Hi @ all,
Erstmal kurz zu mir:
ich leide seit ca. 6 Monaten an Lichen ruber planus, eine Hautkrankheit die wahrscheinlich auf eine Autoimmunerkrankung zurück zu führen ist. Nun wurde mir vor ca. 3 Wochen von meinem Heilpraktiker der Agaricus blazei Murrill Extrakt zur Behandlung empfohlen, Dosierung 2*2 tägllich. Bezüglich des Lichen ruber hat sich, zumindest bisher, noch keine Verbesserung eingestellt, aber mein Gesamtzustand hat sich doch deutlich verbessert. Aufgrund dieser Tatsache habe ich mich nun etwas genau mit dem Thema Vitalpilze auseinandergesetzt und würde nun gern verschiedene Sorten miteinander kombinieren.
:
Von den Anwendungsgebieten würde mich zusätzlich zu Agaricus blazei Murrill noch Reishi, Cordyceps und Coriolus interresieren.
Reishi wegen seiner positiven Wirkung auf das Herz-Kreislaufsystem.
Cordyceps aufgrund der verbesserten Regenerationsfähigkeit.
Coriolus wegen der Leber (Lichen ruber kann u.U. auch durch Störungen der Leber ausgelöst werden)
Nun zu meinen Fragen
Ist hier eine Kombination sinnvoll (Anwendungsgebiete sind ja zum Teil identisch), und wie muss dann die Dosierung der einzelnen Sorten angepasst werden?
Falls eine Kombination sinnvoll ist dachte ich bei Reishi an eine Mischung aus Pulver + Extrakt, Cordyceps gibt es meines Wissen nur als Extrakt und bei Coriolus bin ich mir nicht sicher ob Pulver, Tabletten oder Extrakt.
Was kann man zur Anwendungsdauer sagen? Ist bei Vitalpilzen generell nur eine Anwendung über mehrere Monate oder sogar Jahre sinnvoll?
So das wars dann erstmal.
Gruß
Andy
PS: Mein Heilpraktiker ist aktuell im Urlaub und deshalb muss ich euch mit meinen Fragen nerven