gegeben. Die Knoten sind verschwunden.
    Ich dachte, dass er wieder gesund wird. Leider war er sehr schwach und er atmete sehr schlecht. Die Röntgenuntersuchung hat Fibrosarkom auf Lungen entdeckt.
    Ich habe mehrere Tierärzte kontaktiert, niemand kann mir irgendwelche Hoffnungen oder Rat geben. Wir wollten auch mit Horvi Therapie anfangen. Ich habe eine Tierheilpraktikerin kontaktiert, aber sie hat mir geschrieben, dass Horvi Therapie funktioniert nicht bei Fibrosarkom. Jetzt geben wir auch Mistel Therapie Iscador und Everolimus ¼ (Antikörper)Tablette.Wir haben jetzt manchmal ein gutes Tag, manchmal ein schlechtes Tag. Heute haben wir ein gutes Tag. Er atmet jetzt viel besser, aber er isst sehr sehr wenig. Könnten Sie mir irgendwelche Rat jemand geben? Ich bin sehr traurig. Vielen Dank. Auf dem Foto unten mein geliebter Kater Ryschko und seine Freundin, blaue britische Katze Peggy vor ein paar Jahre.


    ?(

  • Hallo Katarina,


    herzlich Willkommen in unserer Runde!


    Das HORVI nicht bei Sarkomen funktioniert ist mir neu! Von den Pilzen gebe ich meist Reishi und Agaricus Extrakte direkt zum Futter. Damit könntest Du sicher sofort beginnen und achte bitte gleichzeitig auf eine gute Ernährung. Getreide hat im Katzenfutter nichts zu suchen.


    Ich wünsche Euch alles Gute und hoffe, dass Du uns wieder berichten wirst.

  • Hallo Petra,



    es ist in der Tat so, dass Frau Lambert von Horvi bei Fibrosarkomen von einer Behandlung, mangels Erfolgsaussichten, abrät. :(


    Zumindest was das bis vor 1 Jahr so.



    Viele Grüsse


    Christine

    Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt:


    durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen


    Ernest Hemingway

  • Hallo Petra,


    Vielen Dank für deine Rat. Ich habe auch große Probleme mit futtern. Ich muss ihn das Futter direkt in den Mund gewaltsam schieben und darauf achten, dass er nichts gespien. Er will gar nichts selbst essen. Trotzdem habe ich heute die empfohlene Pilzen bestellt. Ich will für ihn alles machen, was möglich ist. Ich kaufe ihn nur Thunfish oder Hühnfutter - Ernärung direkt für die Katzen. Denkst du, dass gekochte Fisch oder Hühnbrüste wäre besser?
    Heute waren wir beim Tierarzt um Iscador impfen.Ich glaube, das diese Therapie hilft ihn. Er atmet viel besser, heute ist auch in die Wohnungszimmer gegangen. Gottseidank hat er endlich Wasser trinken angefangen.
    Vieleicht isst er so schlecht wegen der Therapie durch Everolimus. Es könnte bei diesem Arzneimittel eine Anorexie entstanden. Aber ich habe diesen Arzneimittel deshalb bekommen, dass das hat eine Katze mit Fibrosarkom die große Beule zu vermindern geholfen.


    Was denkst du über Leinöl als Arzneimittel bei dem Fibrosarkom?


    Falls jemand noch irgendwelche Rat hat, ich werde sehr dankbar. Hat jemand Erfahrungen mit Chemotherapie bei Fibrosarkom?

    Mit freundlichen Grüßen,


    Katarina
    :(

  • Hallo an alle Tierbesitzer hier im Forum,


    möchte Euch heute ein Buch vorstellen wo Ihr nachlesen könnt, welche Auswirkungen die herkömmliche Tiernahrung auf unsere Vierbeiner hat. :( ?( ?( sowie auch auf uns Menschen
    Titel Katzen würden Mäuse kaufen
    Ulrich Grimm
    Schwarzbuch der Tiernahrung
    wer im Anschluß etwas für seine Tiere tun will, einfach wieder melden
    Gruß
    Zeppelin

    2 Mal editiert, zuletzt von Zeppelin ()

  • Hallo Zeppelin,



    Danke für den Tipp, aber das Buch ist schon sehr lange auf dem Markt, wurde zwischenzeitlich verboten und ist jetzt aber Gott sei Dank wieder zu erwerben. Ich denke, dass jeder gute THP dieses Buch sein Eigen nennt und sich mit der artgerechten Ernährung auskennt. Für Laien, die sich bisher nicht um das Thema Fütterung gekümmert haben, wäre es sicher sehr empfehlenswert. Übrigens auch für ALLE Menschen, da auch wir mit Fertigprodukten überschwemmt werden, die außer "Mist" meist nicht viel enthalten.

  • Liebe Petra,


    Vielen Dank für deine Mitgefühl. Ich wusste, das er einmal stirbt. Aber er war für mich kein Tier, er war für mich als mein Kind. Er gab mir solche Liebe und Freude! Wir weinten für ihn alle drei: Ich, meine Tochter und meinen Mann.Heute Abend hatte ich etwas Außergewöhnliche bei unsere Peggy (britische blaue Katze, die hatten wir für Ryschko als seine Freundin gekauft) bemerkt: aus ihren Augen zwei große Tränen tropften. Das ist vorher nie geschehen! Könnte Sie wegen Ryschko weinen und depressiv sein? Sie sieht nicht als krank. ?(

  • Liebe Katarina,


    auch ich möchte Euch noch mein Mitgefühl aussprechen! Wir Tierbesitzer wissen alle, wie sehr man ein Tier lieben kann, und wie weh der Verlust tut. (Das können "Nicht-Tierbesitzer" manchmal nicht nachempfinden.)


    Ich wünsche Euch viele liebe und schöne Erinnerungen an Euren Freund!


    Liebe Grüße :)


    Corinna

  • Liebe Katarina,


    ich war längere Zeit nicht im Forum, möchte Dir aber dennoch jetzt, wo ich Deinen Beitrag gelesen habe, mein Mitgefühl aussprechen und Dir und Deiner Familie alles Liebe wünschen. Wie Corinna schreibt: Nur wer so einen Schmerz durch den Verlust eines Tier-Freundes selbst erlebt hat, kann nachempfinden, wie es einem beinah das Herz zerreißen kann.
    Gott-sei-Dank wird der Schmerz nach und nach weniger und was bleibt ist die Gewissheit, daß einem niemand die Erinnerungen nehmen kann und einem ein ganz großes Geschenk gegeben wurde.


    Ganz liebe Grüße,
    Silke

    "Tatsachen hören nicht auf zu existieren, nur weil sie ignoriert werden." (Aldous Huxley)

  • Liebe alle,


    Vielen Dank für Ihre Mitgefühl. Wir liebten ihn so sehr. Er bleibt immer mit uns in eine Urne und wir erinnern ihn jeder Tag. Gott sei Dank haben wir vor kurzem Zeit in unsere große Garten vier kleinen blauen Kätzchen gefunden. Auch unsere Tochter hat uns zwei Kätzchen gebracht. Jetzt haben wir acht Katzen, eine blaue Dame Peggy, einen schwarz-weißen Kater Twiggo und sechs Kätzchen: Salem, Shadow, Perle, Sheila, Bambi und Ami. Alle sind so süß.


    Liebe Grüße,


    Katarina

  • Liebe Katarina,


    es freut mich, dass Ihr als "Lichtblick" nun viele junge Kätzchen habt. Dass sie bei Euch im Garten waren, ist sicher ein Zeichen ;) .


    Ich wünsche Euch viel Freude damit!


    Liebe Grüße :)


    Corinna