Oh Mann - wir haben mal wieder einen "Einsatz" in Herdecke....Mein Mann ist grad' hin mit unserem Sohn...Sieht verdammt danach aus...das wir 'ne lange Nacht...........
-
-
Bela,
mein Gott was ist passiert???????????????
Rosa -
Hallo Rosa!
OP-Alarm ist erstmal abgeblasen. Sie wissen aber auch nicht, was los ist.... einige Tage starke Schmerzen in der linken Leiste, und nun im linken Hoden: erbsengroße Schwellung, Druckschmerz, keine Entzündungsanzeichen.... Der Oberarzt ruft morgen zurück.....
Erstmal ist jedenfalls der "Supergau" vom Tisch. Drückt mal die Daumen.
LG bela -
Liebe bela,
natürlich drücken wir die Daumen und hoffen, daß sich alles wieder beruhigt und die Schwellungen zurückgehen.
Alles Liebe für deinen Sohn und einen hoffentlich angenehmen Sonntag wünscht der ganzen Familie
Rosa
-
Hallo Bela!
Ich drück Euch auch die Daumen!!!
-
Dank' Euch!
Die Ärzte meinen, dass es sich um vorgeburtliche "Ganglionreste" handelt. Die verdehen sich dann mal gerne und schmerzen deshalb wenn intensiv Sport getrieben wird. (das trifft bei ihm zu). Bildet sich erfahrungsgemäß von selber zurück. Wenn's größer werden sollte muss man weitersehen. Ultraschall nehmen sie nur vor, wenn es ihm "lieber" ist.
LG bela -
Hallo bela,
ist Ganglion nicht ein Überbein an einer Gelenkkapsel ? Wie kann sich das verdrehen?
Was es nicht alles gibt! Gute Besserung.LG
Rosa -
Hallo Bela,
auch von mir kam das große Fragezeichen bei dem Ganglion !
Ich wünsche Deinem Sohne eine rasche Besserung !!!!
-
Ich hab' nicht selbst mit der Ärztin telefoniert, deshalb weiss ich nicht, ob es auch ein "Übertragungsfehler" sein könnte....
Aber wie auch immer: so oder so hab' ich noch nie davon gehört... -
Ich würde eher eine Hodentorsion oder stilgedrehte Epididymis vermuten. Vielleicht bekommst Du noch eine genauere Info!!!
-
Mein Tipp wäre eine Hoden-Hydatidentorsion
Definition:
Plötzlich auftretende schmerzhafte Torsion der kleinen bläschenförmigen
Anhangsgebilde an Hoden, Nebenhoden oder Samenstrang. Es sind Reste des
Müller’schen Ganges, des Wolff’schen Körpers bzw. des Giraldesschen Organs
(Urnierenreste). Diese Appendices sind meist nur wenige Millimeter groß.
Symptomatik und Diagnostik:
Die Schmerzen und der Lokalbefund ähneln denen der Hodentorsion. Sie sind
meist weniger ausgeprägt. Gelegentlich ist die stielgedrehte Hydatide als bläulich
schimmernde schmerzhafte Resistenz sicht- und tastbar.
Therapie:
In eindeutigen Fällen ist konservatives Abwarten möglich, im Zweifelsfall operative
Freilegung.Mehr dazu unter http://www.kinderchirurgie.med…linien/KIC-Leitlinien.pdf
Gute Besserung
von Pressefrau -
Oh ja, lieben Dank Pressefrau! In diesem Forum kommt man echt schnell zu Potte...
Das kommt ja dann hin mit den Infos aus Herdecke...LG bela
PS: ich frag mich nur gerade, wo der "Wortdreher" meines Mannes sein könnte...
Giraldes statt Ganglion....... -
nee, der Müllersche Gang wurde bestimmt zum Gang-äh-lion.
-
Tut auf jeden Fall schon beim Lesen weh (Phantomschmerz), egal wie es heißt.
Alles Gute.... -
Dank' Euch allen! Dir auch noch mal Traude - ich hatte Dich oben ganz übergangen, sorry!
LG bela