Übersicht der Klassifikationen in der TCM

  • TCM


    Potential der Vitalpilze und Einsatzbereiche in der Traditionellen Chinesischen Medizin


    Zunächst möchte ich zustimmen, dass es sich mit unseren Erfahrungen deckt, dass Pulver häufig eher yin fördern und die Extrakte yangstärkend wirken. Bei einer länger andauernden Therapie sollte jedoch ein yin yang ausgleichender Effekt eintreten.


    Zusammengetragen aus verschiedenen Quellen


    Cordyceps sinensis:


    Geschmack: süß trocken
    Energie: warm
    Meridian: Lunge, Niere
    Wirkung: nährt Lungenyin, tonisiert Yang und Qi, im besonderen Nierenyang, beseitigt Schleim, stoppt Blutungen, beruhigt Emotionen
    Anwendungen: Impotenz, Rückenschmerz, Gelenkschmerz, chronischer Husten, Müdigkeit, Keuchen, Asthma




    Reishi/ Ganoderma lucidum


    Geschmack: süß
    Energie: warm
    Meridian: Magen, Milz, Lunge, Herz
    Wirkung: tonisiert Qi, nährt das Blut und beruhigt den Geist
    Anwendungen: Müdigkeit, schwacher Appetit, Schlaflosigkeit, Schwindel, Krebs, Lebererkrankungen




    Coriolus versicolor


    Geschmack: süß
    Energie: leicht warm
    Meridian: Milz, Herz
    Wirkung: tonisiert Qi, nährt das Blut und beruhigt den Geist
    Anwendung: Lungenerkrankungen, Müdigkeit, chronische Erkrankungen




    Shiitake/ Lentinula edodes


    Geschmack: süß
    Energie: neutral
    Meridian: Magen, Milz, Lunge
    Wirkung: tonisiert Qi und das Blut
    Anwendungen: Müdigkeit, Schwindel, chronischer Husten, Allergien, Erkältungsanfälligkeit


    Mu Er/ Auricularia polytricha/ Judasohr


    Geschmack: süß fade
    Energie: neutral
    Meridian: Leber, Milz
    Wirkung: tonisiert Qi, nährt und bewegt das Blut und stoppt Blutungen
    Anwendungen: Blutungen im Uterus, Bauchschmerzen


    Eichhase/ Grifola umbellata, Polyporus umbellata


    Geschmack: süß fade
    Energie: etwas kühl
    Meridian: Milz, Blase, Niere
    Wirkung: beseitigt Feuchtigkeit und Ödeme
    Anwendungen: Schwierigkeiten bei der Miktion, Ödeme, Dysurie, Diarrhoe, Ikterus, übermäßiger vaginaler Ausfluss



    ABM unbekannt in der TCM

  • Hallo Susanne!


    Du empfiehlst bei länger anhaltender Therapie für einen Ying/Yang Ausgleich zu sorgen! Wie erreiche ich den? Ich nehme ABM Extrakt, Reishi Extrakt, Coriolus und S & V. Reishi Extrakt und Reishi Pulver sorgen ja für den Ying/Yang Ausgleich. Sollte man also immer den Extrakt mit dem Pulver desselben Pilzes mischen???

    =)Traude


    Zitat

    Nimm Dein Schicksal endlich selbst in die Hand!!!

  • Hallo Traude,
    oft empfehle ich Pulver und Extrakt desgleichen Pilzes zusammen. Es gibt sogar Firmen, die es fertig mischen (krebsmitel Maitakeextrakt und Maitakepulver z.B:)Dennoch meinte ich : es sollte ein yin yang Ausgleich eintreten, nicht das man sich darum kümmern müsste. So beschreiben es die TCM Experten.Lange email an Dich heute.
    lg Susanne