Leberversagen nach ABM?

  • Hallo Rosa!


    Du hast Ramba die beste Behandlung gegeben. Auch wenn der Tumor operiert wurde, besteht die Möglichkeit, daß der Krebsherd nicht im Gesunden entfernt wurde. Rund um den Tumor muß 2 cm gesundes Gewebe mit entfernt werden, um ein Weiterverbreiten zu verhindern. Aber auch dann kann ein Krebsherd Tochtergeschwülste verbreiten. Dies ist leider die bittere Wahrheit.


    Zu 100% ausschließen kann ich den ABM natürlich nicht, da einfach zuwenig Studien dazu vorhanden sind. Aber Lebermetastasen entstehen meistens sehr schnell infolge einer Krebserkrankung, ob mit oder ohne ABM.

    =)Traude


    Zitat

    Nimm Dein Schicksal endlich selbst in die Hand!!!

  • Traude,


    danke für deine beruhigenden Worte. Aufgewühlt bin ich natürlich immer noch. Ich hoffe nur, der ABM war`s nicht.


    Kann es auch sein, daß man lieber Pulver/Tabletten zur Vorbeugung nehmen soll statt Extrakte ?


    Meine Gedanken kreisen ..........


    LG
    Rosa

  • Hallo Rosa!


    Pulver nimmt man bei gesundheitlichen Störungen, Extrakte bei schwerwiegenden Erkrankungen. Ich nehme ABM Extrakt nun seit 1 Jahr gegen diverse Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten und als Prävention gegen Brustkrebs ein.

    =)Traude


    Zitat

    Nimm Dein Schicksal endlich selbst in die Hand!!!

  • Hallo Rosa!
    Ich habe nun schon einige "Krebsfälle" in meinem Umfeld erlebt. Eins war immer so: metastasiert der Muttertumor, zeigte es sich hauptsächlich (und ganz zügig) in Knochen- Lungen- oder/und Lebermetastasen!
    Und eins darfst Du m.E. nicht aus dem Auge verlieren: die "Schulmedizin" hätte es auch nicht verhindern können (böse Zungen behaupten: die schon gar nicht..)! Alle "Fälle", von denen ich hier rede, liegen unter der Erde!Und hatten den schulmedizinischen Ansatz gewählt.
    Du hast Dir Gedanken gemacht, Du hast gesucht, Du hast alles, was Dir zugänglich war, probiert. MEHR GEHT NICHT ! Und verdränge nicht, dass Ramba für ihre Gewichtsklasse ALT war - und die Regenerationskräfte dementsprechend reduziert. Wann und woran hätte sie Deiner "Meinung" nach sterben "dürfen" ? Ich will damit sagen, dass es oft auch ein Loslassproblem von UNS ist. Wir wollen "es" nicht wahrhaben! Dass die Stunde geschlagen hat. Wir sind so unendlich traurig und "unversöhnlich". Gefühlt kommt es immer "zu früh". Aber für sie war es nicht zu früh - es war "in der Zeit" - in ihrer!
    UND : Du hast sie mit Deinen Hilfestellungen und Bemühungen gepeppt bis zum Schluss - denn dann ging alles ganz schnell..........Stell' Dir einfach vor, es ginge um DICH: ist nicht dieser Verlauf, in diesem Umfeld, mit dieser Betreuung absolut wünschenswert!?Ich weiss noch sehr gut, wie wir ratlos und verbittert zurückgeblieben sind nach Charlys rasantem Tod. Alle noch völlig unter Schock, und: "Kein Hund mehr", steht plötzlich dieses kleine Fusselhirn in meinem Leben.....FÜR MICH war es so, als hätte Charly ihn geschickt ( der tauchte wirklich in Portugal aus dem Nichts auf - kann sich keiner erklären - er konnte kaum laufen, und wir waren am Arsch der Welt....). Wie auch immer: für mich war das "Gefühl" da: Charly hatte ihm "gesteckt": da ist ein Platz frei - frei für Dich......
    Hab' ich das richtig gelesen, dass da ein gewisser Schäferhund "in Dein Leben getreten" ist.....!? Ich KÖNNTE mir vorstellen, dass Ramba ihn geschickt hat, auf den freien Platz.........
    (das alles ist natürlich schwer irrational - und (SCHUL) Psychologen haben da bestimmt ihre Kompensations"theorien" - für mich fühlt sich "Leben" aber so an....)
    Lass' Ramba friedvoll ziehen - und halte Ausschau nach "geschickten Stellvertretern". Ramba wird schon wissen, wer ihren Platz am dringendsden benötigt...
    Liebe Loslassgrüße bela

  • Liebe bela,


    du hast mir wieder die Tränen in die Augen geschossen .........., aber du hast ja soooo recht. Deine mitfühlenden Worte tun mir gut und besser hätte es auch nicht in der Bibel stehen können.


    Ich werde mich also jetzt frei machen von den trüben Gedanken und Ramba in Frieden ruhen lassen - so schwer mir das auch immer noch fällt. Aber gut, deine Worte zeigen mir den Weg hinaus ...


    Eigentlich wollte ich nach dieser Trauer nie wieder ein Tier. Aber dann ist es doch passiert: es war auf Anhieb Sympathie auf beiden Seiten. Als ich diese arme Socke in seinem kleinen Käfig sah, war es geschehen. Seitdem trainieren wir schon täglich, damit wir uns gegenseitig verstehen lernen: was der Mensch mit Worten sagt und das Tier nicht versteht. Aber wir nähern uns an, es macht mir wieder Freude ein Tier um mich zu haben.


    Der Schäferhund soll nicht im Tierheim sterben, wenn es dann wieder so weit sein sollte. Diesmal sehe ich das hoffentlich von einer anderen Seite. Auch er ist schon 8 Jahre und ich möchte auch ihn noch etwas liebevoll begleiten und Gutes für ihn tun.


    Bela, ich danke dir für dein Verständnis und wußte, daß ich mich auf dich verlassen kann.


    Ich wünsche dir noch einen sonnigen Sonntag und lg
    Rosa

  • @ Bela: auch ich habe bei deinen schönen und beruhigenden Erklärungen an/für Rosa feuchte Augen bekommen; deine Wortwahl finde ich einmalig! =)
    Irgendwie scheint alles mit deinen "gefühlten" Beschreibungen einfacher zu gehen.


    Ganz lieben Gruß aus Wien!

  • Hallo Rosa!
    Schön, dass Du meine Sichtweise so positiv aufgefasst hast! Gerade diese "alten" Tiere kriegen kaum eine Chance, vermittelt zu werden. Aber durch Dein Erlebnis mit Ramba hat sich auch Deine Empathie höherentwickelt "er soll nicht im Käfig sterben"...Genau dieser Entwicklungsschritt lässt meiner Auffassung nach aus Erlebnissen Erfahrungen werden....Wir reifen daran, bzw. bekommen wir die Chance dazu.Und so entsteht auch ein "Klientel", dass eben auch die alten Tiere aufnimmt. Was wäre denn, wenn es die nicht gäbe !?
    Mein Tipp: Gib' ihm mal für eine Weile Bachblüten für die Neuorientierung. Z.B. Rescue + Walnut. 4x4 Tropfen Täglich mit der Pipette einfach in die "Backentasche" träufeln und ein wenig einreiben (ist besser als mit Futter, damit sie über die Schleimhäute aufgenommen werden...). Die Mischung kannst Du Dir in jeder Apotheke bestellen, oder per Stockbottle selbst anfertigen, falls Du über ein Sortiment verfügst - oder eins aufbauen möchtest...
    LG bela

  • Hallo bela,


    brit hat recht, deine Ausführungen gehen sehr tief .............


    Ich habe mich an deine vergangenen Worte erinnert und als ob es jetzt Telepathie ist: ich habe Bachblüten für Tiere gestern bestellt. Etwas zur Beruhigung, da alle Tiere im TH ziemlich aggresiv aufeinander losgehen. Die armen Kreaturen werden dort ganz kaputt gemacht. Unseren Schäferhund hat man angebunden am Bahndamm gefunden wo die Schnellzüge vorbeibrausen. Wie lange er dort ausharren mußte und ob er von anderen Hunden angegriffen wurde weiß man nicht. Jedenfalls mußte man ihn mit der Schlinge einfangen, da er sich nicht anfassen ließ. Darum freut es mich besonders, daß er zu uns schon so großes Vertrauen hat. Ich mag ihn schon sehr - diesen grauen Wolf.


    Ich freue mich über deine Ünterstützung und danke dir sehr.


    Liebe Grüße
    Rosa

  • Hallo brit!
    Ich bin ein wenig überfordert mit Eurer Reaktion auf meinen Beitrag. Ich habe einfach nur geschrieben, was mir durch den Kopf schoss...Ich wollte da kein Rührstück abliefern. Andererseits: wenn's die Herzen berührt hat, kann es auch nicht so verkehrt gewesen sein...Ich tu' mich da immer ein bisschen schwer. Und trau' mich oft dementsprechend gar nicht erst zu sagen, was ich "denke".
    Auf jeden Fall: Danke für Deine Anerkennung!
    LG bela