Das ist meine 1. Baustelle.
Ich habe seit fast genau 30 Jahren Psoriasis vulgaris.
Ich HABE sie, ich LEIDE schon lange nicht mehr darunter.
Vorwiegend an den Beinen, besonders an dern Unterschenkeln, wenig an den Oberschenkeln und ganz kleine verstreute Stellen am Bauch, an den Unterarmen und auf den Handrücken.
Bis zum Mai dieses Jahres.
Da hatte ich einen ganz schweren Schub, wie ich ihn noch nie hatte.
Wunde schmerzende Hände, große rote Stellen an den Beinen, stark schuppende Stellen unter den Fußsohlen. Dazu ständiges Frösteln, wo ich sonst bei 22 °C sage, es ist warm hier.
Leider konnte ich so schnell keinen Termin beim Hautarzt bekommen, weil meine vorherige Ärztin ihre Praxis aufgegen hatte, musste ich einen anderen Arzt suchen.
Bis zum Termin war der schlimmste Schub vorbei und ich behandle mit Hilfe der neuen Ärztin sozusagen die Nachwirkungen mit Psorcutan.
Ich bin optimistisch.
Nein, ich habe keine seelischen Probleme, im Gegenteil, die Sorgen der letzten Jahre wegen der Ausbildung der Kinder sind vorbei.
Ich habe sonst keine weiteren Krankheiten, schlafe gut, esse gern und auch recht gesund, viel Obst und Gemüse. Trinke viel Wasser aus der Leitung, vermeide Lebenesmittelzusatzstoffe wie z. B. Geschmacksverstärker.
Nun meine Frage: Welche Pilze würdet ihr mit empfehlen zur Unterstützung meiner Haut, damit sie mit der Beanspruchung besser fertig wird?
Etwas Unterstützung des Allgemeinbefindens darf auch dabei sein, denn ich werde nicht jünger und will gern etwas mehr tun, damit es mir noch recht lange gut geht.