Hallo liebe Forumuser,
mein Freund (34 j. ) leidet sein 2004 an MC und CU.
Der Zustand ist momentan stabil, wird aber weiterhin mit Azathioprin, Salofalk und da Calciummangel besteht mit Calcium + Vitamin D behandelt.
Da wir uns über eine Familienplanung Gedanken machen, versuchen die Ärzte die Dosis von Azathioprin (Immunsuppressiva) zu verringern bis zum kompletten Absetzen. Die Gefahr besteht natürlich, dass es zu erneuten Schüben kommen kann, da das Medikament komplett abgesetzt werden wird.
Seit einem Jahr nimmt er Colostrum, Biestmilch ein, was sein Blutbild sehr gut verändert hat (Erhöhung des Hämoglobin und Eisenwerte), aber versucht mal dies den Schulmedizinern zu sagen...aus diesem Grund probieren wir auf eigenem Wege die Alternativen aus.
Nach der Recherche über Vitalpilze überlegen wir uns diese einzusetzen v.a. wie gesagt im Hinblick, dass die Medikamente abgesetzt werden. Ich möchte sozusagen, diese schulmedizinische Therapie so gut es geht durch Alternative Medizin + Behandlung zu ersetzen od. zumidest ohne Nebenwirkungen zu ergänzen.
1. Welche Vitalpilze würdet ihr ihm empfehlen?
2. Einnahmeempfehlung, Dosis?
3. Hat jemand Erfahrung: Behandlung mit Immunsuppressiva und Ergänzung/Ersetzen durch Vitalpilze?
Uns ist schon klar, dass die VP wahrscheinlich über längere Zeit eingenommen werden müssen, aber was die Schulmedizin bzw. Immunsuppressiva betrifft, wird es sein Leben lang der Fall sein. Aus diesem Grund lieber etw., das weniger bzw. keine Nebenwirkungen auslöst.
4. Können VP einen Schub "fördern"?
5. sind eher Pulver od. Extrakte vorzuziehen?
6. ich weiß, dass hier im Forum keine Werbung gemacht werden darf, aber worauf muss ich achten, wenn ich die VP bestellen möchte? Herstellung? Herkunftsland? Meldet euch, ich kann dann meine e-Mail Adresse mitteilen, damit ihr mir vielleicht euren Lieferanten nennen könnt.
lieben Dank im Voraus
Grüße
lapka