ERU / periodische Augententzündung-Pferd

  • Hallo erst mal!!


    Habe mal eine Frage:


    Unser Pferd leidet seit ca. 5 Jahren an Schimmelkreks (Melanome unter der Schweifrübe)


    Seit ca.1 Woche bekommt er ABM Extrakt 2 x tägl. 4 Kapseln.



    Heute der SCHOCK........ geschwollenes Auge. Der herbei gerufene TA stellte die Diagnose ERU. Bis heute hatten wir nie Probleme damit. Da es sich ja bei dieser Erkrankung um Leptospiren im Auge handelt fragei ich mich jetzt ob das Imunsysthem durch die Pilze so "aktiviert" wurde das die Leptospiren entdeckt und bekämpft wurden?! ?(


    Ein ganz trauriger Pferdebesi

  • Hallo Jan,



    wenn die Leptospieren in diesem Fall tatsächlich die Ursache der periodischen Augenentzündung sein sollten - und das kann letztendlich nur mittels Laboruntersuchung nachgewiesen werden - ist es eher unwahrscheinlich, daß der ABM die Bakterien zur Reaktion gebracht hat.


    Warum die Leptospieren irgendwann aus den Blutgefäßen in den Glaskörper wandern, ist noch nicht geklärt. Klar ist aber, daß bei ca. einem Drittel der betroffenen Pferde beide Augen erkranken. Die auslösenden Leptospiren kommen überall vor und werden meist über Mäuse etc. weiterverbreitet. Die Aufnahme erfolgt über Futter und/oder Wasser. Antikörperuntersuchungen im Blut zeigen, dass nahezu jedes Pferd im Laufe seines Lebens mit diesen Bakterien in Kontakt kommt, aber eben nicht jedes erkrankt.



    Wichtig ist die Schmerzbehandlung, da viele der Pferde durch den Iriskrampf -> Miosis und die Uveitis wirklich deutliche Schmerzen haben, was ihnen weitaus mehr zu schaffen macht, als die verminderte Sehkraft.



    Ich habe leider bisher noch nicht von wirklich durchschlagenden Ergebnissen gehört................egal ob Homöopathie, Mykotherapie oder Phytotherapie, ABER ich bin auch kein Pferde-THP, kenne also nur einige wenige Fälle aus meinem Freundekreis..


    PetraS und Corinna haben da sicher noch andere Erfahrungswerte.


    Meiner Meinung nach sind allerdings 2 x 4 Kapseln Pilzextrakt schon eine große Menge - egal nun um was es geht - denn Pferde reagieren sehr sensibel auf die Pilze und brauchen sicher nicht mehr, als ein erwachsener Mensch.



    Meine Idee hier währe auf jeden Fall noch Propolis Harz tgl. 3 x (recht gute Qualität bekommst Du entweder über www.cumnatura.de oder im www.barfersshop.de und evtl. kolloidale Silber zur direkt Anwendung im Auge !!!


    Evtl. auch belavet, eine spezielle wässrige Aufbereitung, die schon mehrfach in ähnlichen Fällen zumindest Linderung verschaffen konnte.


    Pilze kämen mir, ABM, Reishi und Hericium in den Sinn, würde da aber auf die Ratschläge von meinen beiden Kolleginnen warten.



    Ich drücke Euch die Daumen-Hufe und lieben Gruß,


    Silke

    "Tatsachen hören nicht auf zu existieren, nur weil sie ignoriert werden." (Aldous Huxley)

  • Hallo Jan,


    bei der Dosierung würde ich nicht über 2 x 3 Kapseln gehen. Wegen der Augen eben das von Gargoyle genannte Propolis und kolloidales Silber anwenden. Aber ich würde schon alleine wegen des Melanoms Hericium und Reishi Extrakte mit einbeziehen.