Propolis

  • Hallo,
    Hat jemand Erfahrung mit Propolis?
    Habe darüer gelesen es würde auch so gut gegen Allergie und vor allem gegen Grippe helfen?!
    Lg Nati

  • Hmmm.... aber es geht ja nur um Haustiere ich dachte auch mal was über Krankheiten beim Menschen!
    Oder bin ich zu doof es zu finden 8)
    Lg Nati

  • Hallo Nati,
    Pressefrau warnt zu Recht. Als Schwerstallergikerin - sofern ich das richtig interpretiere - solltest du villeicht besser auf Propolis verzichten.
    Du hast doch schöne Erfolge mit den Pilzen und bei Grippe haben sich doch einige sehr bewährt, z.B. Cordyceps, Coriolus und Reishi.
    Was aber nicht ausschließt, sich über Propolis und andere Bienenprodukte zu informieren. Es ist ein interessantes Thema.


    Hier ein Link von Traude zum Thema Propolis:


    http://propolis.heilen-mit-naturheilkunde.de/krankheiten/

  • Jede Substanz kann Allergien auslösen. Dann dürfte man überhaupt nichts mehr zu sich nehmen. Wenn ein Mensch auf Erdbeeren allergisch ist und lässt sie weg, ist er es bald auf Birnen oder Äpfel. Dann dürfte ich keine Schuhe Tragen weil beim Gerben Chrom verwendet wurde und keine Gürtel weil Nickel drinnen sein könnte.
    Aber es wäre falsch auf Propolis zu verzichten nur auf den Verdacht es könnte allergisch wirken.


    Ich könnte mir auch vorstellen dass Schwerstallergiker sogar mit Pilzen Probleme bekommen könnten.
    zu Tode gefürchtet ist auch gestorben


    Dr. Steingassner

  • Hallo,
    Danke für die Antworten von euch!
    Ich wollte das Propolis nehmen da ich zur zeit so oft krank bin und ich irgendwie nur mit den pilzen nicht zurecht komme zur zeit ich mache unter anderem auch noch das Ölziehen zeit einer Woche! Und wollte das propolis mal ausprobiren um mein Imunsystem etwas mehr zu stärken vor allem in Akut fällen! Ich hoffe nicht das ich auch das propolis reagiere ich werde es einfach mal ausprobieren, denke wenn ich es nicht vertrage das ich es sofort merken werde!!!
    Lg Nati

  • @ Nati


    Falls Du kein Problem damit hast etwas einzunehmen, das eigentlich für Hunde + Pferde angeboten wird ;), dann würde ich Dir einen Versuch mit Gladiator plus empfehlen. http://www.gladiatorplus.com/_de/aktuell.php
    Dr. Steingassner hat mir auch diesen Floh ins Ohr gesetzt und auch dafür bin ich ihm sehr dankbar :]
    Wie weit es Erkrankungen von mir abhält, kann ich nicht beurteilen (ich will nichts verschreien!), jedoch als Energiequelle wirkt es bei mir wirklich großartig.

  • Dog lover will es nicht zugeben, aber Gladiator und Ling Zhi - Reishi lässt sie wesentlich jünger aussehen. Ich habe sie vorige Woche gesehen und nur an ihrem Hunderudel wieder erkannt. =) :) =)


    liebe Grüße
    Dr. Steingassner

  • Hallo Dog-lover,
    Danke für Ihre Antwort!!
    Da ich mir nicht mehr so viele Pilze leisten kann :( suche ich ein mittel das Billiger ist und so ähnlich Wirkt! Ich habe jetzt meine letzte große bestellung aufgegeben und möchte auf jedenfall weiterhin noch Hericium und Reishi in Zukunft nehmen, aber ich kann mir leider nicht mehr von den Pilzen, da ich nur noch dafür arbeiten gehen und für Sprit, drum dachte ich das es mit Propolis auch gut ist und es ist halt auch viel Billiger man kann sogar sehr viel selbst machen mi dem Pulver!
    Wie lange hält den das Gladiator plus bei Ihnen? Ist ja scheinbar auch aus Propolis und Honig irgendwas! Aber ich versuche es jetzt erstmal mit Propolis Tinktur ohne Alk. ob ich es vetrage!
    Des was den Tieren hilft wird ja auch gut für den Menschen sein! :D


    Lg Nati

  • Hallo!


    Ich kann das nicht so genau sagen, da ich's mit meiner ältesten Hünden "teile".
    Es gibt 2 Einnahmeempfehlungen
    Version 1: Kontinuierlich Einnahme über das gesamte Jahr, mindestens jeden 3. Tag. Die Tagesdosis wäre 15 ml pro 25 kg Körpergewicht.
    Und die Version 2: Einnahme bei erhöhter Belastung, auch Frühjahr und Herbst 20 Tage und 5 Tage Pause.
    Ich habe anfangs immer die Variante 1 genommen, aber auch nicht genau nach Gewicht, einfach so einen größeren Schluck, das hat auch sehr gut gewirkt und war natürlich ausgiebiger. Ich schätze, 1 Flasche für ca. 5 - 6 Wochen. Jetzt, da bei uns die Grippe wütet(e), habe ich den Gladiator täglich eingenommen, aber auch nur eine geringere Dosis.
    Die Aufbereitung von Propolis im Gladiator ist ganz speziell - das hat Dr. Steingassner schon irgendwo im Forum genauer beschrieben.


    Da ich bei den Pilzen ein völliges Greenhorn bin, dzt. nur Reishi nehme, kann ich dazu leider nichts sagen. Sehr wohl aber, daß ich seit 10 Jahren bei einer Homöopathin bin, die noch dazu eine Zusatzausbildung in psychosomatischer Medizin hat. Das ist einfach ein Volltreffer und immer wieder unglaublich, welche Wirkung 3 Globuli C 200 haben können. Im allgemeinen gehe ich 2 x im Jahr zur Ärztin - vielleicht wäre das auch für Dich überlegenswert.
    Es ist doch schade um jeden Tag, an dem man sich durchs Leben quält. Immer läßt es sich leider ohnehin nicht vermeiden.


    Alles Gute und liebe Grüße
    Friederike Hödl

  • Hallo dog-lover,
    Wie heißt den dieses Globuli C 200 genau irgendwie gibt es mit der bezeichnung c200 mehrere!


    Lg Nati

  • Hallo!


    Homöopathische Arzneien werden speziell für den jeweiligen Patienten - Mensch oder Tier - verordnet. Ich habe die C 200 nur angegeben, da mir meine Ärztin diese Potenz zumeist verabreicht, egal welches Mittel gerade passend ist.
    Du solltest Dich unbedingt einem Homöopathen anvertrauen, wenn Du diesen Behandlungsweg versuchen möchtest.


    LG
    Friederike Hödl

  • Zwar bin ich nicht dog-lover, jedoch hat es mich auch interessiert, was gemeint sein könnte.
    Ich gehe davon aus, dass Propolis Globuli C200 gemeint sind.


    Beim Suchen habe ich einen interessanten Link zu einer


    Arzneimittelprügung .über Propolis gefunden.

  • Hallo Sarah,

    danke für den link, ich hab mich direkt "festgebissen".......


    Nati: eine C200 ist die Potenzstärke und man kann quasi ALLES auf diese Stärke potenzieren.
    Darum gibt es auch SEEEHHHR viele Mittel in diese Potenz.
    Wie Friederike aber schon absolut richtig geschrieben hat sollte man sich an einen Homöopathen wenden, um diese Möglichkeit zu nutzen.
    Gerade die Hochpotenzen haben sehr tiefgreifende Wirkung und gehören schon alleine deshalb in die Hände von entsprechend ausgebildeten Fachkräften.


    LG,
    Silke


    P.S.: Ich fand die Frage sehr süß, weil es so wirkte, als hätte "das Globuli" vielleicht noch einen speziellen Vornamen oder Nachnamen :]

    "Tatsachen hören nicht auf zu existieren, nur weil sie ignoriert werden." (Aldous Huxley)

  • Danke für die Antworten!!! :D
    Meine Hausärztin ist auf Homöopathie ausgebildet, aber wenn ich frage ob es ein mittel gibt Antwortet sie mir nicht wirklich drauf und welches für mich am besten ist. Sie verschreibt mir auch voll oft Antibiotika z.b. bei Angina wobei einmal habe ich angina gastreu von ihr bekommen das hatte mir aber nicht mehr geholfen da ich es schon so lange rausgezögert hatte zum arzt zu gehen. Aber wie gesagt meistens verschreibt sie mir Chemie obwohl sie genau weis ich bin ein gegner davon, außer es muss wirklich sein.
    Sollte ich es mal mit einem anderen arzt versuchen oder immer wieder mit ihr Sprechen und versuchen das sie mir mal mit Homöopathie hilft????
    Sie ist eine Allgemeinmedizinerin vieleicht liegt es auch daran ich weis es nicht.
    Also ohne einen Arzt würde ich es eh nicht machen mit der Homöopathie dazu kenne ich mich zu wenig aus, aber habe zwei Bücher darüber mal vor längerer Zeit gekauft, habe mich damit nur noch nicht wirklich befasst.


    Lg Nati :)

  • Hallo Nati!


    Deine Hausärztin hat mit ziemlicher Sicherheit keine Ausbildung in klassischer Homöopathie! Auch meine Homöopathin ist Allgemeinmedizinerin, aber Chemie würde ich von ihr wohl kaum verordnet bekommen, wenn nicht unbedingt erforderlich.
    Es müßte zuerst eine ca. 1stündige Anamnese gemacht werden, bei der die Vorgeschichte Deiner Beschwerden erfaßt werden müßte. Darauf basierend kann dann die Arzneiwahl erfolgen.


    Obwohl ich mich nun doch schon seit etlichen Jahren mit Homöopathie (als Laie)beschäftige und mittlerweile einiges an Büchern für Menschen und Tiere habe, bin ich bei Selbstverordnungen äußerst vorsichtig.
    Kürzlich habe ich für eine Hündin etwas gesucht, schlußendlich wären für mich 3 Arzneien in Frage gekommen und ich habe Dr. Steingassner gefragt, was denn seiner Meinung nach passend sei. In seiner charmanten Art :D hat er mir u.a.geantwortet


    "Sie lesen viele homöopathische Schundhefteln, statt Metzger, Börike, Morrison, Kent, Allen, Stauffer, und natürlich Steingassner" :) :)



    Also - unbedingt nach einem "echten" Homöopathen suchen - vielleicht hast Du auch so ein Glück wie ich.


    Alles Gute und liebe Grüße
    Friederike Hödl