Neu und begeistert!

  • Hallo Zusammen!


    Ich habe per Zufall dieses Forum entdeckt und bin begeistert! Ich lebe seit einigen Jahren im Ausland und habe vor einigen Wochen mit einer Reishi Therapie begonnen. Die Kapseln beziehe ich von einem Hersteller in den USA, mit dem ich bis jetzt keine schlechten Erfahrungen machte. Seit Januar nehme ich nun 2x tgl 500mg Reishi und folgendes kann ich berichten:
    Ich leide an einer Laktoseintoleranz und hatte auch sonst immer mehr Unvertraeglichkeiten gegen alle moeglichen Nahrungsmittel entwickelt. Schlussendlich war nur eine kleine Menge an Produkten uebrig, die ich zu mir nehmen konnte - es wurde immer schlimmer. Somit entschloss ich mich, dem Pilz eine Chance zu geben. Ich muss zugeben, die ersten Tage waren "Horror" :S . Eines Abends nahm ich die erste Dosis des Reishi und wachte am naechsten Morgen mit ziemlichen Verdauungsbeschwerden auf. Zuerst dachte ich an einen Magenvirus, hatte aber spaeter den Pilz in Verdacht. 2 Tage hatte ich mehr oder weniger im Bett verbracht, hauptsaechlich mit viel Fluessignahrung. Appetit hatte ich sozusagen keinen, war ich doch von diesem immensen Brennen im Bauch geplagt. Nach etwa 4 Tagen wurde ich jeweils Nachmittags unsaeglich Muede. Eine angenehme Muedigkeit, irgendwie schwer zu beschreiben. Ich wollte nur noch Ruhen und Schlafen. Wachbleiben war gar nicht moeglich. Dies dauerte etwa 3-4 Std., danach folgte Aufwachen mit Harndrang (ich fragte mich, woher wohl all dieser Urin kam). Diese Phase dauerte wieder etwa 4-7 Tage und danach begann ich "seltsame" Veraenderungen zu verspueren. Ich schlafe jetzt genau meine 6 Std, wache danach voellig erfrischt auf. Der Schlaf ist tief und erholsam. Frueher kam ich nach Hause und bin ins Bett gefallen. Hatte keine Lust und Appetit gross zu kochen, schlief fuer Stunden und war danach immer noch geraedert. Heute komme ich von der Arbeit (zum Teil spaet am Abend) und moechte essen, da ich Hunger habe. Viele Nahrungsmittel, die ich frueher gemieden habe, sind jetzt wieder mehr und mehr geniessbar. Ich war auch immer sehr Infektanfaellig, besonders gegen Schnupfen. Auch dieses hat sich sehr gebessert. Falls ich irgendwas "auflese", dauert es im Schnitt etwa 2 Tage und danach bin ich wieder fit.
    Momentan durchlaufe ich gerade alle moeglichen Phasen. Seit 3 Tagen verspuere ich Hustenreiz, es geht mir allerdings blendend dabei. Ich vermute, dass auch dies eine Reaktion des Pilzes ist. Was ich auch immer wieder verspuere sind Druckgefuehle in Leber-und Nierengegend. Schwierig zu beschreiben, keine Schmerzen, aber ich spuere es deutlich.
    Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit dem Reishi aber natuerlich gespannt, ob ihr mir weitere Kombinationen empfehlen koennt. Wie gesagt, meine Verdauung hat sich zwar gebessert, allerdings waere ich froh, die Laktoseintoleranz besser in den Griff zu kriegen. Falls ich etwas zu viel vom Reishi erwische, zeigt sich das sofort in Muedigkeit und ich fange mich an zu "entgiften". Meine Tagesdosis scheint irgendwie zu variieren.


    Ein weiteres Problem: Ich verbringe beruflich sehr viel Zeit in Flugzeugen. Meine Koerper leidet enorm unter unseren "verdreckten" Filtern. Auch bin ich vielfach 12-24 Std. nach Fluegen dermassen zusammengestaucht. Ich fuehle, wie mein Koerper auf gewisse Einfluesse reagiert, mein Immunsystem kaempft richtig. Im Schnitt benoetige ich 24 Std., um mich von dieser "Luft" zu erholen. Komischerweise reagiere ich nicht auf alle Maschinen, sondern nur gewisse, welche wahrscheinlich kontaminiert sind und schlecht filtern (inkl. Abgase, etc.). Gibt es irgendeine Pilzkombi, die meinen Koerper gegen solche Einfluesse staerken kann?


    Langer Bericht :whistling: , aber ich freu mich auf Eure Inputs und Anmerkungen!!
    LG, tinmouse

  • Hallo tinmouse,


    herzlich willkommen in unserem Forum -- freut mich, daß auch von weit weg neue Inputs kommen - super Erfolg, den Du mit Reishi hast - es gibt sicher gute Anbieter in den USA, ich selbst bin großer Fan von Paul Stamets - ein "Mycosoph"... Für Dich wäre sicher auch der Hericium erinaceus ein guter Pilz für Magen und Darm und gleichzeitig ein adaptogener Pilz, der günstigen Einfluß auf Stresseinwirkungen hat. Der Coriolus hat sehr gute Auswirkungen auf die Balance des Immunsystems ( TH 1/TH 2 Balance )und bringt das >Immunsystem in eine ausgeglichene Reaktionsweise auf Belastungen aller Art. Vielleicht solltest Du mal Dein Melatonin- Profil bestimmen lassen und überprüfen , ob Du eine Histaminintoleranz hast ( Bestimmung der DAO Diaminooxidase).


    Liebe Grüße - Jim :thumbsup:

  • Hallo Tinmouse und auch von mir ein herzliches Willkommen !



    Wow, hab schon lange nicht mehr einen so langen und interessanten Bericht lesen dürfen, danke!


    Ich hab jedenfalls auch direkt an den Hericium zusätzlich gedacht, weil er in Kombi mit dem Reishi noch eine breitere Allergieneigung abdeckt. Außerdem scheint er einen positiven Einfluss auf die Schleimhäute generell zu haben, was ja auch in Bezug auf die Luft in den Flugzeugen, evtl. hilfreich sein könnte.


    Was ich spannend finde ist, daß Du einen variablen Bedarf angibst, denn genau das hab ich auch schon beobachtet und war mir nie sicher, ob das mehreren so geht.


    An einem Tag sind zwei Messlöffel Reishi völlig o.k. und am darauffolgenden viel zu viel.


    Der Körper ist einfach super spanndend, oder?!


    Ich wünsch Dir weiterhin viel Erfolg und freue mich mehr von Dir zu lesen!


    LG,


    Silke

    "Tatsachen hören nicht auf zu existieren, nur weil sie ignoriert werden." (Aldous Huxley)

  • Hallo tinmouse,


    auch von mir noch ein herzliches Willkommen! Ich denke ebenfalls an eine Kombation mit Hericium, aber auch an das Reishi Extrakt! Generell empfiehlt sich bei Vielfliegern der Einsatz des Auricularias. ( auch zur Thromboseprophylaxe). Bin schon gespannt auf weiteres Feedback 8o

  • Hallo Euch allen!


    Herzliches Danke fuer Euer Feedback! Ich werde den Hericium bei naechster Gelegenheit besorgen und experimentieren. Was waere eine angemessene Anfangsdosis?


    Es ist wirklich sehr interessant mit dem Reishi, als ob er mein taegliches Befinden "erschnueffelt". Wie Silke bereits erwaehnte - manchmal reichen 500mg fuer den ganzen Tag, manchmal kann ich 1500mg einnehmen und es geht mir gut dabei. Ich dosiere nun einfach prophylaktisch etwas hoeher, wenn ich weiss, dass ich Belastungen ausgesetzt bin.


    Man soll ja den Tag nicht vor dem Abend loben, daher moechte ich Euch um Rat bei folgendem Symptom fragen. Kurze Vorgeschichte: Vor 2 Jahren lag ich 7 Tage flach im Hotel mit komplexer Sinusitis, welche wie angeworfen aus heiterem Himmel startete. 12 Tage verbrachte ich an der Destination und war danach fuer Wochen nicht flugtauglich. Antibiose, etc. Danach folgten Episoden mit Cortisonsprays fuer die Nase, schlussendlich wurde ich operiert. Ich bin sehr zufrieden mit dem Outcome der Operation. Bei der linken Nasennebenhoehle wurde etwas Knochen entnommen, um den Gang/Belueftung zu verbessern. Dies alles lief prima die letzten 10 Monate. Jetzt gehts allerdings wieder los (wurde letzten Mai operiert). Gestern hatte ich einen kranken Kollegen um mich herum, der eine Virusinfektion mit Schnupfen und Halsschmerzen hatte. Heute Nachmittag verspuerte ich ploetzlich, dass etwas im Anmarsch ist. Komischerweise erwischt es mich nicht richtig, sondern ich bin einfach sehr Muede und schlapp. Die typischen Symptome habe ich aber nicht. Die Nase bleibt trocken und es kratzt maximal etwas im Hals. Ist dies nun durch den Reishi bedingt, welcher mich bereits gestaerkt hat oder koennte dies auch ein Effekt des Pilzes selber sein? Ich habe aehnliches bereits vorher beobachtet. Mind. 1x pro Monat habe ich eine solche Episode, in der ich mich fuer 2 Tage schlapp und kraenklich (a la Erkaeltung) fuehle, aber sonst kaum was zeige (also irgendwie doch nicht krank, denn ich habe Appetit etc.). Am dritten Tag bin ich wieder pudelmunter :).
    Mein Immunsystem hat sich Gott sei Dank auch gebessert. Frueher hatte ich wirklich alle Zustaende, wenn eine Infektion im Anmarsch war. Heisst, ich schwitzte dass mir das Wasser runterlief, dann frohr ich, dann voellig erschoepft, dann starke Uebelkeit, etc. Das Spiel dauerte etwa 4 Std und dann war mein Koerper wieder frei von den kleinen "Angreifern". Eigentlich eine schoene Sache, wenn nur diese "Zustaende" nicht waeren.


    Petra, was bewirkt Auricularias genau?


    LG, tinmouse :)

  • Hallo tinmouse,


    der Auricularia verbessert die Fließeigenschaften des Blutes, versorgt es mit mehr Sauerstoff und kann Schäden an den Gefäßwänden regulieren. Er wird somit zur Thrombose-, Herzinfarkt- und Schlaganfall Prophylaxe eingesetzt. Generell sollten Vielflieger eine gute Thrombosevorsorge betreiben.

  • Zum Auricularia möchte ich noch ergänzen, dass er schöne Erfolge bei Entzündungen von Haut und Schleimhäuten zeigt. In Deinem Fall wäre er also sicher gleich in zweifacher Hinsicht empfehlenswert. Beim Hericium solltest Du Deinen Körper nach der Einnahme genau beobachten: tritt eine übermäßige Schleimproduktion nach der Einnahme vom Hericium ein, ist er momentan für Dich nicht geeignet. Der Hericium ist nämlich ein schleimbildender Pilz.


    Viel Erfolg auch weiterhin mit den Pilzen! :]


    CorinnaS