Osteosarkom/Knochenkrebs beim Hund

  • Hallo Ihr Lieben,


    nachdem ich ja wieder etwas mehr Zeit habe, muß ich ja meine "Langeweile" ha,ha,ha bekämpfen und verbringe meine Zeit also bis nachts um 1.00h mit der Erstellung einer HP über Osteosarkome beim Hund.


    Ich weiß zwar nicht, wie es mit Roxy weitergeht, aber bislang können wir eigentlich ganz zufrieden sein und ich möchte meine Erfahrungen weitergeben...vielleicht kann man ja Anderen dadurch helfen......


    Bei Roxy ist soweit alles o.k. -- leider konnten wir aber auch heute noch nicht das Unterwasserlaufband in "Angriff" nehmen, weil Roxy immer noch eine ganz kleine leicht "suppende" Stelle am operierten Bein hat :(


    Ich hoffe, das wir das bald mal in den Griff bekommen.....


    Vielleicht hat ja von Euch noch einer eine Idee, wie wir die kleine Wunde endlich heilen können......


    Ach, und wenn Ihr auch mal "Langeweile" habt, könnt Ihr ja mal über die HP drüber lesen ....wenn Ihr Fehler finden solltet (egal - ob inhaltlich oder Schreibfehler - gebt doch bitte kurz "Laut")


    Ich melde mich wieder!!


    Liebe Grüße


    Sabrina mit Roxy, Kira und Arco

  • Hallo Sabrina,


    ich sehe das so wie Petra: die Wunde wird heilen. Ich halte Propolis verdünnt auch für eine gute Idee, könnte mir noch vorstellen, daß einfach auch wesentlich mehr Luft dran kommen muss.
    Außerdem halte ich einen Einsatz von Calendula sinnvoll. 1 TL Tinktur auf 1/4 L abgekochtes Wasser und damit dann die Wunde betropfen und an der Luft abtrocknen lassen.


    Um auf Deine Seite zu gucken, bräuchte man die Adresse :].
    Ich halte die Idee für gut, aber Du hast Dir damit sehr viel vorgenommen, denn Du musst sehr auf die fachliche Kompetenz achten und darauf, daß es keinen "einen richtigen" Weg geben kann ! Dennoch Hut ab, vor Deiner Energie :]


    LG,
    Silke

    "Tatsachen hören nicht auf zu existieren, nur weil sie ignoriert werden." (Aldous Huxley)

  • Hallo Ihr Beiden,


    danke für Eure Antworten...ich werde mir mal Propolis aus der Apotheke besorgen.....
    Am nächsten Dienstag wird das Kontrollröntgen gemacht -- dann zeigt sich, ob wir den Verband endlich ablassen können und nur die die Bandage (wenn sie dann da ist) drum machen müssen.......


    Die HP ist unter http://www.roxys-seite.opage.de zu sehen, oder unten die www Punkt anclicken ;)
    Ich weiß, das ich aufpassen muss, aber ich habe gleich auf der ersten Seite dazu einiges geschreiben....und -- ich bin eine Privatperson ..wenn Ihr als THP`s so eine Seite machen würdet, dann sehe das ja auch wieder anders aus...ich will meine eigenen Erfahrungen und evtl. die Erfahrungen von anderen Hundehaltern einfach gebündelt auf eine Seite bringen......ich weiß ja, WIEVIEL Zeit ich im Internet verbracht habe, um mich zu informieren und Euch zu finden ;) .....Andere sollten es etwas einfacher haben........


    Ich melde mich wieder!


    Liebe Grüße


    Sabrina

  • War auch gerade drauf und geb Dir ein großes Lob!


    Es ging mir mit meinem Hinweis gar nicht so um die rechtliche Handhabe, sondern vielmehr um die Verantworung anderen Betroffenen gegenüber und ich finde, Du hast verdammt gut dadrauf Acht gegeben!


    War auch gleich im Gästebuch.....hihihihi :P

    "Tatsachen hören nicht auf zu existieren, nur weil sie ignoriert werden." (Aldous Huxley)

  • Hallo Ihr Lieben,


    so, ich habe die "Pilzseite" auf der HP angefangen.....wird bestimmt auch noch mehr oder auch nicht....muß ich mal schauen, ich habe jedenfalls auf dieses Forum verlinkt ..wenn Ihr dann irgendwann ganz viel zu tun habt, bin cih vielleicht Schuld ;)


    Silke
    Danke für Deinen Eintrag ins Gästebuch


    Jetzt wird die HP langsamer "wachsen", denn ich habe etliche Nachtschichten vor mir und ich habe ja eigentlich nur abends Zeit die HP zu bearbeiten.....


    Jetzt werde ich noch Verbandswechsel bei Roxy machen --habe mir Propolis besorgt.....mal schauen, wie es wirkt.


    Ach, am 31.3. habe ich eine Termin bei einer THP gemacht, die kinesiologisch arbeitet und auch Bioresonanz macht -allerdings mit Pendel ?(
    Kinesiologie finde ich interessant --- Pilze auspendeln ?(


    Ich lasse mich mal überraschen.....


    Liebe Grüße


    Sabrina mit Roxy

  • Ich glaub Sabrina meint jetzt eine andere THP, oder?


    Wieso gehst Du nicht zu der vorherigen, da weißt Du woran Du bist und hattest ja schon vernünftige Ergebnisse, oder?


    Man kann tatsächlich mit sowohl einem Pendel als auch einem Tensor (Einhandrute) testen. Ich konnte es mir auch lange Zeit nicht vorstellen und das Pendeln finde ich auch wesentlich schwerer, aber mit der Einhandrute hab ich mitlerweile schon mehrfach eindeutige Ergebnisse bekommen können.


    Denk dran, das Propolis verdünnt anzuwenden :]


    Liebe Grüße+Pfotendruck,
    Silke

    "Tatsachen hören nicht auf zu existieren, nur weil sie ignoriert werden." (Aldous Huxley)

  • Hallo Sabrina!


    Es gibt ein fast Wundermittel wenn eine Wunde nicht zugeht . Das heißt Oxovasin- es ist apothekenpflichtig - das hol ich mir immer wenn ich in Bayern bin ("schleim schlein bei den Südlichtern rund um Scharl)
    Ich denke mir aber, eine Wunde soll safteln, solange etwas heraus muss. Das ist eine Ventilfunktion, die man nicht verschließen soll.


    Trotzdem, wenn man äußerliche Wunden hat die nicht schnell heilen, das ist ein Wundermittel.


    Es scheint mit Sauerstoff und Ozon zu tun zu haben, denn es riecht wie ein abgebrannter Elektromotor.


    Viel Geduld und viel Erfolg


    Dr. Steingassner


    Propolis verdünnt? es gibt ein alkoholfreies Propolis, das trocknet durch den fehlenden Akohol die Haut pder Schleimhaut nicht aus.


    Propoli Tropfen ohne Alkohol
    health care company
    Marie Curie Straße 11 - 13
    D- 53332 Borrnheim
    info@healthcompany.de

    Einmal editiert, zuletzt von Dr. Steingassner ()

  • Kaum isser wieder da, schon erfährt man wieder neues interessantes.....wo soll das nur enden ?( :D


    Kann das sein, daß das Oxovasin so in etwa arbeitet, wie belaDerm ? In Bezug auf Sauerstoff und Ozon kam ich da jetzt drauf.


    Es gibt ja verschieden Anbieter von alkoholfreiem Propolis - ist das von Dir erwähnte besonders günstig oder einfach nur das, was Du eben gerne nimmst?


    CumNatura bietet ja auch Propolis ohne Alkohol an und da fand ich den Preis o.k. (, weiß nicht wie der dann für Wiederverkäufer aussieht).
    50 ml für 19,90


    Werd mal schauen, ob die health care company auch über eine www-Seite zu "besuchen" ist :]


    LG + schön Dich wieder zu lesen,
    Silke

    "Tatsachen hören nicht auf zu existieren, nur weil sie ignoriert werden." (Aldous Huxley)

  • Hallo Gargyle!


    Ich kenn beladerm nicht, aber bei Oxovasin kann man förmlich zusehen, wie sich die Haut zusammenzieht,


    dein alkoholfreies Propolis ist günstiger.


    http://www.healthcarecompany.de


    8o :( ;( 8o
    Bin leider schlimm angeknackst, daher absent gewesen aber ich hab 2 für mich schreckliche Schicksalsschläge erleben müssen. Meine 2 besten Freunde sind immerhalb von 14 Tagen an Herzinfarkt gestorben. Wir haben alles zusammen gemacht, daher geht es mir und meiner Frau nicht gut. Mit beiden hab ich Billard gespielt und am nächsten Tag war der eine tot und der zweite ist gestern 14 Tage später in seiner Sauna gestorben. Wir haben uns so auf die Golf Saison gefreut
    Ich weiß nicht was das für eine Prüfung ist . Manchmal kommt es wirklich dicht und ich ertrage das nur, weil ich weiß dass Seelen unsterblich sind und der Körper mühsam
    Ich schreib euch das nicht um Mitleid zu heischen, sondern weil ich ein Ventil für meinen Seelenschmerz brauche
    so spielt das Leben


    Steingassner.

  • Hallo Dr. Steingassner,


    solche Schicksalsschläge sind nur schwer zu verkraften und nicht wirklich zu begreifen. Auf das Warum gibt es keine Antworten.
    Zutiefst verunsichert möchte man verzweifeln. Aber wir müssen ja weiterkämpfen. Es gibt so viele Menschen, die Hilfe brauchen. Die dankbar sind, wenn ihnen jemand ernsthaft zuhört. Das tut gut, zu wissen und gerade in der letzten Zeit ist mir das hier im Forum besonders aufgefallen.


    Herzliche Anteilnahme und lieben Gruß
    Sarah

  • Hallo lieber Doc Steingassner,


    jetzt wird mir einiges klar.Ich hatte mir schon Sorgen gemacht.
    Wie Sarah schrieb, gibt es keine passenden Worte, aber Sie können sich sicher sein, dass wir hier immer da sein und zuhören werden. Ich bin sicher, dass die Beiden bei Ihnen und vor allem in Ihrem Herzen immer anwesend sein werden. Ich hoffe, dass Sie und Ihre Frau genügend Kraft finden, die Situation zu meistern.

  • Lieber Doc Steingassner,


    das tut mir sehr leid ....es ist schwer zu verkraften, wenn plötzlich lieb gewonnene Menschen nicht mehr bei uns sind.......auch ich glaube an die Unsterblichkeit der Seelen, aber wirklich trösten kann das in der ersten Zeit doch nicht........


    Ich wünsche viel Kraft die erste schlimme Zeit zu meistern....


    Liebe Grüße


    Sabrina

  • ....ich weiß gar nicht was ich schreiben soll.
    Es tut mir einfach unheimlich leid!
    ............................


    .......... ich schicke Dir und Deiner Frau ganz viele liebe Gedanken und mein Mitgefühl (ein altes aber sehr schönes Wort, was gerade von allen Möglichkeiten am besten passt).


    Es tut mir leid,


    Silke

    "Tatsachen hören nicht auf zu existieren, nur weil sie ignoriert werden." (Aldous Huxley)

  • Hallo Ihr Lieben,


    so, jetzt habe ich die Nachtschichten hinter mir und kann jetzt mal wieder die Newes berichten:
    Roxy hat leider in den letzten Tagen etwas erhöhte Temperatur entwickelt. Die Wunde suppte ja auch immer weiter, so das wir jetzt gestern doch nochmal ein Antibiotikum angesetzt haben ....gut finde ich das zwar nicht, aber so ging das nun auch nicht weiter.....
    Gestern ist dann auch noch die Röntgenkontrolle gemacht worden.....da sieht aber zum Glück alles super aus......die Prothese und die Schrauben sitzen immer noch da, wo sie sein sollen.....Kallusbildung ist zwar noch nicht zu sehen, aber es sind ja auch erst 5,5 Wochen her.......vorallem sind noch KEINE Veränderungen an den Knochenenden zu sehen...also bislang KEINE REZIDIV :] :] :]
    Heute habe ich Roxy nun den dicken Verband -- den ich aber in der letzten Woche eh schon etwas dünner "gestaltet" hatte -- abgenommen. Sie hat jetzt nur eine etwas dickere Schicht Baumwolle drauf und Pehahaft drum....auch habe ich nur vom Karpalgelenk bis unter den Ellbogen verbunden.......
    Wir Alle einschließlich Roxy fühlen uns jetzt ganz seltsam.....man sieht jetzt ihre dicke, immer noch angeschwollene Pfote...es wird wohl dauern, bis Roxy das Bein wieder richtig aufsetzen kann. Immerhin konnte sie sich jetzt nach so vielen Wochen endlich mal wieder
    die Pfote sauber lecken :D
    Ich streiche ihr jetzt mehrmals täglich die Zehen aus und massiere die Innenseite der Ballen....wir warten mal ab....wir brauchen einfach Geduld............


    Morgen oder übermorgen kommt auch die Bandage.....dann kommt noch etwas mehr Luft an die Wunde.
    Wunde: an der Luft sieht es dann gar nicht mehr so übel aus....ich habe Propolis aus der Apotheke besorgt, da ist aber Alkohol drin....habe ich zu spät bemerkt :(
    Ich habe es aber trozdem draufgesprüht..Roxy hat auch nicht gezuckt......verfliegt Alkohl eigentlich, wenn ich die Flasche offen lasse?


    THP: Ich gehe nochmal zu einer anderenTHP, weil die bei uns in der Nähe wohnt und außerdem auch noch Kinesiologisch arbeitet.....sie hat wohl einen ganz guten Ruf....seltsam war aber, das sie am Telefon gar nichts von Roxy wissen wollte...sie sagte zu mir, das sie nur das OP-Datum braucht und die Mittel, die ich testen lassen will..alles andere würde ihr der Hund selber zeigen....sie sagte, das sie auch Heilerin ist......ich lasse mich mal überraschen......
    Ich selber gehe ja auch ab und an zu einer Heilerin, die mir und vielen Anderen schon wirklich gut geholfen hat........am 31.3. weiß ich mehr....wenn es mir dann doch zu komisch ist, dann fahre cih eben nochmal zu der ersten THP......


    So, jetzt habe ich Euch genug "zugetextet".....jetzt gehe ich nochmal kurz auf meine HP....die Seite mit den Pilzen ist etwas unbefriedigend.....warum wird eigentlich nirgends von Erfahrungen mit Pilzen bei Knochentumoren berichtet?? In den Beschreibungen zu den Pilzen steht zwar viel von Tumorbekämpfung, aber mit keinem Wort wird Knochenkrebs genannt ?(
    Ich bin zwar fest davon überzeugt, das die pilze auch in dieser Richtung hilfreich sind, aber so etwas "schwarz auf weiß" zu lesen wäre schon schön.....


    Bis bald liebe Grüße


    Sabrina mit Roxy, Kira und Arco


    Ach, fällt mir gerade noch ein: Was geschieht im Körper, wenn man Mittel gibt, die per Bioresonanz als "nicht gut" getestet wurden??

  • Guten Abend Sabrina,


    alles in allem doch soweit recht o.k. . Natürlich ist es nicht so toll, daß Roxy noch ein weiteres AB bekommt und Fieber ist nicht immer automatisch direkt ein Zeichen dafür, daß eins gegeben werden muss, aber es ist nun wie es ist und wenn Du das mit Deiner TA so entschieden hast, dann scheint das der momentane Weg zu sein.


    Fieber ist ein Zeichen des Körpers, daß er kämpft, was er auch können muss.
    Ich würde an eurer Stelle die Darmflora unterstützen und ich lese und höre immer wieder bei anderen THP's und TA's, daß man mit der Gabe von Probiotika auch schon während der AB-Gabe starten sollte. Ich hatte bisher immer den Gedanken, daß das dann eigentlich auf +/- Null hinausläuft, aber letztendlich isses sicherlich besser als ein Minus-Ergebnis, klar.


    Jetzt zu Deiner Frage, da ich gerade letztes Wochenende wiedermal auf einem Bioresonanz-Seminar war, kann ich Dir also quasi ganz neu aufgefrischt sagen, daß alles, was Schwinungen erzeugen kann, sowohl negativ als auch positiv wirken kann. Eine neutrale Schwingung scheint es so nicht zu geben. Und da ALLES eine Frequenz aufzuweisen hat, also schwingt, kann auch alles, je nach dem mit welchem Resonanz-Körper es in Kontakt gerät, entweder positiv oder negativ wirken.


    Es hat also alles immer einen Einfluss bzw. eine Auswirkung.


    Mittel, die in einer Testung als "nicht gut" getestet werden, können also eine Disharmonie im Schwingungsmuster erzeugen und somit eine Schwächung des Organismusses darstellen. Zu bemerken gibt es aber, daß es natürlich starke Negativ-Schwingungen und schwache Negativ-Schwingungen gibt.


    Wenn man eine vernünftige Bioresonanz machen lässt, geht es jedenfalls darum, den gesamten Resonanz-Körper in eine gleichmäßig frequente Schwingung zu versetzen und erreicht es eben mit den Mitteln, die das selbe Schwingungsmuster aufweisen.


    Ich hoffe, daß war nicht zu kompliziert ausgedrückt und beantwortet Deine Frage!


    Lieben Gruß und knuddel Roxy-The-Queen mal ganz lieb von mir durch!!!


    Silke

    "Tatsachen hören nicht auf zu existieren, nur weil sie ignoriert werden." (Aldous Huxley)

  • Hallo Ihr Lieben,


    hier ist soweit alles in Ordnung.....wir haben nur ein Problem...vielleicht habt Ihr noch einen Tipp für mich......
    Roxys Beinchen habe ich nur noch ganz leicht verbunden bzw. ich habe auch schon versucht ihr den Verband ganz abzulassen, damit einfach mehr Luft dran kommt ....das tut der Haut auch gut.
    Die Entzündungen sind weg und die Haare wachsen......NUR, die Pfote ist immer noch sehr angeschwollen...ich mache den Verband wirklich nur ganz leicht, aber trotzdem genügt dieser wirklich sehr leicht Druck, um einen "Stau" in der Pfote zu veranlassen......der Versuch den Verband ganz abzulassen musste ich abbrechen, weil Roxy sich die Narben dann wund und wieder offen leckt :(


    Mit dieser geschwollenen Pfote kann sie aber nicht laufen lernen.....ich massiere die Pfote mehrmals täglich....dabei schwillt die Pfote auch ab und ich kann die Zehen durchbewegen......es tut Roxy auch nicht weh......Gibt es ein Mittel, das hilft, die Schwellung (es ist ja Gewebsflüssigkeit) besser "auszuleiten"??


    Meine TA weiß keinen Rat.....


    Bin gespannt, ob Ihr Ideen habt...


    Liebe Grüße


    Sabrina mit Roxy, Kira und Arco