Hallo an alle interssierten !
Meine Frau ist seit 1995 Diabetikerin Typ II. Wir müssen spritzen, da ihre Bauchspeicheldrüse nicht mehr arbeitet.
Meine Frau ist 77 und wir spritzen zur Zeit 110 Einheiten pro Tag. Vor dem Einnehmen von Vitalpilzen lagen wir bei 150 Einheiten. Nun haben wir erfahren, das eine asiatische Schote, Bhindi auch bekannt unter Ladyfinger oder Okra, hier gute Dienste leistet. (Meine Frau ist Angloinderin und ihr ist diese Schote bekannt, da es ein viel gegessens Gemüse im asiatischen Raum ist.) Nur wußten wir nichts vom medizinischen Wert. Seit 2 Wochen trinkt meine Frau nun jeden Morgen nüchtern ein Glas Bhindiwasser und ihre Werte sind noch mal gesunken. Z.B. Waren ihre Werte des Morgens bei 120, so waren sie vor dem trinken des Bhindiwassers zu Mittag immer um 20 - 30 höher, obwohl sie nichts gegessen hatte aber gespritzt. Nun ist es genau umgekehrt und die Werte sind zu Mittag gesunken. Die Injektionsdosen habe ich zwar noch nicht gesenkt, da sich alles erst einpendeln muß.
Das Bhindiwasser wird wie folgt hergestellt. Auf 1 Glas Wasser gibt man 2 Schoten, deren Stengel und Spitze entfernt werden. Man halbiert die Schote, schneidet sie an einer Seite seitlich längs ein und gibt sie für 24 Std.
in Wasser bei Zimmertemperatur. Am nächsten Tag entfernt man die Schoten und trinkt das Wasser auf nüchternen
Magen. Ein leichter Schleim an den Schoten und im Wasser ist normal.
Bhindi gibt es in Asiashobs wie Gemüse zu kaufen. Gibt man in der Suchmaschine Bhindi ein, so erscheinen Seiten mit Rezepten dieses Gemüses und auch Abbildungen.
Bekannte in Amerika konnten zum Teil ihre Medikation danach ganz einstellen. (Leichtere Fälle)
Viel Erfolg wünscht, Franz