Gewichtsreduktion bei Zöliakie,HI und LI

  • Hallo ihre Lieben,


    ich hab eine Reihe an Nahrunsmittelunverträglichkeiten....Ich kann weder Getreide die gluten enthalten, noch Milchprodukte, noch Nahrungsmittel die Histaminreich sind zu mir nehmen....Das mit dem Gluten wurde ewig nicht erkannt und ich hab mir durch kleinere und größere Essattacken 10 kg angefuttert....
    Naja jetzt meine Frage an die erfahrenen Vitalpilzleute...
    Ich hab mit Maitake 1-1-1 und Reishi 1-1-1 angefangen...Ist das richtig bzw gut?? Ansich merke ich nichts...ich werde nur müde, friere und hab einen ein bisschen 'benebelten' Kopf...Muss das so sein? Oder mach ich was falsch? Dosierung? Einnahme? Falsche Pilze?


    Vielleicht weiß ja jemand etwas...


    Liebe Grüße Phillies

  • Hallo Phillies,


    schließe mich Petra an und auch ich hätte sicherlich den Hericium in die nähere Auswahl gezogen.


    Viel Erfolg und denk bitte dran ausreichend Wasser zu trinken!!! Bitte OHNE Kohlensäure und mind. 2 Liter am Tag !


    LG;


    Silke

    "Tatsachen hören nicht auf zu existieren, nur weil sie ignoriert werden." (Aldous Huxley)

  • Oha, interessant....Warum denn ohne Kohlensäure? Ich trinke zwar ausreichend, aber na klar mit Kohlensäre:(, lässt sich ja aber ändern....
    Was Hericium betrifft...Extrakt, Extrakt und Pulver, oder Tabletten....???
    Vielen vielen Dank für die Antworten
    Schönen Abend noch
    Phillies

  • Sorry, hab grad erst gelesen, das meine Frage bzgl Extrakt oder Pulver ja schon in der 1. Reaktion von Gargoyle beantwortet wurde....

  • Hallo Phillies
    eigentlich ist stilles Wasser bestens dazu geeeignet, die Schlacken aus dem Körper zu transportieren. ( Falls das nicht stimmt, werde ich sicherlich eines Besseren belehrt.)
    Außerdem gibt es verschiedene Theorien wegen des kohlesäurehaltigen Mineralwassers, ich glaube jeder kann sich da seine eigene Meinung bilden. Es heißt, das man von Blubberwasser nicht so viel trinken kann und das es bei zuviel den Magen angreifen kann. Ich persönlich bin schon vor Jahren auf stilles Wasser umgestiegen, ich kann einfach problemlos mehr davon trinken und habe nicht dieses brutale Völlegefühl( als ob ich an der Rülpsweltmeisterschaft teilnehmen sollte
    :D ).

  • Kohlensäure ist letztendlich was, was wir regelmäßig ausatmen und kann deshalb sinngemäß schon nicht hilfreich sein, wenn es dann doch wieder aufgenommen und noch geschluckt wird.


    Das Rülpsen, was Elvira nennt, ist der erneute Versuch, das "Zeug" wieder los zu werden und dann als nächstes ist es eben eine zusätzliche Säure (wenn auch eine schwache, pH-Wert 3,7), die wir dem Körper zuführen. Da wir aber alle in der Regel schon übersäuert genug sind, passt das also auch nicht wirklich.


    Kohlensäure (H2CO3) ist eine Säure und das Reaktionsprodukt ihres Säureanhydrids Kohlenstoffdioxid (CO2) mit Wasser. (aus Wikipedia)


    Außerdem geht es eben bei den stillen Wässern darum, daß sie in der Regel einen natürlichen Mineralstoffgehalt haben, was bei dem Kohlensäure haltigen Wässern nicht wirklich immer der Fall ist, denn die Kohlensäure wird hier zur Haltbarmachung eingesetzt und hat aber eben auch an sich schon eine Auswirkung auf die Moleküle des Wassers selbst und somit auch auf die Zusammensetzung.


    So oder so ist es für den Köper immer am besten, wenn man ihm Lebensmittel anbietet, die er ohne enormen Kraftaufwand erkennen und direkt verwerten kann und das kann er bei Kohlensäure eben nicht.


    Auf der anderen Seite hab ich aber auch schon gehört, daß Kur-Bäder in natürlichem Kohlensäure-Wasser medizinisch hilfreich eingesetzt werden können.


    Es besteht aber eben ein enormer Unterschied im Nutzen zwischen der oralen Aufnahme und der Aufnahme über die Haut.


    Hoffe das gibt Dir schon einen kleinen Überblick und ich hoffe, daß ich jetzt nichts vergessen habe, aber ich wollte auch nicht zu sehr in die CHEMIE abrutschen.


    LG,


    Silke

    "Tatsachen hören nicht auf zu existieren, nur weil sie ignoriert werden." (Aldous Huxley)